Motor zieht nicht richtig - brauche Hilfe bei 320d
hi habe vor kuzem ein 320 diesel zugelegt model 2000 an dem auto ist alles so weit ok nur mit dem motor stimmt was nicht, der zieht nicht richtig habe den luftmassenmesser ausgewechelt und jetzt weiss ich nicht was ich noch machen soll muss man den luftmassenmesser irgendwie vom steuergerät die werte vom alten auf den neuen übernehmen? der motor zieht auf bis 2.500U/min sehr gut und danach ist schluss dann zieht er wie ein 90PS wagen (meiner hat 136PS) was ist eure meinung?
33 Antworten
Zumindest was den Dampf angeht kann ich dich beruhigen,ist völig normal.
Leider kann ich dir aber keinen nützlichen Tip zur Lösung deines Problems geben.
MfG
trotzdem danke für den tip ,morgen habe ich ein termin bein feundlichen da wird der wagen unter die lupe genommen langsam habe ich die schnautze voll von dem wagen habe schon 4 werkstädte besucht und nichts und wieder nichts die können nichts finden mal schauen was bmw werkstadt macht bin gespannt ,hoffendlich wird das nicht zu teuer :-((
Also bei Spänen im Tank kann die Ursache eine defekte Einspritzpumpe sein.
Das wünsche ich Dir jedoch nicht, denn das wird sehr teuer!
gestern habe ich den wagen beim freundlichen geholt die haben alles abgecheckt und sind zum entschluss gekommen das der luftmassenmesser falsch programmiert war ,die haben mir die aktuelle software draufgemacht und der wagen lief wieder.
So gegen abend bin ich dann nochmal weckgefahren da habe ich bemerkt das bei meinem 320 er rauch hinten rauskommt wenn ich gas gebe da bin ich gleich am nächsten tag zu bmw gefahren und habe es zitirt da meinte er es könnte der turbo sein oder das motorentlüftungventil aber wenn es der turbo währe meinte er müsste es plötzlich kaputt gehen auf einmal,also blieb nur ein übrig das Motorentlüftungventil da habe ich das teil abgebaut es liegt ziemlich oberhalb der injektoren 4 imbus schrauben muss man lösen da sitzt ein filter dinn der war voll mit öl da ich kein neues hatte habe ich es ohne filter wieder eingebaut um auszuprobieren ob es wirklich an diesem ventil lag ,und sihe da es kommt kein rauch mehr raus.ich vermute es lag am ventil wenn er arg zu ist kommt der druck nicht raus jetzt muss ich gleich ein neues bestellen kostenpunkt ca. 40 euro bei bmw ich hoffe es passiert in dieser zeit nichts.
Ähnliche Themen
hi habe den motorentlüftungsventil gewechselt jetzt kommt hinten kein rauch mehr raus,aber der turbo hat jetzt ein aussetzer bei 2500 U/min sakt er ab und kommt kurz wieder beim 3 und 4 gang geht der drehzahlmesser max. bis 4500 U/min dan ist schluss was könnte das sein?????? ein 90 ps 4 er golf TDI zieht besser als mein 320d da stimmt was nicht :-))) kann mir jemand helfen . im fehlerspeicher ist nichts abgelegt,
hi wollte euch mal fragen wie eure turbolader sind.
wenn man bei meinem turbolader das schaufelrad einbischen nach hinten drück lauft er etwas schwerer wenn man ihn dan nicht mehr andrückt und nur so lose dreht ,dreht er sich wieder ist das bei eurem auch so.
wenn nein was kann die ursache sein???
kann mal jemand genau erklären wo der motorentlüftungsventil sizt, am besten mit einem bild oder so, und kann mann es ohne weiteres selber tauschen...?
@ mekixxs
schau mal hier nach:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
hallo!freunde !!! seit gestern volgendes problem aufgetreten bei meinem 320d,e-46(automatic)!!!
ich war gestern unterwegs auf autobahn ca.120 kmh als ich spürte das mein auto nicht mehr aufs gaspedal reagierte! Ich bin ausgerolt und als das auto kurz vorm halten war ging motor aus!!! ich startete den wagen direct wieder an,der sprang auf,hab gaspedal ein par mal gedrükt und der ging wieder AUS! hab motorhaube aufgemacht noch mal gestartet ,der sprang wieder AN, und etwa nach 20 sek.wieder AUS. dabei kein fremdes gereusch oder qualm...nichts! etwa 10 min später sprang er wieder an und ich bin weiter ca.20km weiter gefahren,in 1,2 uhd 3 gang zieht er bis 2500-3000 umdrehungen aber nicht mit voller kraft! in 4 gang hat er fast keine kraft mehr,also bin nicht mer als 100 kmh gefahren ging auch nicht schneller!!!heute hab auch versucht kurz zu fahren,motor geht nicht mehr aus aber der notor hat keine kraft!!!
WAS KANN DAS SEIN???
Zitat:
@xxbodygardxx schrieb am 9. April 2007 um 10:24:16 Uhr:
der motor zieht auf bis 2500 U/min sehr gut und danach ist schluss dann zieht er wie ein 90 PS wagen (meiner hat 136 PS) was ist eure meinung???????
Hallo, wahrscheinlich hast Du das Problem, welches alle BMW Diesel früher oder später haben:
Die Ansaugbrücke und das AGR-ventil sitzen zu mit Ruß, sodass der Motor kaum noch Luft bekommt.
Alles ausbauen, saubermachen (lassen) und mit neuen Dichtungen wieder einbauen. Bei der Gelegenheit am besten gleich die Drallklappen ausbauen und durch Blindstopfen ersetzen, bevor sie zerbröseln und Deinen Motor ins Jenseits befördern.
VG
meiner hat auch 136ps,1,2 gang bis 2500 um/min zieht noch ,jaaa ok,dann schaltet er und ab den 3 und 4 gang zieht wie 50-70 ps...
was meinst du mit ansaugbrüchke??? da wo der filter ist??? AGR ventil bifindet sich wo????
Zitat:
@guitarno schrieb am 3. Juni 2016 um 17:05:14 Uhr:
Alles ausbauen, saubermachen (lassen) und mit neuen Dichtungen wieder einbauen. Bei der Gelegenheit am besten gleich die Drallklappen ausbauen und durch Blindstopfen ersetzen, bevor sie zerbröseln und Deinen Motor ins Jenseits befördern.Zitat:
@xxbodygardxx schrieb am 9. April 2007 um 10:24:16 Uhr:
der motor zieht auf bis 2500 U/min sehr gut und danach ist schluss dann zieht er wie ein 90 PS wagen (meiner hat 136 PS) was ist eure meinung???????VG
Wenn die Drallklappen nicht schon auf halbmast hängen würde ich Sie drinlassen, es ist ohne Klappen schon ein spürbarer Leistungsverlust feststellbar.
Zitat:
@vital1 schrieb am 4. Juni 2016 um 11:23:30 Uhr:
was meinst du mit ansaugbrüchke??? da wo der filter ist??? AGR ventil bifindet sich wo????
Die Ansaugbrücke sitzt direkt unter der Motorabdeckung und überdeckt den Motor.
Googel mal nach 'Ansaugbrücke e46' und 'Ansaugbrücke e46 reinigen'. Das Netz ist voll mit Bildern und Beschreibungen.
Das AGR Ventil sitzt (auch unter der Motorabdeckung) vorne an der Ansaugbrücke angeflanscht. Und am AGR Ventil ist das dicke Luftrohr, welches von Turbolader kommt, angeflanscht.
Hab 'n Bild angehängt.
LG
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 4. Juni 2016 um 12:28:35 Uhr:
Wenn die Drallklappen nicht schon auf halbmast hängen würde ich Sie drinlassen, es ist ohne Klappen schon ein spürbarer Leistungsverlust feststellbar.
Ich habe nach Ausbau der Drallklappen nicht den geringsten Unterschied gespürt.
Die Drallklappen sind eigentlich nur für den Teillastbereich relevant, da damit die Luft so verwirbelt wird, das 'angeblich' eine etwas effektivere Füllung des Brennraums erreicht wird. Damit soll die Verbrennung sauberer werden. Mit der Leistung hat das nichts zu tun.
LG Arno
danke habs gesehen!!!
könnte es turbo sein???