Motoröl Golf 6 GTI
Hallo, 🙂
Ich möchte gerne mal wissen welches Öl ihr mir so empfehlen könnt ?
Shell Helix Ultra Extra?
Aral SuperTronic LongLife III 5W-30?
Mobil 1?
Castrol?
eventuell andere???
Danke 🙂 für eure Hilfe 🙂
Evetuell Vor und Nachteile Hinzufügen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pierreonline
Der Händler hat auch Stromkosten, Personalkosten, Miete, Maschienen, Unterhalt, Lagerkosten, Telefonkosten und und und im Gegensatz zu dir.Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
@gttom:Die Freundlichen kaufen das Öl um die 3€ je Liter als Fassware ein.
Die Info stammt aus einer anderen Diskussion hier auf MT.
Bei einem VK von 10-12€/L würde ich es ja auch bei VW kaufen, aber nicht für 30€/L.Ihr denkt immer der Händler verdient sich eine goldene Nase an Euch...
die fixkosten hat der händler bestimmt. so wie jeder andere auch😉
wärst du denn bereit für den liter milch anstelle von 50 cent 5 euro zu bezahlen? ... denn auch der supermarktbesitzer hat strom-, personal-, miet-, lagerkosten etc. zu bezahlen !
ich beute den VW händler nicht sozial aus - ich handle mit dem mitbringen von günstig gekauften norm-öl einfach nur rational😉 das preisniveau für den liter motorenöl bei den händlern ist nicht einfach nur aus dem ruder gelaufen, es ist schlichtweg einfach nur noch wucher. das hat nix mit vernünftiger kaufmännischer handelskalkulation zu tuen.
170 Antworten
Du brauchst mir nicht drohen! 😛
Was ich von dieser merkwürdigen Story halte und wie ich die Einschätze musst du schon mir überlassen!
Solltest du behaupten, dass ausschließlich Mobil1 vom ersten Tag an in besagten Fahrzeug verwendet wurde und niemals ein anderes Öl, werde ich weiter behaupten, dass das ein Gerücht ist!
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Kein Mobil, kein Shell, kein Castrol...😁
Was denn 😕😕😕😕
Ich denke einfach das die Zeit (longlife) die Probleme macht.
Wenn es aber wie von mir bereits geschildert, regelmäßig (min.1x im Jahr keine 10tkm erreicht) ist das ganze kein Problem.
Von einem Motorschaden kann ich nicht berichten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du brauchst mir nicht drohen! 😛Was ich von dieser merkwürdigen Story halte und wie ich die Einschätze musst du schon mir überlassen!
Solltest du behaupten, dass ausschließlich Mobil1 vom ersten Tag an in besagten Fahrzeug verwendet wurde und niemals ein anderes Öl, werde ich weiter behaupten, dass das ein Gerücht ist!
Dann behaupte was du willst. In meinem Fall weiß ich es besser !!! 😠
Ob da jetzt AUSSCHLIEßLICH und vom ersten Tag an Mobil1 verwendet wurde, oder zwischenzeitlich auch anderes Öl verwendet wurde hast du mir aber nicht beantwortet. Nur dann kann man auch behaupten, dass der Schlamm vom M1 kommt.
Da M1 seit etlichen Jahren nicht mehr Erstausrüster bei VW in Sachen Öl ist, bleiben die Zweifel.
Ähnliche Themen
Hehehe, ich glaube auch, dass er die Erstausrüster-Brühe Castrol drin hatte.
Danach Mobil und jetzt ist natürlich das Mobil-Öl schuld an der Verschlammung.
Oder er hat sich ein ePay ein gefälschtes Mobil-Öl gekauft.
Ein Castrol als Mobil-Öl gelabelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Dein Mechaniker hat keine Ahnung...Spätestens nach 2 Jahren ist der Wechsel fällig,egal wieviel km man gefahren hat
Das Öl altert auch wenn es nur gelagert wird
Unser Polo ist auf Festintervall umgestellt und bekommt jährlich einen Ölwechsel.Laufleistung gut 3000km jährlich
Also mal ehrlich, "mir tut der Polo leid", bei soviel km😁 Ich denke aber das schaft ein Motor auch mit einer Ölivenölfüllung.
Gruss
"Mal ehrlich", was bringt dieser überaus konstruktive Beitrag?😮 Dünnes kannst du wo anders entsorgen.😕
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
"Merkwürdig" wie jemand von Mobil gesponsert wird...
LOL
Das Mobil wurde zufällig genannt, es ist halt ein sehr gutes Öl ist, im Vergleich zur Castrol (ARAL) Brühe.
Weitere gute Öle:
Shell Helix Ultra
Addinol, Fuchs,
Sind alles meine Sponsoren....,
jedenfalls für die jenigen, die nicht über den Tellerrand hinaus sehen können....
Ich würde aber, nur weil ich mit Castrol keine schlechten Erfahrungen gemacht habe,
es wie verrückt verteidigen und andere Erfahrungen als unwahr abstempeln !!!
Meine schlechte Mobil Erfahrung ist ziemlich lange her. Ich werde nicht bezweifeln,
daß Mobil inzwischen was verbessert oder geändert hat. Jeder soll mit dem Öl
glücklich werden mit dem er gute Erfarungen, oder keine schlechten gemacht hat
oder von dem er aus anderen Gründen überzeugt ist.
Was verstehst du denn unter "Meine schlechte Mobil Erfahrung ist ziemlich lange her."
Bei mir ist seit den '80er das M1 mein Favorit und es müssten noch von meinem damaligen MB W107 Bilder vom zerlegten Motor aus den '90er existieren. Ölschlamm war damals jedenfalls mit diesem Öl ein Fremdwort, da das M1 nachweislich damals schon eine sehr gute Reinigungswirkung hatte!
Sollten deine schlechten Erfahrungen aus den '60er/'70er sein muss ich passen, da kann ich nicht mehr mitreden.
Moin @all.
Dünnes wird hier eben gewünscht😁
Der normale Fahrer zerlegt auch seinen Motor nach 1-2 Jahren um gerade mal zu sehen, wie gut das ÖL "gereinigt" hat.ISt doch normal.
Für mich sind Shell und Mobil beides "gute" ÖLe !
MfG
Hallo Alfisti Bei meinem Golf 6 GTI/ DSG kommt nur MOBIL 1 , 5W-30 ESP rein und sonst nix! Aber es gibt sicher noch andere gute Oele auf dem Markt.Kaufe immer bei Ebay im 5 Liter Kanister für ca. 40€-45€! Mobil 1 erfüllt die VW Vorgaben in Sachen Qualität des Oels für den Longlife-Service.
Gruss sissa