Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft gelb!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nun habe ich leider auch ein kleines Problem mit meinem Auto.

Es ist ein Golf V 2.0 FSI, Im Frühling 2004 gebaut, müsste daher noch Modelljahr 2004 sein.
Die Laufleistung beträgt 24.000 Kilometer.
Weitere Details stehen in meiner Signatur.

Heute morgen leuchtete beim Fahren die Motorkontrollleuchte (links im Drehzahlmesser) plötzlich gelb auf und leuchtet seitdem auch konstant.

Laut Handbuch liegt ein Fehler im Abgassystem vor, und man soll vorsichtig zur nächsten Werkstatt fahren.
Ich merke dem Auto nichts an, er hört sich an wie immer und Leistung ist jederzeit vorhanden und abrufbar.
Ich habe im Leerlauf kurz nach dem Anlassen geringe Drehzahlschwankungen bemerkt, die aber bestimmt normal sind und ich nur besonders auf den Drehzahlmesser geachtet habe.

Ich habe vorhin beim Freundlichen angerufen und einen Termin für Freitag bekommen. Laut dem Meister ist der Wagen weiterhin problem- und gefahrlos fahrbar, solange ich keinen Unterschied im Fahrverhalten oder der Akustik bemerke oder eine rote Kontrollleuchte oder Warnung in der MFA erscheinen.

Auf meine Frage nach Auslesen des Fehlerspeichers hin sagte er mir, dass er da nur eine ungenaue Information bekommen würde (Abgaswerte Lambasonde außerhalb der Toleranz, oder etwas in der Art) und dann nur wüsste, wo er suchen muss.

________________________________________________

Die Fragen sind nun:

Hat er Recht? Kann ich gefahrlos weiterfahren?

Diese Woche fahre ich eigentlich nur kurze Strecken von höchstens 50 Kilometern.

Hat jemand ne Idee, was kaputt sein könnte, und was die Reparatur kosten kann?

Ich habe den Wagen im September gebraucht gekauft, mit VW Gebrauchtwagengarantie.

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

P.S.: Ich habe die Suche benutzt, aber keine genauen Antworten gefunden.

94 Antworten

Tja seit heute leuchtet bei mir auch die Abgaswarnleuchte... Da traue ich mich ja gar nicht beim Freundlichen vorbeizufahren!🙁

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Tja seit heute leuchtet bei mir auch die Abgaswarnleuchte... Da traue ich mich ja gar nicht beim Freundlichen vorbeizufahren!🙁

und welche Meldung kommt dazu???

Würde grob schätzen Lambdasonde. Hast du Leistungseinbußen? nicht mehr so schnelle beschleunigung?

Also... öööh Meldung? Leider keine. <=(
Kein Leistungsverlust und keine Veränderung im Fahrverhalten. Hoffentlich wird das nicht so 'ne Arie wie bei nukefree.🙁

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Also... öööh Meldung? Leider keine. <=(
Kein Leistungsverlust und keine Veränderung im Fahrverhalten. Hoffentlich wird das nicht so 'ne Arie wie bei nukefree.🙁

Dann tippe ich auch drauf, dass entweder eine Lambda-Sonde oder einer der NOx - Sensoren Abgaswerte ausserhalb der Toleranzen gemessen hat.

Mein Tipp: Lass dich nicht mit Fehlerspeicher löschen und mal gucken ob der Fehler nochmal kommt abspeisen, und am besten auch nicht stupide den auslösenden Sensor oder Sonde wechseln lassen.
Sondern drauf bestehen nachzuforschen, warum mangelhafte Abgaswerte gemessen wurden.

Bei mir waren alle Sensoren wunderbar in Ordnung, und haben auch korrekterweise ein zu mageres Gemisch gemeldet.
Hätte da mal einer drüber nachgedacht, wären sie wohl drauf gekommen, dass die Benzinpumpe zu wenig Sprit liefert und der eigentliche Übeltäter ist.

Die können das VAG-Com ans Auto anschliessen und dann während einer Probefahrt alle möglichen Parameter, unter anderem auch Einspritzdruck und -menge überprüfen.
Versuch Sie zu überreden, gleich so eine Diagnosefahrt zu machen.

Ich halte dir die Daumen.
Good Luck!

Ähnliche Themen

@nukefree
Danke schon mal für die Tipps! 😉
Ich werde das mal im Hinterkopf behalten, wenn der Freundliche mir seine Diagnose offenbart. =)

Ich berichte dann mal wie's gelaufen ist.

normalerweise fählt in dem fall motor öl

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


@nukefree
Danke schon mal für die Tipps! 😉
Ich werde das mal im Hinterkopf behalten, wenn der Freundliche mir seine Diagnose offenbart. =)

Ich berichte dann mal wie's gelaufen ist.

Mach das mal bitte.

Das würde mich echt interessieren.

mich auch

Okay, heute morgen bei meinem Freundlichen gewesen und gleich das VAG-Com angeschlossen. Die Fehlermeldung beinhaltet in etwa folgende Aussage: Geber-2 für Ansauglufttemperatur - Signal zu groß

Er löschte dann den Fehlerspeicher und meinte, dass der Fehler wiederkäme. Jedoch habe ich in jetzt nicht mehr im Kombi-Instrument. Naja morgen ist dann der richtige Termin und dann wird genauer geschaut. Eventuell soll der Geber getauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Okay, heute morgen bei meinem Freundlichen gewesen und gleich das VAG-Com angeschlossen. Die Fehlermeldung beinhaltet in etwa folgende Aussage: Geber-2 für Ansauglufttemperatur - Signal zu groß

Er löschte dann den Fehlerspeicher und meinte, dass der Fehler wiederkäme. Jedoch habe ich in jetzt nicht mehr im Kombi-Instrument. Naja morgen ist dann der richtige Termin und dann wird genauer geschaut. Eventuell soll der Geber getauscht werden.

Hm, das ist neu, dieses Dings wurde bei mir nicht ausgetauscht.

Aber, wenn ich das richtig lese, sind die auf dem besten Weg, den selben Blödsinn wie bei mir zu veranstalten.
Erstmal den Sensor austauschen, der einen Fehler anzeigt, als zu suchen, warum der Sensor einen Fehler anzeigen könnte!

Wenn bei so einen Werkstattheini zuhaus der Rauchmelder losgeht, tauscht der bestimmt erstmal den Rauchmelder aus, statt das Feuer zu löschen.

Verlange eine Diagnosefahrt.
Alles andere ist Kokolores.

Zitat:

Wenn bei so einen Werkstattheini zuhaus der Rauchmelder losgeht, tauscht der bestimmt erstmal den Rauchmelder aus, statt das Feuer zu löschen.

😁

Klasse Satz. Den muss ich mir merken 😉

Ich hatte den Thread schon fast vergessen.
Seit über einem Jahr fahre ich nun, ohne dass die MIL angegangen ist. Hoffentlich bleibt es dabei.
Grüße
Flughirsch

Sodala! Der Geber wurde nicht getauscht, da dieser scheinbar einwandfrei arbeitet. Das Problem lag wohl an einer Steckverbindung, die nicht richtig saß und dadurch keinen Kontakt mehr bekommen hat. Stecker wurde neu gesetzt und Kontakte "bearbeitet" (wahrscheinlich gereinigt mit Kontaktspray). Fehler tritt nicht mehr auf; auch im VAG-Com ist alles ruhig. We will see...

Kann soetwas durch einen Besuch vom Marder herrühren? Ich bin der Meinung er war mal wieder bei mir zu Besuch. Ich hab ihn öfters mal im Motorraum (einmal sogar in Flagranti erwischt). Eigentlich ein ganz liebes Tierchen, knabbert nichts an, ist nur ein bisschen schmutzig der Zeitgenosse. =)

Ich bin gespannt ob's jetzt ruhig bleibt! =)
Gruss
>Z<

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


Tja seit heute leuchtet bei mir auch die Abgaswarnleuchte... Da traue ich mich ja gar nicht beim Freundlichen vorbeizufahren!🙁

Schön das dein Problem gelöst ist, bei mir tauchte es heute erneut auf.

Das erste mal bei ~700km, dann bei ~22.000km und nun bei 28.300km.

Beim ersten mal wurde es über Garantie abgewickelt, keine Ahnung was da nun Schuld dran war.

Beim zweiten mal allerdings hab ichs vom Nachbarn checken lassen und siehe da es war der Nox-Sensor und das Teil ist fest verknüpft mit einem Steuergerät, Kostenpunkt 350€.

So nun leuchtet es schon wieder, ist doch scheiße! Das darf doch nicht passieren verdammt! Am Wochenende werd ichs erneut prüfen lassen.

Leistungsverlust oder Verbrauchserhöhung trat letztes mal nicht auf und dieses mal ist es vermutlich genauso(Spritverbrauch muss ich erstmal gucken). Ich glaub ich lass diese scheiße leuchten bis ich zum Tüv muss, da ja dort alles fuktionieren muss. Hab kein Bock den Mist zu wechseln und dann in 1,5 Jahren, wenn ich zum Tüv muss, dass mir die Lampe vorher wieder angeht.

@johnny
Das ist natürlich so früh bei 28.000Km noch ärgerlicher... Vorallem die ganze Zeit, die einem immer dabei flöten geht ist einfach unschön und nervt auf Dauer! Wenn's dann noch so gruselig wie bei nukefree wird, hat man ja fast schon gar keine Lust mehr auf's Auto und möchte nur noch ko**en.

öähmm... wenn Du jetzt die Birne brennen lässt und ein anderer gravierenderer Fehler im Motormanagement auftritt, was passiert dann?! Fällt der überhaupt auf oder steuerst Du dann ahnunglos gen Motorschaden (im Härtefall).

Gruss
>Z<

Deine Antwort
Ähnliche Themen