Motorproblem RP - Einspritzventil spritzt nicht ein!
Halllo Zusammen:
Hier mal was für die Leute die wirklich Ahnung haben!
Mein RP will nicht mehr!
Er ging an der Ampel einfach aus und nicht mehr an - von jetzt auf gleich.
Folgendes Problem besteht - das Einspritzventil öffnet nicht und spritzt nicht ein - Benzindruck ist da, und es kommt auch Strom bis zum Ventil an.
Genau wie Benzin.
Bin leider ein wenig Ratlos! 🙁
Kennt jemand die genauen Werte die am braunen Stecker der Monojet liegen müssten?
Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?
Zündung läuft - schon 3 Steuergeräte und 3 Monojets (die alle intakt sind) getestet - immer das gleiche Problem!
Wäre nett, wenn jemand weiter helfen kann - der Karren muss aller spätestens am Mittwoch wieder laufen!
Dank vorab - lasst mich jetzt mal nicht hängen RP Profis! 😁
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vern0m
Hi,also habe den Sitz überprüft. Problem war, dass der Verteiler genau um 180° gedreht war. (Also falsch eingebaut) Also dachte ich mir, steckste ma die Kabel um.
Hat nicht geklappt, also habe ich dann kurz entschlossen den Verteiler umzudrehn und Die Kabel umgesteckt und siehe da, beim ersten Schlüssel rumdrehn isser angesprungen. Laut die Erfahrung meines Dads dachte er auch, dass das nichts aus macht, wenn der Verteiler um 180° gedreht ist, und dann einfach die Kabel umsteckt.ALso wieder Erfahrungen gesammelt 😉
Danke Euch trotzdem.
Also lag ich mit meinem Tipp sogar richtig - Verteiler falsch rum eingebaut.
Zum Trost, das ist früher bei den Dingern öfter passiert 😉.
Zitat:
Original geschrieben von 80ccm-Racer
weiss jetzt net ob das stimmt aber mein freund hat mir mal gesagt in dem einspritzventil wäre ein magnet oder so wat. und dieser sei recht anfällig. man müsse leicht mit nem schraubenzieher gegenklopfen damit er wieder frei und in bewegung kommt.
Auch wenn der Thread uralt ist, hat er mir trotzdem geholfen. Mein 90PS Golf 2 ist nach längerer Standzeit nicht mehr angesprungen. Mit Starthilfe-Spray startete er aber problemlos, war aber sofort aus, wenn der "Gashahn zugedreht" wurde.
Fazit - es liegt an der Einspritzung. Habe sie demontiert und ein Blatt Papier zwischen Einspritzung und Flansch geklemmt - starten - kein Benzinfleck.
Dank dem Tipp habe ich mal das Ventil aufgeschraubt (25er Torx) und direkt an 12V gehängt - kein Geräusch - etwas klopfen - 12V - juhu, ein Geräusch - wieder eingebaut und angestartet - läuft 🙂
Also danke nochmal für den Tipp.
LG
Ich hoffe, dass ich nicht nerve, wenn ich diesen Thread aus der Versenkung hohle :-)
Aber ich habe die ca. gleichen Probleme, nur dass meiner mal einspritzt und mal nicht. Ich hab mich jetzt auch ans Messen gemacht, hab zu aller erst zwischen Pin 13+25 gemessen --> 2,54 MOhm. Jetzt frag ich mich, ob ich auch richtig gemessen hab... Weil die Pinbezeichnung am Stecker ist find ich nicht direkt angegeben. Am Stecker steht eine 2, mit der ich mich dann orientiert hab. Kann meine Messung sein? Wenn ja, ist ja meine Leitung deutlich über dem Maximalwert. Oder liegt das dann am Einspritzventil? Kann ich da direkt messen und wenn ja, an welchen Pins?
MfG