Motor springt nicht an.
Guten Abend BMW Freunde,
ich hab ein folgendes Problem. Mein Bmw 330D Bj 2002 184Ps Automatik 240k km springt seit gestern einfach nicht an. Wenn ich die Zündung einschalte (am Bordcomputer keine Fehlermeldung) und den Motor starten will wird sie nur durch den Akku angetrieben und es kommt zu keinem „Diesel“-Antrieb vom Motor.
Anfangs dachte ich es liegt evt an der Kraftstoffpumpe (unterm Sitz), weil der Motor ja vom Akku gestartet wird, aber es zu keinem Antrieb kommt. Bevor ich mich an die Kraftstoffpumpe gewagt habe, baute ich den Kraftstofffilter ab und habe den Diesel geleert und wieder eingebaut. Bevor ich den Motor gestartet habe, hab ich die Zündung zweimal 30 Sekunden lang aktiviert, damit der Diesel wieder in den Kraftstofffilter gepumpt wird, habe auch beobachtet wie der durchsichtige Schlauch vom Kraftstofffilter zum Motor mit Diesel gepumpt wurde, daraus habe ich beschlossen dass die Kraftstoffpumpe in Ordnung sein muss, weil ja der Diesel gepumpt wurde. Jedoch hat das alles nichts gebracht, habe dann von einem bekannten mit Carly den Fehlerspeicher löschen lassen „wegfahrsperre“ und einige Fehlermeldungen wurden gelöscht (namen fallen mir nicht ein, aber es waren weit über 10 Fehlercodes, doch das hat trotzdem mein E46 nicht zum Leben erweckt. Sorry falls ich ein neues Thema erstellt habe, falls es einen schon gibt, bitte schiebt es ins andere Theard
Ps: Habe alle Sicherungen gecheckt, aber ob es an einem Rellais liegen kann, weiß ich nicht.
Mit dem Ersatzschlüssel habe ich es auch versucht, Schlüssel habe ich auch anlernen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Elyahs
122 Antworten
Du hast eine DDE4 da müssen keine Codes eingetragen werden. Wieviele injektoren hast du erneuert? Auf deinem screen mit der mengenkorrektur sieht 3 nicht besonders gut aus. Normalerweise würde ich alle reinigen lassen, dann hast auch Ruhe damit
Hallo zusammen
Ich kenne das nur so, Data Matrix Codes stehen auf dem Injektor! Man sieht's von oben und welche die an der Seite stehen.Die Injektoren haben verschiedene Mengenvorgaben des jeweiligen Injektor.Diese Werte müssen normalerweise im Steuergerät eingelesen werden und den Zylinder zugeordnet werden! Scheinbar muss es laut Aussage des pill0 bei Dir nicht so sein.Warum dein Auto nicht rund läuft kann ich Dir nicht sagen.
Mfg
Langer
So hab den Wagen mit laufenden Motor an Inpa angeschlossen. Nur im warmen Zustand fängt das Auto beim bremsen und im Stand an zu vibrieren, es fühlt sich so an als würde das Auto gleich abwürgen. Habe ein paar Bilder gemacht, was meint ihr?
Injektor 2 und 5 sind defenitiv nicht in Ordnung..... Solltest nochmal eine Rücklaufmengenmessung machen
Ähnliche Themen
Ich habe dir mal ein Bild von meinen angehangen, so sollten die Injektoren ungefähr laufen aber wie mein Vorredner schon sagt sind die definitiv nicht Inordnung.
Zitat:
@pill0 schrieb am 28. Dezember 2018 um 18:53:43 Uhr:
Injektor 2 und 5 sind defenitiv nicht in Ordnung..... Solltest nochmal eine Rücklaufmengenmessung machen
Hmm den 5.Injektor hab ich vor 2-3 Wochen gewechselt. (Generalüberholt von Bosch)
Vielleicht ist einer daneben defekt..... Dann versucht der alles auszugleichen..... Deswegen sagte ich ja. Am besten alle reinigen lassen
Zitat:
@Elyahs schrieb am 28. Dezember 2018 um 19:13:17 Uhr:
Zitat:
@pill0 schrieb am 28. Dezember 2018 um 18:53:43 Uhr:
Injektor 2 und 5 sind defenitiv nicht in Ordnung..... Solltest nochmal eine Rücklaufmengenmessung machenHmm den 5.Injektor hab ich vor 2-3 Wochen gewechselt. (Generalüberholt von Bosch)
Mach nochmal eine Rücklaufmengenmessung für eine genaue prüfung.
Und Injektor 5 war bei Bosch ist er nur gereinigt worden im Ultraschallbad oder ist er komplett überholt worden ?
Hallo zusammen
Wenn dein Motor läuft ( Ohne Probleme startet) ,denke ich hast Du keine grössere Rücklaufmenge mehr.
Steht in deinem Fehlerspeicher genau drin ! Korrekturwert ist zu hoch.Wenn der ( Korrekturwert ) der Injekoren im Leerlauf zu hoch ist ,kann der Injektor das nicht ausgleichen. Daher kommt der Unrunde Motorlauf. Nochmals zum verstehen: Jeder Injektor hat Werkseitig einen Korrekturwert im Injektor eingetragen DMC -Code ( DataMatrix-Code) . Das bedeutet, ist Wert des Injektor zu Soll Wert Fahrzeug. Dieser Wert ist zu gross und deshalb hast Du Probleme. der Injektor korriegiert nicht richtig wegen falscher Vorgabe im Steuergerät.
mfg
Langer
Also hier drehen wir uns wieder im Kreis 🙂 bei der DDE 4 müssen keine Codes eingetragen werden. Am besten erneut eine Rücklaufmengenmessung machen. Ich denke da du nur 2 getauscht hast laufen die anderen auch noch nicht richtig und müssen auch gereinigt werden.
Guten Rutsch euch allen 🙂
Es wurde hier gesagt dass alle Injektoren ausgebaut werden müssen und dann geprüft werden!!!
Eine ganz genaue prüfüng kann hier keiner durchführen denn es gibt einen testlauf.
Zitat:
@Elyahs schrieb am 28. Dezember 2018 um 18:52:12 Uhr:
So hab den Wagen mit laufenden Motor an Inpa angeschlossen. Nur im warmen Zustand fängt das Auto beim bremsen und im Stand an zu vibrieren, es fühlt sich so an als würde das Auto gleich abwürgen. Habe ein paar Bilder gemacht, was meint ihr?
Du siehst es doch selbst oder? Ich habe schon so häufig hier das System erklärt und trotzdem wollen alle immer wieder sowas mit einem Injektortausch reparieren. Das ist leider nicht möglich.
Hier die Kurzfassung:
Du hast 200.000 km lang 6 Injektoren verschmutzt. Irgendwann passiert an einem etwas, warum auch immer und er ist stärker verdreckt als der Rest. Du gehst hin und tauschst diesen, lässt ihn reinigen und hoffst alles geht wieder. Doch plötzlich wollen dann 2 andere wieder nicht mehr so, wie es soll. Ist ja logisch, sagen wir mal, sie sind halt zu 60% sauber, der Rest 80% und einer 100%. Und schon wieder hast du ein Ungleichgewicht eingebaut. Es ruckelt immer noch. Deshalb kannst du ab einem bestimmten Zeitpunkt der Nutzung, am besten immer alle 6 reinigen lassen, weil es muss ein Gleichgewicht da sein, damit alles rund läuft.
Das sieht man am besten bei der Drehungleichförmigkeit. Da wird keine Mengenkorrektur vorgenommen. Das heißt, alle Injektoren erhalten gleich lange, das Signal "Öffnen" und dabei kommen ganz unterschiedliche theoretische Leerlaufdrehzahlen heraus. Bei dir geht das von 700 U/min bis 800 U/min, was echt viel ist. Das System kann so 20-30 U/min ausgleichen, darüber und darunter wird es echt Kacke.
Das macht dann nämlich die Mengenkorrektur. Sie versucht alle Zylinder ins Gleichgewicht zu bekommen, damit sie Leerlauf-Drehzahl sagen wir 790 U/min erreichen. An einem Zylinder etwas kürzer öffnen, die verdreckten etwas länger und dann ist da noch der eine Injektor, der so verdreckt ist, das die DDE ihn nicht länger öffnen kann und es reicht immer noch nicht dafür das er die Drehzahl der anderen erreicht. Es ruckelt!
Also, ich arbeite weder beim Bosch Dienst noch habe ein Interesse daran euch das Geld aus der Tasche zu ziehen, aber hat der Motor mal 200.000 km und mehr gemacht, ist der einzige seriöse Tipp, welchen man geben kann: ALLE RAUS, ALLE REINIGEN, ALLE PRÜFEN LASSEN und gut ist.
Ich z.B. baue einmal im Jahr die Injektoren aus, tue sie über nacht in ein Reiniger Bad mit den Spitzen und baue sie mit neuen Kupferdichtungen wieder ein. Man spürt immer ganz gut, wie schön der Motor mit sauberen Injektoren läuft.
Man kann heute nicht so denken, wie früher: Dieselkraftstoff ist ja dafür gemacht oder so. Heutzutage schaut man immer nur, das eine Sache den Leasingvertrag übersteht. Ob die Injektoren danach verdreckt sind, die ASB verkokt, die Steuerkette zu lang oder gerissen, das interessiert keinen mehr. Der gewünschte Gewinn wurde mit dem Fahrzeug erzielt und ab in die Tonne damit. Es gab auch mal eine Zeit, da war das anders. Da war ein Hersteller Stolz darauf, das er tolle langlebige Autos gebaut hat. Die Zeiten sind leider vorbei. 🙁
Frohes Neues Jahr!
Servus, bevor ich die restlichen vier Injektoren wechseln wollte, habe ich noch eine Rücklaufmengenmessung durchgeführt, jedoch ist die Füllhohe aller Injektoren gleich? Warum steht dann bei mir jedesmal Laufruheregler im FS. Das Auto vibriert stark, wenn ich bremse und es noch am Rollen ist. Habe euch ein Bild hinzufügt. Von Links nach Rechts lesen. Das erste ist der erste Injektoren also der oberste. (3 Minuten laufen lassen)