BMW e46 330Ci 6Gang Klappern/Rasseln Antriebsstrang

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe letztens als ich in der Tiefgarage losgefahren ein sehr merkwürdiges Geräusch wahrgenommen, zunächst dachte ich es kommt von hinten aber es kommt definitiv vom vorderen maximal mittleren Bereich des Fahrzeugs.

Das Geräusch tritt nur bei Kraftschluss bzw. beginnendem Kraftschluss auf.

Heute haben wir mal ein paar Tonaufnahmen gemacht und hatten ihn auch auf der Bühne.

Das Getriebe schaltet im Fahrbetrieb sauber durch.

Fahrzeug ist ein 2006er 330Ci Cabrio mit 6Gang Schaltgetriebe und 185.000Km.

Hier zu den Videos:

https://youtu.be/JhJsYVWE1Eg

https://youtu.be/Kx-2FOoI7RY

Jemand eine Idee was es sein kann ?

Des Weiteren noch Fotos vom Krümmer/Hosenrohr nach KAT…kann man das im eingebauten Zustand schweißen ?

Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

Gruß

Chris

Krümmer nach KAT
Krümmer nach KAT
Krümmer nach KAT
12 Antworten

Hallo

Ja das Hitzeschutzblech ist bei meinem 330i auch locker 😄

Ich will mich demnächst mal unter das Auto legen und das Ding wieder Anschweißen, an die unten Nähte kommt man relativ gut ran, aber die oberen sind schwieriger zu erreichen.......

Ein Kumpel meinte, man kann das Blech auch ab machen, was ich erstmal vermeiden möchte 😄

Gruß Stormy

@Stormy78

Danke für deine schnelle Antwort bzgl. der Auspuffthematik.

Heißt also, dieser Riss ist nicht so kritisch, oder ?

Er bläst an der Stelle auch nicht ab.

Gruß

Christ

Nee, der Riss ist nur in der Naht, die das Hitzeschutzblech hält, weil da mit normalen Stahl geschweißt wurde, das Auspuffrohr aus ChroMo-Stahl ist dicht.

Es ist im Prinzip nur ein akustisches Problem, was aber ziemlich nervig ist 😄

Prima, dass ist beruhigend.

Denkst Du, dass ist auch die Ursache für das Geräusch (Klappern/Rasseln/Mahlen) beim Anfahren/Kraftschluss wenn die Kardanwelle beginnt sich zu drehen ?

Ähnliche Themen

@Kugeldrehverbindung

Klingt nach ausgelutschtem ZMS (ZweiMassenSchwungrad)...... die beiden Tilgergewichte,die über Federn gegeneinander abgestützt sind können sich stärker bewegen weil die federn ausgeleiert sind.

Greetz

Cap

@CaptainFuture01

Danke dir!

Wäre nach der Gelenkwelle meine nächste Vermutung gewesen.

Sollte das Geräusch dann nicht aber auch im Leerlauf auftreten ?

Kann ich das näher prüfen bzw. provozieren um es besser eingrenzen zu können ?

Sofern es das ist, wie kritisch bzw. dringend ist es dann zu erledigen ?

Gruß

Chris

Wenn das ZMS spiel hat, hört man beim abstellen vom Motor ein Klack-Klack-Klack von unter dem Auto. So zumindest bei meinem 330i, das fing so bei 200tkm an und ist jetzt bei 350tkm immer noch vorhanden 😄

Andere Auswirkungen hat das aber meiner Meinung nach nicht, ein 6 Zylinder braucht normal kein ZMS 😉

Hört sich durchaus wie das Hitzeabschirmblech an Krümmerrohr. Wenn du schon feststellst dass es lose ist, konntest du die zwei Fäden nicht zusammenführen?! :D

Bei einem defekten ZMS kommen unter Betrieb nicht solche Geräusche zustande sonst würde es gestern schon abgefallen sein.

Der Hinweis mit dem rasseln beim abstellen ist korrekt. Zusätzlich kommt starkes ruckeln bei niedrigen Drehzahlen mit hoher Last. Das schaukelt sich regelrecht hoch

@donBogi

danke dir.

Ich habe da keinen Zusammenhang vermutet und auch nur einen Thread eröffnet.

Merkwürdig ist, das sich das Geräusch sehr gut reproduzieren lässt, wenn ich ohne Gas, die Kupplung kommen/Schleifen lasse, in dem Bereich ist es am lautesten.

Außerdem wenn ich im zweiten Gang die Tiefgaragenausfahrt hochfahre.

Da es nur bei (beginnendem) Kraftschluss auftritt, hatte ich etwas im Bereich ZMS, Antrieb (Gelenkwelle) im Kopf. Wenn ich im normalen Fahrbetrieb, regulär mit Gas anfahre und beschleunige, konnte ich es so nicht wahrnehmen.

Bleibst du nach den Zusatzinfos bei deiner Einschätzung ?

Gruß

Chris

Nun was soll man da zufriedenstellendes sagen… ich kenne weder das Auto noch habe ich es live gehört, indizbasiert ist das eben naheliegend.

Ansonsten würde ICH persönlich das Getriebe mal eben abnehmen und die Druckplatte, Kupplungsplatte, Gabel, Pin sowie ZMS prüfen … wie gesagt mal eben und das alles mit der ganzen Hardware schon auf der Seite bereit zum tauschen. Kann auch sein dass sich die druckplatte geloest hat aber da müsste das Kupplungsgefühl auch deutlich verschlechtert sein.

Von daher erstmal das einfache, dann das komplizierte angehen. Am Ende ist auch nur der auspuffhalter lose ..

Es gibt Neuigkeiten:

Anfang der Woche war ich mit dem Wagen in der Werkstatt und es hat nicht lange gedauert das Geräusch zu reproduzieren.

Der Mechaniker hat einige Male gegen den Auspuff geschlagen und als dieser in ausreichender Schwingung/Vibration war, entstand am Hitzeschutzblech mit gerissener Schweißnaht exakt das Geräusch wie beim Anfahren.

Nächste Woche wird die Stelle geschweißt und die Verbindung vom Auspuff zum Krümmer durch eine Schrauben/Mutter Verbindung ersetzt.

Entweder ist es dann weg, oder aber man kommt dann leicht an die Kardenwelle.

Geuß

Chris

Die Bolzen vom Krümmer zum Auspuff sind echt das schlimmste überhaupt. Ausser man hat einen Sommergaragenwagen und Schönwetter dazu

Deine Antwort
Ähnliche Themen