Motor rasselt/klackert E46 318i N46B20A
Guten Abend zusammen,
Hab seit ein paar Tagen ein rasseln bzw. klackern beim Gaswegnehmen oder beim halten einer Geschwindigkeit zwischen 2-3k Umdrehungen.
Hört sich schon fast an wie ein Diesel 🙂
318i 143PS N46B20A
211.000km
Steuerkette ist ca. 12.000km alt
Frischer Ölwechsel inkl. Luftfilter…
Meine Vermutung Drallklappen?!
Hab Videos angefügt vielleicht kann mir einer ja helfen.
https://youtu.be/mJ428IreuqI?si=-mMOmYM1-ABnR5m3
71 Antworten
Da darfst du dich bei den idiotischen BMW-Ingenieuren bedanken, die die Pleuel Lagerschalen schmaler gemacht haben als das normalerweise ist, damit man auf 100.000 km 0,5 Liter Sprit spart. Bei mir waren die Pleuel Lagerschalen auch nach 170.000 km durch und ich habe den kompletten Motor überarbeitet.
Steuerkette, Ventilschaftabdichtungen, Kette ölpumpe, Zusatzvakuumpumpe, und so weiter und so weiter.
Meint ihr wenn ich jetzt noch die pleulagerschalen Wechsel hört das klackern auf weil mir wurde gesagt wenn es so extrem klackert ist es meistens schon zu spät
Schwer zu sagen, der Motor muss raus, zerlegen und Lagerzapfen der Kurbelwelle inspiziren. Die Pleuellager sind weicher als der Zapfen, aber wenn es Geräuche macht ist es natürlich schlecht. Aber bevor du das Auto wegwirfst.
Kurbelwelle kriegst du auch gebraucht...
https://www.ebay.de/itm/225081391445?...
Motor zerlegen und und reparieren ist kein Zauberwerk, man nuss allerdings gewissenhaft arbeiten und darf keinen Fehler machen. Und du brauchst Spezialwerkzeug und ohne Hebebühne, Motorkran ist es schwierig.
Und wenn du den Motor zerlegst prüf vorher die Kompression und mach alles neu. Steuerkette, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtung usw.
Alternative ist gebrauchter Motor und wechseln. Allerdings weist du da auch nicht was kommt.
Hier ein Video wie man es macht:
https://youtu.be/EbS5rEn0yqA?si=6cyDTvkyZAMq-Bxn
Da gibt es mehrere Videos von ihr und auch vin anderen..
Ähnliche Themen
Hatte eine falschen Motor verlinkt, habe das geändert.
Ja, habe meinen N42b18 überarbeitet, viel Arbeit, viel Geld, lohnt sich im Prinzip nicht...
Andererseits, ist das nachhaltig und danach kennst du deinen Motor....
Aber ich kann das, habe alles an Werkzeug und eine Werkstatt mit Hebebühne.
Ja ich denke wenn man alles nochmal überholt hält der Motor nochmal seine 150-200 tsd. Km
Das Problem ist ich habe keine Ahnung kleine Sachen wie Service, Bremsen, teile tauschen kann ich aber mehr dann auch nicht
Vorallem fehlt mir Hebebühne, Motorkran…
Bist du aus meiner Nähe?
Ich bin aus der Grafschaft, also nördliches Rheinland-Pfalz..
Aber ich befürchte, ich kann dir da nicht nicht helfen. Ist ein zeitliches Problem. Für Ausbau, Zerlegung, Überarbeitung brauchst du mindestens 20 Stunden, ohne das was problematisches passiert. Und irgendwas ist immer.
Dafür habe ich momentan leider keine Luft...
Ich kann da eher nix hören, aber wenn es im Motor klackert, denkt man ja erst mal an die Ventile, also evtl. defekte Hydros ?