Motoren-/Getriebe Programm zusammengestrichen?

Ford Focus Mk4

Sehe ich das richtig, dass es die 1,5l Ecoboost nicht mehr mit Schaltgetriebe gibt? Im Konfigurator tauchen sie jedenfalls nicht mehr auf und der 1,0 155PS mit Electroboost scheint auch verschwunden zu sein.

436 Antworten

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 27. April 2021 um 10:29:04 Uhr:


Die sachlichen Argumente bestreitet, denke ich, niemand. Deshalb kann es mir trotzdem sowas von egal sein. Fahren, bewerten, passt oder passt nicht. Ganz einfach. Darum geht es. Für mich passt es so wie es ist sehr gut. In dem Bereich in dem es für mich relevant ist ist die Abstimmung sehr gut. Und was da auf dem Papier steht geht mir eben am Allerwertesten vorbei.

Also ich kann nicht nachvollziehen, weshalb du dich in diesem Thread dermaßen aufreibst, wenn dir das Thema völlig egal ist. Die o.g. Punkte sind nun mal nicht wegzudiskutieren und für potentielle Käufer interessant, die keinen Handschalter mehr bestellen können und zwischen den beiden Leistungsstufen des 1.5 EcoBoost herumdenken. Zumal sich die Kritikpunkte erFahren lassen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 27. April 2021 um 12:20:59 Uhr:



Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 27. April 2021 um 10:29:04 Uhr:


Die sachlichen Argumente bestreitet, denke ich, niemand. Deshalb kann es mir trotzdem sowas von egal sein. Fahren, bewerten, passt oder passt nicht. Ganz einfach. Darum geht es. Für mich passt es so wie es ist sehr gut. In dem Bereich in dem es für mich relevant ist ist die Abstimmung sehr gut. Und was da auf dem Papier steht geht mir eben am Allerwertesten vorbei.

Also ich kann nicht nachvollziehen, weshalb du dich in diesem Thread dermaßen aufreibst, wenn dir das Thema völlig egal ist. Die o.g. Punkte sind nun mal nicht wegzudiskutieren und für potentielle Käufer interessant, die keinen Handschalter mehr bestellen können und zwischen den beiden Leistungsstufen des 1.5 EcoBoost herumdenken. Zumal sich die Kritikpunkte erFahren lassen.

Ich reibe mich nicht auf. Bin da ganz arg weit entfernt davon. Ich habe lediglich geschrieben dass die Abstufung so wie sie ist für mich absolut passt. Ich habe auch geschrieben dass der für mich relevante Bereich eben jener zwischen 0 und 140 km/h ist. Dass ich sowohl den 150 PS wie auch eben den 182 PS jeweils mehrerer Stunden probe gefahren bin und mich dann für den 182 PS entschieden habe weil dieser für mich in dem maßgeblichen Bereich einfach besser Abschnitt.
So gesehen also auf die Frage des TE geantwortet.

Alles über dem genannten Bereich interessiert mich nicht. Ist irgendeine Person außer mir im Auto ist bei mir eh bei 130 km/h Schluss. Ich gehe davon aus dass dies so oder so und völlig egal wie die Wahlen im September ausgehen bald für alle da Schluss sein wird und es demnach auch bedeutungslos ist wie schnell die Kiste überhaupt fährt und wie Beschleunigung/Durchzug in dem Bereich sind.

Das kann ihm aber keiner im Forum beantworten. da muss er einfach selbst fahren und sich weder von Papieren noch von irgendwelchen Forenbeiträgen blenden lassen.

Wenn ich nach denen gehe oder sich alle nach sowas richten würden würde kein einziges Auto auf unseren Straßen fahren. Kuck dir hier sämtliche Herstellerforen an. Wenn man quer liest: Probleme, Probleme, Probleme ohne Ende.

Ob das für ihn passt oder nicht wird ganz ausschließlich er beantworten können und ansonsten weder ich noch andere die eben sagen dass es für sie nicht passt.

Passt es eben nicht sehe ich auch kein Problem. Es muss doch keiner Ford kaufen. Verstehe ich nicht.

Auch wenn ich manche Aussagen lese wie dass man nicht die Zeit hat für entsprechende Probefahrten kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Komisch: Ich hab sie mir genommen und jede der beiden Motorisierungen jeweils 3-4 Stunden gefahren. Natürlich primär auf dem Streckenprofil welches eben den Großteil des Alltages abdeckt, natürlich auch etwas durch kurviges und hügeliges Gelände und auch auf der BAB. In allen Fällen hat es zu meinen Wünschen und Fahrstil eben gepasst. Aber wer halt dem Händler gerne 40 TS EUR auf den Tisch legt anhand von Prospekten dem ist nicht zu helfen.

Die Sichtweisen in einem Forum variieren nun mal und der TE wollte diese mit Eröffnung des Threads in Erfahrung bringen. Auch wenn wir deine Auffassung nun zur Genüge mitgeteilt bekommen haben, ist sie nicht als allgemeingültig zu betrachten.

Ich glaube so langsam dass es für @NeuerBesitzer, doch irgendwo ein Problem ist wie das Getriebe, sich im höheren Geschwindigkeitsbereich fährt.
Sonst würde nicht so wehement Dinge hervor gehoben werden die übergaupt nicht kritisiert werden.
Des weiteren, der 182ps spielt seine erwiesenermaßen höhere Leistung halt nur im höheren Drehzahlbereich und Geschwindigkeitsbereich aus, wenn immer Recht früh geschaltet wird, ist es egal ob der Motor nun der 150ps oder der 182ps ist.
Um diesen Unterschied wirklich zu spüren muss der Motor in hohen und höchsten Drehzahlen betrieben werden. (In diesem speziellen Fall bei den eb Motoren)
Ich für meinen Teil habe damit keinerlei Probleme.
Allerdings wie jetzt schon zum gefühlt 100.x geschrieben, verhindert das Getriebe, eben dieses Betriebszustand ab einer gewissen Fahrstufe.
Wer das nicht wahrhaben will weiß nicht was er sich überhaupt gekauft hat.
Der 182ps hat nur den Vorteil der höheren Leistung in hohen Drehzahlen, für den Normalfahrer ist das nicht auszuschöpfen. Ausser er legt es darauf an. Aber laut seiner Beiträge ist der NeueBesitzer ja ein ruhiger Autofahrer.
Also mangelt es entweder an Sachverstand, oder Hintergrundwissen, oder es wird bewusst schön geredet, oder aber getrollt.

Nochmal zum mitschreiben, niemand der ernsthaft in diesem Thema am schreiben war bezweifelt die Schaltstrategie im unteren Drehzahlbereich, im unteren Geschwindigkeitsbereich.
Da funktioniert das Getriebe sehr gut.
Allerdings beim starken beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten eben nicht mehr. Dort wird unnötigerweise Potential verschenkt.
Und es interessiert auch nicht ob ich nun nur noch 130 fahren darf. Was hier von ein paar Leuten ja sehnlichst herbei gewünscht wird. Das ist natürlich auch ein Weg der Diskussion aus dem Weg zu gehen und ein Totschlagargument.
Leider gibt es auch Möglichkeiten sein Auto legal schnell zu bewegen und selbst in diesem Fall ist es für mich wichtig, das die Leistung die gekauft wurde zur Verfügung steht.
Und jetzt bitte nicht mit dem Argument kommen, für die ist ja ein st da. Irrelevant was Person x mit ihrem gekauften Auto anstellt.

Ähnliche Themen

@Fordrallyesport
Was du immer meinst :-) Nö, ist es nicht. Wenn es das wäre hätte ich die Kiste wie geschrieben nicht. Und, zum halt wiederholten male. Ich weiß was ich will, brauche und worauf es mir ankommt. So, und genau demnach habe ich den Kauf entschieden. Tut mir leid. Da brauche ich kein Forum mit Leuten die mir erzählen wollen was sie meinen was gut oder schlecht für mich sein müsste. Das kann ich schon ganz alleine :-).

Auch hebe ich nix hervor. Ich habe von Anfang an geschrieben was mir wichtig ist, dass in diesem Bereich der 182 für mich im direkten Vergleich einfach besser war. Mag gefühlt gewesen sein, mag in der Realität so sein. Interessiert mich nicht da da für mich einzig und alleine mein Eindruck für mich zählt. Der Mehrpreis ist mir persönlich schlicht und einfach egal. Macht mich alles, nur nicht arm.

Die höhere Leistung die auf dem Papier steht schöpfe ich im Geschwindigkeitsbereich oberhalb des von mir zu 98% des Alltags relevanten Bereiches nicht aus. Nö. Brauch ich nicht und selbst wenn ich es brächte oder wollte, wie schon angemerkt wurde, kann man das auf unseren BAB zu üblichen Zeiten so oder so nicht nutzen.

Ehrlich gesagt hab ich nicht mal Ahnung davon wie schnell meine Kiste im Endeffekt läuft. Habs noch nie probiert und auch nicht die Lust dazu verspürt es nun unbedingt wissen zu wollen, zumal: Was brächte mir dieses Wissen alle "Hey, meine Karre läuft x-Km/h schnell" ?!

Auch bist du doch derjenige der immer den Sachverstand (denn ja keiner anzweifelt und auch nicht die Richtigkeit deiner Aussage in Zweifel zieht) so in den Vordergrund rückt.

Akzeptiere halt einfach dass es Leute gibt die das nicht interessiert oder für Belang ist weil jeder normale Mensch seinen Kauf eh von Dingen abhängig macht die ihm wichtig sind. Der Mehrpreis von...keine Ahnung, wieviel sind es denn Effektiv ? 700 oder 1000 EUR juckt mich persönlich nicht im entferntesten, wenn es halt 5000 wären würde es mich auch nicht jucken wenn die Kiste so wie sie ist zu mir passt.

So schwer zu verstehen ?

TUnd doch: Nenne mir bitte ein anderes sinnvolles Argument ? Wenn mir die Kiste an sich, oder Teilaspekte wie von mir aus die Getriebabstufung nicht zugesagt hätte wieso sollte ich dann in Foren rumjammern dass es Ford doch soviel besser machen könnte und überhaupt. Schwupps stehe ich beim nächsten Hersteller und irgendwann finde ich eben einen mit einem Paket welches mich überzeugt. Ich piense aber bestimmt nicht rum gemäß "Ich will ja unbedingt einen Wandler aber der passt nicht...kauf in mir aber trotzdem oder nehm dann halt einen Handschalter obwohl ich den ja gar nicht so wirklich will". Wie gesagt: Mich persönlich würdest mich dann unter solchen Vorzeichen eher in einem Mercedes-Forum (nein, aufgrund von Erfahrungen ab w124/126 eher geheilt), BMW-Forum (eher nicht: Wie man in Autos die so viel Außenraum einnehmen im Gegenzug so eine enge im Innenraum vermitteln kann.....unverständlich) oder oder oder finden.

Findet ihr nicht, dass es jetzt mal gut ist?

Eigentlich dreht sich die Diskussion hier gerade im Kreis, nur ein Gedanke noch dazu:
Ich wäre bei einer Probefahrt auch nicht unbedingt auf die Idee gekommen, zu probieren ob alle Gänge ausdrehen.
Einfach weil ich das von einer Automatik so erwarte, wenn ich das will.
Und vor allem, wenn das in den niedrigen Gängen auch so funktioniert.
Es geht ja auch nicht darum, dass die das immer machen soll. Aber beim Kickdown will man ja die volle Leistung haben.
Selbst die alten Wandlergetriebe in meinem Jeep und Dodge haben das anstandslos gemacht.
Hatten halt ein paar Gänge weniger 😁
Wäre mir also wahrscheinlich auch so passiert, dass ich den 182PSer gekauft und mich dann geärgert hätte, dass ich mir den Aufpreis zum 150PS hätte sparen können.

Eben, den 182PS als solchen mit AT zu verkaufen ist quasi eine Frechheit. Denn da wo es drauf ankommt, also bei höherem Tempo setzt das Auto es nicht um.
Ich würde sowas zurück geben.

Zitat:

@wo359 schrieb am 27. April 2021 um 16:04:43 Uhr:


Findet ihr nicht, dass es jetzt mal gut ist?

Schon lange... 🙄

Ich bin sehr erstaunt, dass hier seitenweise diskutiert wird, dass die Gänge bei höheren Geschwindigkeiten nicht ausdrehen. Bei höheren Geschwindigkeiten sind die Fahrwiderstände entscheidend, und zur Überwindung braucht man Drehmoment. Dies fällt aber ab 4000 Umdrehungen ab, so dass eine sinnvolle Beschleunigung nicht mehr möglich ist, wenn man bis zur Nennleistung dreht. Deshalb macht das Hochschalten durchaus Sinn, vor allem auch vor dem Hintergrund der Effizienz. Und der Wagen erreicht die Höchstgeschwindigkeit sowieso nicht bei der höchsten Drehzahl, wie bei praktisch jedem Wagen wegen der Untersetzung. Vmax ist aber trotz allem höher als beim 150 PS, so dass man hier immer noch einen ‚Vorteil’ hat. Und die Beschleunigung in den unteren Gängen ist ebenfalls etwas besser. Ob man das braucht, ist eine andere Frage.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 28. April 2021 um 19:40:27 Uhr:


Ich bin sehr erstaunt, dass hier seitenweise diskutiert wird, dass die Gänge bei höheren Geschwindigkeiten nicht ausdrehen. Bei höheren Geschwindigkeiten sind die Fahrwiderstände entscheidend, und zur Überwindung braucht man Drehmoment. Dies fällt aber ab 4000 Umdrehungen ab, so dass eine sinnvolle Beschleunigung nicht mehr möglich ist, wenn man bis zur Nennleistung dreht. Deshalb macht das Hochschalten durchaus Sinn, vor allem auch vor dem Hintergrund der Effizienz. Und der Wagen erreicht die Höchstgeschwindigkeit sowieso nicht bei der höchsten Drehzahl, wie bei praktisch jedem Wagen wegen der Untersetzung. Vmax ist aber trotz allem höher als beim 150 PS, so dass man hier immer noch einen ‚Vorteil’ hat. Und die Beschleunigung in den unteren Gängen ist ebenfalls etwas besser. Ob man das braucht, ist eine andere Frage.

Auf der Seite wird gestaunt und gleichzeitig so viel geballter Schmarn auf kleinstem Raum verbreitet, was letztendlich zu den endlosen Diskussionen führt. Noch ein Beitrag, der ein Teil des Problems ist

Ach ja? Was gibt es auszusetzen? Die ganzen Diskussionen gab es schon vor über einem Jahr, genauso wenig sinnvoll wie jetzt. Man kann sich über alles Mögliche beschweren, sollte aber einfach die Tatsachen akzeptieren und seine eigenen Konsequenzen ziehen. Wir alle werden die Ingenieure nicht dazu bringen, ihre Programmierung zu ändern, weil sie nach Meinung mancher nicht sinnvoll ist. Wer ein bisschen schneller sein will, kauft den 182 PS, ansonsten kann er ja bei 150 PS bleiben. Wo ist das Problem?

Die Kernaussage deines Beitrags ist schlichtweg falsch. Die Leistung nimmt trotz fallendem Drehmoment mit steigender Drehzahl (Leistung = Drehzahl x Drehmoment) zu. Der optimale Schaltzeitpunkt ist dann errreicht, wenn im nächsthöheren Gang eine höhere Radzugkradt anliegt.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 28. April 2021 um 19:40:27 Uhr:


Bei höheren Geschwindigkeiten sind die Fahrwiderstände entscheidend, und zur Überwindung braucht man Drehmoment. Dies fällt aber ab 4000 Umdrehungen ab, so dass eine sinnvolle Beschleunigung nicht mehr möglich ist, wenn man bis zur Nennleistung dreht.

Richtig lesen, ich rede von Drehmoment, nicht von Leistung. Aber war ja klar, dass die ganze Diskussion weitergeht.

Mir rollen sich die Fußnägel auf,
das ist genau der Grund warum jeder Hinz und Kunz über Jahre Diesel gekauft hat.
Stronk Drehmoment, alles gudd!

Vettel in der letzten Kurve, doch da, was ist das?
Bauer Anton überholt ihn noch mit seinem Eicher Tiger, wer hätte das gedacht, wer hätte das geglaubt.
Der Sieg so sicher, aber dann kam Bauer Anton aus der Hinterhand!
Mit seinem überlegenen Drehmoment und frühen hochschalten hat er den Sieg errungen.
Was für ein Tag, was für eine Stunde, das Rennen ist zu Ende.
😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen