Motorenoel Ecoboost

Ford Focus Mk3

Wo bekommt man eigentlich das Castrol 5W20 für die Ecoboost Motoren ????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Warum wird ständig vom Schlimmsten, einem Motorschaden, ausgegangen?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich früher irgendjemand Gedanken über das Öl gemacht hat!? Würde man hier nicht immer wieder "Negativmeldungen" lesen, würde die Diskussion vermutlich ziemlich schnell abflauen...

Ganz genau,es gibt hier im Ford Forum Leute die sich Ölexperten schimpfen und die reden von Motorschäden,ganz schlimm der abgesenkte HTHS Wert und wie schlecht doch das 5W20 Öl sei usw.Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.Ich gebe auf diese Kommentare rein gar nichts,weil sie nur aus der Luft gegriffen sind.

302 weitere Antworten
302 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von martini-tier


0,1Liter bzw. 2g Co2 aus.
aber nur im Vergleich zu 15w40, denn damit gibt Ford die Spritersparnis als Vergleich an 😁

und ich weiss nicht was hier noch ne Welle gemacht wird, so wie ich das sehe fordert Ford ausschließlich beim 1.0er EB ein 5w20, bei den anderen Motoren kann noch ein 5w30 weiter benutzt werden, das der Verschleiß dadurch erhöht wird ist Ford egal da in der Garantie nichts passieren wird auch mit solchen Ölen solange der Ölstand auch stimmt

@bost

wenn Garantie egal, dann ein 0w40/5w40/5w30 was die ACEA A3 besitzt und die MB229.5 Forderung erfüllt

Die 2g waren im Vergleich zu der alten Verbrauchsangabe von 6l beim Ecoboost, als noch 5W30 angegeben war.

Klar ist das Ford egal, solange in der Garantie nix passiert. Aber wenn doch was passiert oder nach der Garantie soll das Auto ja auch noch lange fahren. Daher die Überlegungen.

Warum wird ständig vom Schlimmsten, einem Motorschaden, ausgegangen?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich früher irgendjemand Gedanken über das Öl gemacht hat!? Würde man hier nicht immer wieder "Negativmeldungen" lesen, würde die Diskussion vermutlich ziemlich schnell abflauen...

Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Warum wird ständig vom Schlimmsten, einem Motorschaden, ausgegangen?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich früher irgendjemand Gedanken über das Öl gemacht hat!? Würde man hier nicht immer wieder "Negativmeldungen" lesen, würde die Diskussion vermutlich ziemlich schnell abflauen...

Ganz genau,es gibt hier im Ford Forum Leute die sich Ölexperten schimpfen und die reden von Motorschäden,ganz schlimm der abgesenkte HTHS Wert und wie schlecht doch das 5W20 Öl sei usw.Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.Ich gebe auf diese Kommentare rein gar nichts,weil sie nur aus der Luft gegriffen sind.

Es zwingt dich ja keiner.
Natürlich werden wohl kaum alle Motoren deswegen hochgehen, nebenbei erwähnt sei nochmal das erwähnte Fahrprofil.
Im Anhang nochmal dieser Artikel.

Die Sorge rührt einfach daher, dass entsprechend der Erfahrung von anderen Herstellern (gerade VW) die Turbomotoren problematischer sind als (und wen wundert es) die sehr lange verwendeten Sauger.

Von mir aus könnt ihr auch glauben Ölwechsel seien ganz unnötig und es 100000km fahren 😉 Solche gibt es ja auch. Jedem das seine.

Oelverduennung-10466-18558
Ähnliche Themen

1. Müßte der Motorschaden wegen Schmierungsdefiziten auftreten, was während der Garantie eher selten ist und letztlich auch erst noch festgestellt werden müßte. Den Meisten wird aber die Ursache am Allerwertesten vorbeigehen und entweder sie zahlen einen neuen Motor oder dessen Reparatur ohne groß nachzudenken oder sie haben das Glück das es auf Garantie oder Kulanz geht und dann interessiert es auch nicht wirklich.
2. Fahren Viele gar kein Öl mit abgesenkten HTHS-Wert, entweder weil es ihnen zu teuer ist oder weil sie die Unterschiede gar nicht kennen und einfach kaufen was in großer Auswahl vorhanden ist und das dürften dann eher 0/5W40 sein oder 5W30 ohne abgesenktem HTHS-Wert da man diese Öl nicht erst suchen muß.
3. Müßten diejenigen mit Motorschaden auch erst mal bei MT landen um hier schreiben zu können.

Unterm Strich dürften aber die Meisten die einen Motorschaden haben diesen gar nicht aufs Öl zurückführen sondern sich sagen Scheiß Ford und was Andere kaufen. 

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.

ganz einfach weil das nie der Kunde bemerkt, der Kunde geht auch nicht ins Forum um sein Leid zu klagen, sondern fährt zum freundlichen wo es ohne murren auf Garantie gemacht wird, den Grund erfährt der Kunde meist nicht, so gelangt es erst gar nicht in die Öffentlichkeit, macht doch BMW und andere auch so, lieber den eigenen Pannenservice anbieten statt ADAC so wird die ADAC Pannenstatistik verschönert.

ansonst frag mal den FFH nach Motorschäden, meiner nannte mir schon drei und davon habe ich auch noch nichts hier gelesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.
ganz einfach weil das nie der Kunde bemerkt, der Kunde geht auch nicht ins Forum um sein Leid zu klagen, sondern fährt zum freundlichen wo es ohne murren auf Garantie gemacht, den Grund erfährt der Kunde meist nicht, so gelangt es erst gar nicht in die Öffentlichkeit, macht doch BMW und andere auch so, lieber den eigenen Pannenservice anbieten statt ADAC so wird die ADAC Pannenstatistik verschönert.

ansonst frag mal den FFH nach Motorschäden, meiner nannte mir schon drei und davon habe ich auch noch nichts hier gelesen 😉

3 Motorschäden wowwow wow.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1



Zitat:

Original geschrieben von focusmk3


Warum wird ständig vom Schlimmsten, einem Motorschaden, ausgegangen?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich früher irgendjemand Gedanken über das Öl gemacht hat!? Würde man hier nicht immer wieder "Negativmeldungen" lesen, würde die Diskussion vermutlich ziemlich schnell abflauen...
Ganz genau,es gibt hier im Ford Forum Leute die sich Ölexperten schimpfen und die reden von Motorschäden,ganz schlimm der abgesenkte HTHS Wert und wie schlecht doch das 5W20 Öl sei usw.Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.Ich gebe auf diese Kommentare rein gar nichts,weil sie nur aus der Luft gegriffen sind.

Genau!

Leider hast Du noch vergessen zu erwähnen, dass das Öl mit MB-Freigabe besser ist....

Warum?

Weil Mercedes das Öl für Mercedes freigegeben hat?

Absoluter Quatsch !!

Ich werde in meinem Ecoboost 182 das 5W30, dass der Ford-Spezifikation entspricht, fahren.

Der Motor sollte damit mindestens 500.000 km halten.

Der abgesenkte HTHS Wert ist für ein langes Motorleben wichtig.

Bei höheren Temperaturen wird die Reibung vermindert und damit auch der Verschleiß.

Hier im Forum "suchen" manche wirklich nach Problemen, die es nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Komischerweise schreibt hier im Ford Forum niemand das er ein Motorschaden aufgrund ganz schlechten Ford Öles erlitten hat.
ganz einfach weil das nie der Kunde bemerkt, der Kunde geht auch nicht ins Forum um sein Leid zu klagen, sondern fährt zum freundlichen wo es ohne murren auf Garantie gemacht wird, den Grund erfährt der Kunde meist nicht, so gelangt es erst gar nicht in die Öffentlichkeit, macht doch BMW und andere auch so, lieber den eigenen Pannenservice anbieten statt ADAC so wird die ADAC Pannenstatistik verschönert.

ansonst frag mal den FFH nach Motorschäden, meiner nannte mir schon drei und davon habe ich auch noch nichts hier gelesen 😉

Mein FFH hat noch keinen Motorschaden und zwei Ecoboost über 70.000 km.

Du stellst leider immer nur irgendwelche nicht "beweisbare" Behauptungen auf.

Als ob gerade ein FFH Dir erzählen würde, dass es schon drei Motorschäden gegeben hätte.

Für mich bist Du leider ein Dummschwätzer.

Sorry.

na wenn du meinst 😁

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


na wenn du meinst 😁

ich meine es auch!!

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Genau!
Leider hast Du noch vergessen zu erwähnen, dass das Öl mit MB-Freigabe besser ist....
Warum?
Weil Mercedes das Öl für Mercedes freigegeben hat?
Absoluter Quatsch !!
Ich werde in meinem Ecoboost 182 das 5W30, dass der Ford-Spezifikation entspricht, fahren.
Der Motor sollte damit mindestens 500.000 km halten.
Der abgesenkte HTHS Wert ist für ein langes Motorleben wichtig.
Bei höheren Temperaturen wird die Reibung vermindert und damit auch der Verschleiß.
Hier im Forum "suchen" manche wirklich nach Problemen, die es nicht gibt.

Tu das ruhig. Aber warum das 5W30 und nicht das 5W20? 😉

500.000 naja. Konstruiert werden die für 200 oder 250t war mal bei Ford zu lesen, aber welches Auto fährt schon so lange hier.

Vielleicht geht es unter aber problematisch wird nicht unbedingt die HTHS Sache gesehen sondern das ein 5W20 ein wenig verdünnt schnell >zu dünn< ist.

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


3 Motorschäden wowwow wow.

Wäre doch schon einiges für einen Händler? Wozu die Unkenrufe.

jetzt geht das wieder los, alle gegen einen 😁..ich hab doch gar nichts über das Öl in der Garantie, sondern nur über das schlechte Preis/Leistungsverhältnis habe ich was, das will mir nicht in den Kopf wie man nur das Öl weiter nutzen kann nur weil es ein Hersteller verlangt, nur durch das ich auf dieses Öl verzichtet habe sparte ich über die Jahre gerechnet über 200 euro nur durch ein anderes Öl ohne Ford Freigabe 😁 Warum teures nehmen wenn es bessere gibt ?

Aber jedem das seine wa 🙂 ich fahre Öl wo 5L 16 euro kosten und habe bis jetzt kein Ölverbrauch nach über 120000km mit diesen "Billigöl" und meine letzte Ölanalyse bescheinigt meinen Motor Bestwerte und nahezu die selben viskosen Eigenschaften wie nach dem Datenblatt eines frisches Öls ohne große Abweichungen am Viskositätsindex und Ölflussdichte bei 40° und 100°, soweit man das mal so grob mit so einen Öltest sagen kann

jetzt noch die preisfrage: welches auto fährst du? einen trabant, der auch salatöl als schmiermittel verträgt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen