Motor oder Getriebeschaden?!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab ein kleines aber dann doch eher großes problem mit meinem 320 coupe.
ich wollte auf einer landstraße 2 roller überholen, war im 3. gang. natürlich dann vollgas. bei ca 5000 umdrehungen wollte ich dann den 4. gang rein machen und wie es so sein sollte geht der 2. rein. die hinterreifen blockieren kurz... der motor halt im drehzahl begrenzer kurz und nimmt kein gas mehr an. als ich dann stehen geblieben bin ging er auch nicht mehr an. der anlasser ist nur am urgeln. ich hab wirklich garkeine ahnung was da jetzt kaputt sein könnte. hab rollen hab ich auch klappern feststellen können.
vielleicht hab ihr ja ein paar erfahrungen schön und könnt mir wenigstens ein paar genaurere sachen sagen.

lg tim

PS; daten zum auto

Baujahr 1994
Kilometerstand 198000 km

letzter Ölwechsel vor 2 monaten

Beste Antwort im Thema

Also wenn der 3. Gang scho bei 5000 Touren war, war der 2. dann sicherlich um einiges höher, nicht nur um 500-800 Umdrehungen 😉
Man sollte in der Fahrschule wohl auch mit einführen, wie man mit Autos, die mehr als 100PS haben, richtig Roller überholt 😁
Ich wunder mich jedesmal aufs Neue, wie man sich derart verschalten kann, wenn man in einer normalen Geschwindigkeit schaltet.😕

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TMSe36


also baujahr hab ich aber noch ende 1994

AFAIK, alles nach 9/94 hat schon den M52 drin 😉

Viele Grüße

okay danke für die info 🙂... naja dann hoffe ich mal das ich jetzt endlich bald wieder mit dem fahren kann xD bin schon auf bmw entzug 😁

Also das Getriebe sollte eigentlich noch ok sein, glaube nicht dass es etwas abbekommen hat. Blockiert haben die Räder ja nicht wirklich, sondern wurden lediglich durch das Trägheitsmoment der rotierenden Masse im Motor etwas heruntergebremst (und dadurch der Motor beschleunigt)... die Kräfte im Getriebe sind bei jedem Kavalierstart an der Ampel genauso groß 😁

Grüße

Was waren das denn für Roller? Wenn du im 3ten 5000 umin hast also ca 110 und dann noch schalten wolltest, ... krass.. Die Dinger sollten 45kmh laufen. Aber bestimmt getunt gewesen. ^^ hihi

Frag mich sowieso wieso die alle mit den 320er runterschalten... Laufen die so schlecht??
Ich latsch meinen nie so weit und ich muss selbst bei 60 im 5ten net runterschalten um an nem Mopped Vorbei zu kommen... Dann muss das ja nen Nen unterschied zwischen 320er und 328er sein wie Polo 1,0 und Porsche 911 turbo. ^^
Der Arme Autowagen......
Und weil jem meinte Fahrschule sollte auf stärkeren Autos gemacht werden, Ich hatte nen Golf 4 tdi mit drei roten Buchstaben, also def über 100 ps. Und so kenn ich das eigendlich bei jeder Fahrschule das die relativ Leistungsstarke Fahrzeuge haben. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


Frag mich sowieso wieso die alle mit den 320er runterschalten... Laufen die so schlecht??
Ich latsch meinen nie so weit und ich muss selbst bei 60 im 5ten net runterschalten um an nem Mopped Vorbei zu kommen... Dann muss das ja nen Nen unterschied zwischen 320er und 328er sein wie Polo 1,0 und Porsche 911 turbo. ^^

Und trotzdem gibts Leute, die den 911 Turbo voll aufdrehen 🙂 Sogar wenn sie nichts überholen müssen.............

Verstehst du was damit gemeint ist?

Ein 320i hat um einiges weniger Drehmoment/Souveranität als ein 328i vorallem untenrum (also unter 3.500 U/min), nur so nebenbei. Man kann natürlich von 60 im 5.Beschleunigen, aber wenn man ein bisschen Spaß haben möchte, schaltet man zurück. Und das macht man egal ob man 320i oder M3 fährt. Schon nen M3 gesehen, der immer zum Spaß nur im 4-5 Gang beschleunigt? Ich kaum 🙂

(ich meine hier eine momentane sportliche Fahrweise, nicht der Alltags-Fahrstil 🙂 )

Und trotzdem gibts Leute, die den 911 Turbo voll aufdrehen 🙂 Sogar wenn sie nichts überholen müssen.............
Verstehst du was damit gemeint ist?
Ein 320i hat um einiges weniger Drehmoment/Souveranität als ein 328i vorallem untenrum (also unter 3.500 U/min), nur so nebenbei. Man kann natürlich von 60 im 5.Beschleunigen, aber wenn man ein bisschen Spaß haben möchte, schaltet man zurück. Und das macht man egal ob man 320i oder M3 fährt. Schon nen M3 gesehen, der immer zum Spaß nur im 4-5 Gang beschleunigt? Ich kaum 🙂
(ich meine hier eine momentane sportliche Fahrweise, nicht der Alltags-Fahrstil 🙂 )Klar Kaufe ich mir keinen Porsche um Langsam zu fahren, Aber nen BMW ist ja auch keine Rennmaschine finde ich. Da gibts agressiveres. 😁 Denke mal nen M3 ist da eher für solche geschichten wie Hochdrehen bis zum geht nimmer als nen 6Zyl Reihenmotor im normalem BMW. Aber ansichtssache denk ich mal. Ich musses net haben, und um nen Roller zu überholen muss ich net schalten. 😁 Ausserdem muss mein Opa mit seinen 268tsndkm sowas nimmer durchmachen. 🙂 Bin ja so zufrieden wenn der läuft und schnell muss er nur auf der Autobahn sein. 😉 Da musser auch ma jenseits der 200 fahren. aber sonst isses viel schöner ruhig zu fahren. 😁 Rasen kann jeder, ruhig fahren dagegen nur wenige. Die meisten lassen sich ja schon von nem Fiat Punto oder so verleiten um drauf zu treten. 🙂 Muss ich nimmer haben ich weis wie meiner fährt und daraufhin das einen so oder so viele heutige autos Gnadenlos stehenlassen muss ich es auch nimmer testen. Ich meine 200ps gibts heute sogar schon in Kleinwagen. ^^ Und von den Dieseln neuerer Generationen red ich ma besser gar net. 😁

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo


Frag mich sowieso wieso die alle mit den 320er runterschalten... Laufen die so schlecht??
Ich latsch meinen nie so weit und ich muss selbst bei 60 im 5ten net runterschalten um an nem Mopped Vorbei zu kommen... Dann muss das ja nen Nen unterschied zwischen 320er und 328er sein wie Polo 1,0 und Porsche 911 turbo. ^^
Der Arme Autowagen......
Und weil jem meinte Fahrschule sollte auf stärkeren Autos gemacht werden, Ich hatte nen Golf 4 tdi mit drei roten Buchstaben, also def über 100 ps. Und so kenn ich das eigendlich bei jeder Fahrschule das die relativ Leistungsstarke Fahrzeuge haben. 🙂

Schlecht würd ich nicht sagen, manchmal wäre mehr leistung aber trotzdem wünschenswert.

Bei meinem merk ich das extrem: unter 2500 U/min kommt nicht wirklich viel, so ziemlich genau bei 2500 kommt dann plötzlich ein merklicher Schub und dann gehts voran.

Den 5. gang hab ich früher eigentlich viel genutzt, auch in der Ortschaft aber dann beim rausbeschleunigen, vor allem wenn es noch leicht bergauf geht dauerts echt ewig. Selbst im 4. Gang dümpelt man ja beim 320i mit 60 noch irgendwo um die 2000 Umdrehungen rum.

Zu dem Fahrschul Thema: Ich hatte für B einen A3 mit 105PS TDI gehabt (ging so eigentlich mal gar nicht schlecht) und für BE einen neuen A4 mit 2.0 TDI und 136 PS aber mit 750 Kg Anhänger dran geht da nicht wirklich was. Also im A6 will ich so einen 2.0 TDI nicht fahren. 😁

Zum Thema Fahrschule ich hab B auf nem Fusion mit keine Ahnung wie viel PS angefangen die Karre war einfach nur lahm. Die letzten paar Fahrstunden hab ich dann mit nem Focus gemacht der 173PS hatte der war einfach sau schnell.

BE hab ich dann auf nem ganz neuen Focus C-Max gemacht mit 137 TDCI. Den konnte man mit dem Anhänger bei 80 net mal in den 6 Gang schalten da die Drehzahlen sonst so weit abgefallen sind das der fast ausgegangen ist.

Von daher kann ich nur sagen Fahrschulen haben nicht immer untermotorisierte Autos.

Zitat:

Original geschrieben von saab90002,3turbo



Der Arme Autowagen......
Und weil jem meinte Fahrschule sollte auf stärkeren Autos gemacht werden, Ich hatte nen Golf 4 tdi mit drei roten Buchstaben, also def über 100 ps. Und so kenn ich das eigendlich bei jeder Fahrschule das die relativ Leistungsstarke Fahrzeuge haben. 🙂

Ich bin der Meinung die Fahrschulen sollten Autos haben, die 20 Jahre alt sind und keine elektronischen Helferlein haben. Da könnten ihnen die Fahrlehrer dann auch beibringen, wie ein Auto wirklich reagiert.

also mein fahrschulauto war ein e92 320d mit kompletten m-paket 🙂.... war natürlich ein schönes auto ne xD druck hatte der auch

Zitat:

Original geschrieben von TMSe36


also mein fahrschulauto war ein e92 320d mit kompletten m-paket 🙂.... war natürlich ein schönes auto ne xD druck hatte der auch

Meiner damals ein brandneuer E46 330d, der war echt saustark damals. 😁

Da braucht man sich nicht wundern, warum die Führerscheine dann so teuer sind... Das wundert mich ja, dass gerade jugentliche soviel Kohle übrig haben...

Grüße

es tut mir leid leute aber jetzt hab ich noch ne frage 😁... wenn der motor dann laufen würde usw... ich müsste den motor eintragen lassen oder?

Falls es exakt der selbe Motor ist, muss nichts eingetragen werden.

Grüße

ja es ist der m52 motor, den ich auch vorher drinne hatte!... dann bin ich ja erleichtert 😁

danke für die schnelle antwort!

gruß tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen