E46 320i M54b22 150tkm - Rasseln unter Last + Geräsuch bei 2000 U/min

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
leider plagt mich seit kurzem eine neue Thematik bei meinem Fahrzeug. Kurz zu den Daten:
BMW 320ci (Cabrio) M54b22, BJ 12.2003, 150Tkm, Handschalter
Ich vernehme bei 1500-2500 U/min unter Last ein rasselndes Geräusch, was aus dem Motorraum kommt. Insbesondere bei ca. 2000-2500 U/min bei schon leichter bergauf-Fahrt sehr gut zu hören und das bei warmem Motor. Die Geschwindigkeit ist dabei fast egal, tritt sowohl im Stadtverkehr bei 30-50 km/h als auch über Landstraßen bei 60-100 km/h auf, bei niedrigeren Geschwindigkeiten natürlich besser zu hören aufgrund der geringeren Nebengeräusche. Auch bei geschlossenen Verdeck und Fenstern ist es schwierig zu hören. Das komische ist nur, dass es nicht immer wiederholbar/reproduzierbar ist und es auch während der gleichen Fahrt besser wird und teilweise dann auch wieder extrem auffällig. Im Leerlauf ist rein gar nichts zu hören, egal bei welcher Drehzahl - auch nicht beim Kaltstart. Ich habe zufällig ein Youtube-Video gefunden, welches dieses beschriebene Geräusch beim gleichen Fahrzeug auffängt.
Zusätzlich ist, ebenfalls sporadisch und nicht wirklich reproduzierbar, manchmal exakt bei 2000 U/min ein Rasseln/Sägen zu hören. Hört sich an als würde etwas kurz in Resonanz geraten. Dies habe ich bisher auch nur im betriebswarmem Motor wahrgenommen. Ich bin mir hier aber nicht sicher, ob es aus dem Motorraum oder unten dem Fahrzeug kommt. Es tritt ebenfalls unter Last auf und das exakt beim Erreichen der Drehzahl von 2000 U/min, darunter und darüber ist dies nicht wahrnehmbar - und wie gesagt nicht immer, da nur sporadisch.
Ich habe natürlich schon sehr viel gelesen, es geht aber in alle Richtungen. Mein Motor verbraucht kein Öl, zeigt im Leerlauf und Kaltstart keinerlei Auffälligkeiten. Die DISA hatte ich vor kurzem draußen und die sah echt noch gut aus. Öldruck habe ich ebenfalls vor paar Wochen gemessen, auch gut. Zündkerzen und Ventildeckeldichtung habe ich vor ca. 2 Wochen gemacht. Könnte jetzt mehr aufzählen, aber vielleicht hat jemand einen konkreten Hinweis zu einem der beiden Punkte.
Danke euch!

1 Antworten

Ach, mir ist noch etwas eingefallen. Ich habe auch in einigen Beiträgen von einem Klingeln/Klopfen gelesen, was von der Beschreibung her ebenfalls stark in meine Richtung geht - zumindest bezüglich des ersten Geräuschs, dem „Rasseln“. Ich habe zufällig an dem Tag, wo es mir erstmalig aufgefallen ist, den Wagen mit ROZ95 vollgetankt (ca. 50 Liter). Ich bin eigentlich der Meinung, dass ROZ95 absolut ausreicht und alles darüber Overkill wäre für diese Motoren. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht und das könnte es auch sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen