Motor rasselt/klackert E46 318i N46B20A
Guten Abend zusammen,
Hab seit ein paar Tagen ein rasseln bzw. klackern beim Gaswegnehmen oder beim halten einer Geschwindigkeit zwischen 2-3k Umdrehungen.
Hört sich schon fast an wie ein Diesel 🙂
318i 143PS N46B20A
211.000km
Steuerkette ist ca. 12.000km alt
Frischer Ölwechsel inkl. Luftfilter…
Meine Vermutung Drallklappen?!
Hab Videos angefügt vielleicht kann mir einer ja helfen.
https://youtu.be/mJ428IreuqI?si=-mMOmYM1-ABnR5m3
71 Antworten
Vakuumpumpe von Pierburg eingebaut - ohne erfolgt
Klackert Immernoch
Ventildeckel abgemacht, Kette sitzt bombenfest
Neue Dichtung und wieder drauf
Ja, Kette oder Spanner sind OK.
Wenn der Sound immer noch so ist wie in den ersten Videos vom Eröffnungsfred würde ich einen Spezialisten für den Motor aufsuchen.
Kenn nur einen in Berlin. Da werden sie geholfen.
N42/46 rasseln klackern schön und gut. Aber der klingt für mich nicht gut.
Ähnliche Themen
Das Rasseln kann von der Vanos kommen. Ich würde mal die Magnetventile ausbauen, reinigen und die O-Ringe prüfen. Ansonsten mal auslesen und die Live Daten der Vanos/Valvetronik anschauen.
Also der Stellmotor von der Valvetronic ist neu und original der kann’s nicht sein aber das mit den magnetventilen werde ich mal als nächstes ausprobieren
Die O-Ringe der magnetventile oder
Ja, genau...
Was ich in den letzten Monaten auf diversen Werkstattkanälen mitbekommen habe.....nur weil etwas NEU ist bedeutet es NICHT das es NICHT defekt ist.....
Greetz
Cap
Das dumpfe in deinem Video können auch die Pleiellagerschalen sein. Ich habe meinen N42 gerade bei 170.000 km komplett überarbeitet und die Pleuellagerschalen sahen schon bei 170.000 km ziemlich eingelaufen aus. Das ist wohl auch eine der Schwachstellen, in einem Blumenstrauß von Schwachstellen, bei diesem Scheiss Motor....
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 8. Oktober 2023 um 18:51:54 Uhr:
Was ich in den letzten Monaten auf diversen Werkstattkanälen mitbekommen habe.....nur weil etwas NEU ist bedeutet es NICHT das es NICHT defekt ist.....Greetz
Cap
Der Stellmotor würde sich deutlich bemerkbar machen…
Fahrverhalten - Fehlerspeicher …
Zitat:
@llakcinon schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:08:07 Uhr:
Das dumpfe in deinem Video können auch die Pleiellagerschalen sein. Ich habe meinen N42 gerade bei 170.000 km komplett überarbeitet und die Pleuellagerschalen sahen schon bei 170.000 km ziemlich eingelaufen aus. Das ist wohl auch eine der Schwachstellen, in einem Blumenstrauß von Schwachstellen, bei diesem Scheiss Motor....
Habe auch schon daran gedacht, es ist sehr viel Arbeit diese zu tauschen deshalb ziehe ich es vor mir her danach zu schauen
Zitat:
@e46318iR schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:46:50 Uhr:
Zitat:
@llakcinon schrieb am 8. Oktober 2023 um 19:08:07 Uhr:
Das dumpfe in deinem Video können auch die Pleiellagerschalen sein. Ich habe meinen N42 gerade bei 170.000 km komplett überarbeitet und die Pleuellagerschalen sahen schon bei 170.000 km ziemlich eingelaufen aus. Das ist wohl auch eine der Schwachstellen, in einem Blumenstrauß von Schwachstellen, bei diesem Scheiss Motor....Habe auch schon daran gedacht, es ist sehr viel Arbeit diese zu tauschen deshalb ziehe ich es vor mir her danach zu schauen
Geht eigentlich, blöd ist das man den Motor ausbauen muss..
Und dann 13 andere Sachen wie Kurbelwellensimmeringe, Ölpumpenkette, Vakkuumpumpe, Ventilschaftabdichtungen, Zylinderkopfdichtung mitmacht und dann ist es doch ein riesen Aufwand...
Ist und bleibt ein Schrott Motor...