Motor springt nicht an.

BMW 3er E46

Guten Abend BMW Freunde,

ich hab ein folgendes Problem. Mein Bmw 330D Bj 2002 184Ps Automatik 240k km springt seit gestern einfach nicht an. Wenn ich die Zündung einschalte (am Bordcomputer keine Fehlermeldung) und den Motor starten will wird sie nur durch den Akku angetrieben und es kommt zu keinem „Diesel“-Antrieb vom Motor.
Anfangs dachte ich es liegt evt an der Kraftstoffpumpe (unterm Sitz), weil der Motor ja vom Akku gestartet wird, aber es zu keinem Antrieb kommt. Bevor ich mich an die Kraftstoffpumpe gewagt habe, baute ich den Kraftstofffilter ab und habe den Diesel geleert und wieder eingebaut. Bevor ich den Motor gestartet habe, hab ich die Zündung zweimal 30 Sekunden lang aktiviert, damit der Diesel wieder in den Kraftstofffilter gepumpt wird, habe auch beobachtet wie der durchsichtige Schlauch vom Kraftstofffilter zum Motor mit Diesel gepumpt wurde, daraus habe ich beschlossen dass die Kraftstoffpumpe in Ordnung sein muss, weil ja der Diesel gepumpt wurde. Jedoch hat das alles nichts gebracht, habe dann von einem bekannten mit Carly den Fehlerspeicher löschen lassen „wegfahrsperre“ und einige Fehlermeldungen wurden gelöscht (namen fallen mir nicht ein, aber es waren weit über 10 Fehlercodes, doch das hat trotzdem mein E46 nicht zum Leben erweckt. Sorry falls ich ein neues Thema erstellt habe, falls es einen schon gibt, bitte schiebt es ins andere Theard

Ps: Habe alle Sicherungen gecheckt, aber ob es an einem Rellais liegen kann, weiß ich nicht.
Mit dem Ersatzschlüssel habe ich es auch versucht, Schlüssel habe ich auch anlernen lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Elyahs

122 Antworten

Hoffentlich hab ich die richtigen Injektoren gekauft 😁

https://rover.ebay.com/.../0?...

sind die richtigen 😉
13 53 7 785 573

Wenn du gerade da bist solltest du auch die KGE direkt neu machen, falls die nicht gerade gemacht wurde. Kost nichts und vergessen die meisten

Alles klar, werde ich machen!🙂

Zitat:

@Elyahs schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:59:26 Uhr:


So nach einer Woche habe ich Erkenntnisse.
Habe eine Rücklaufmengenmessung an den Injektoren gemacht. Habe den Motor mit der Hilfe von StartPilot gestartet. Wirklich nach nur 10 Sekunden waren die beiden Fläschchen schon voll. (Bild).
Habe mir schon zwei Injektoren bestellt, hoffen wir mal, dass es an den Injektoren liegt.
Komme gut mit Inpa klar, aber wenn ich die Injektoren anlernen will, woher weiß ich was Injektor 1 und 2 sind? Von oben nach unten zählen oder unten nach oben? 🙂

Na dann lag ich ja schon mal richtig mit den Injektoren.😉
Bei so einem fehler immer erst die Rücklaufmenge prüfen.

Ähnliche Themen

So Injektoren eingebaut und der Motor startet sofort, aber der Drehzahlanzeiger wackelt etwas am Anfang und dann kommt es zu leichten Vibrationen, ist das normal? Muss ich ihn warm fahren damit er die neuen Injektoren anlernt?

Einfach mal bisschen fahren..... Die lernen sich selber an die nächsten Kilometer

Zitat:

@Elyahs schrieb am 13. Dezember 2018 um 17:34:03 Uhr:


So Injektoren eingebaut und der Motor startet sofort, aber der Drehzahlanzeiger wackelt etwas am Anfang und dann kommt es zu leichten Vibrationen, ist das normal? Muss ich ihn warm fahren damit er die neuen Injektoren anlernt?

Fahr mal eine längere Zeit mit Teillast und Vollast und lese den FS nochmal aus.
Wenn der FS leer ist und es dann immer noch so ist muss nochmal nachgeprüft werden.

Alles hat wunderbar geklappt, Motor läuft einwandfrei. Danke euch allen!
Falls jemand das gleiche Problem hat, holt euch erstmal ein Diagnosegerät 35€ und ein Rücklaufmengenmesser (20€)für eure Injektoren. Habe 200€ für zwei Injektoren gezahlt. Ne Werkstatt hat dafür 3k verlangt + eine falsche Vermutung aufgestellt.
Hoffentlich macht der 330D keine Probleme mehr, falls was ist gebe ich euch Bescheid! 🙂

Zitat:

@Elyahs schrieb am 13. Dezember 2018 um 22:28:10 Uhr:


Alles hat wunderbar geklappt, Motor läuft einwandfrei. Danke euch allen!
Falls jemand das gleiche Problem hat, holt euch erstmal ein Diagnosegerät 35€ und ein Rücklaufmengenmesser (20€)für eure Injektoren gezahlt und für 2 Injektoren 200€ bezahlt. Ne Werkstatt hat dafür 3k verlangt + eine falsche Vermutung aufgestellt.
Hoffentlich macht der 330D keine Probleme mehr, falls was ist gebe ich euch Bescheid! 🙂

Du im Tank mal etwas 2Takt Öl das ist besser für die Injektoren.
Dann halten die restlichen Injektoren vielleicht etwas länger.

Freut mich das er wieder geht und wir dir geholfen haben 😁

Zweittaktöl ist höchstens für die Einspritzpumpe gut, aber für die Injektoren eher schädlich, da diese damit noch schneller verkoken. Mehr als wie 25ml pro Tankfüllung sollte man da nicht verwenden.

So hier mal die Werte. Was sagt ihr dazu? Alles ganz normal?

Hallo

Sieht gut aus denke ich!? Man müsste die Korrekturwerte der einzelnen Injektoren vergleichen.Dazu muss man im Normalfall alle DMC -Code's vorher einzel auslesen. Dann weist Du genau ob" Ist Wert" mit "Soll Wert" übereinstimmt.

mfg

Langer

Servus Jungs, mein Auto läuft inzwischen super, jedoch heute im Stand hat er angefangen stark zu vibrieren. Hab den FS ausgelesen. -> Laufruheregler. Korrekturmenge zu groß. Muss ich alle Injektoren wirklich austauschen? 🙂

Hallo

Nein!Du musst nur die richtige Korrekturwerte zu den einzelnen Zylinder eingeben! Das heißt, die jeweiligen DMC auslesen und ins Steuergerät eingeben.Dann hast Du die richtigen Einspritzmenge zu dem jeweiligen Zylinder.Danach hast Du keine Probleme mehr!

Mfg

Langer

Zitat:

@Langer46 schrieb am 21. Dezember 2018 um 22:35:41 Uhr:


Hallo

Nein!Du musst nur die richtige Korrekturwerte zu den einzelnen Zylinder eingeben! Das heißt, die jeweiligen DMC auslesen und ins Steuergerät eingeben.Dann hast Du die richtigen Einspritzmenge zu dem jeweiligen Zylinder.Danach hast Du keine Probleme mehr!

Mfg
Langer

Was ist DMC und wie liest man das mit Inpa aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen