Motor oder Getriebeschaden?!

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich hab ein kleines aber dann doch eher großes problem mit meinem 320 coupe.
ich wollte auf einer landstraße 2 roller überholen, war im 3. gang. natürlich dann vollgas. bei ca 5000 umdrehungen wollte ich dann den 4. gang rein machen und wie es so sein sollte geht der 2. rein. die hinterreifen blockieren kurz... der motor halt im drehzahl begrenzer kurz und nimmt kein gas mehr an. als ich dann stehen geblieben bin ging er auch nicht mehr an. der anlasser ist nur am urgeln. ich hab wirklich garkeine ahnung was da jetzt kaputt sein könnte. hab rollen hab ich auch klappern feststellen können.
vielleicht hab ihr ja ein paar erfahrungen schön und könnt mir wenigstens ein paar genaurere sachen sagen.

lg tim

PS; daten zum auto

Baujahr 1994
Kilometerstand 198000 km

letzter Ölwechsel vor 2 monaten

Beste Antwort im Thema

Also wenn der 3. Gang scho bei 5000 Touren war, war der 2. dann sicherlich um einiges höher, nicht nur um 500-800 Umdrehungen 😉
Man sollte in der Fahrschule wohl auch mit einführen, wie man mit Autos, die mehr als 100PS haben, richtig Roller überholt 😁
Ich wunder mich jedesmal aufs Neue, wie man sich derart verschalten kann, wenn man in einer normalen Geschwindigkeit schaltet.😕

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ist mir in meiner Sturm- und Drangzeit auch mal passiert bei nem Golf II Gti 16v, kurz vor 100km/h anstatt dem dritten Gang leider den ersten erwischt - zum Glück war damals nix passiert, ich war wohl grade noch schnell genug mit der Kupplung aber angehört hat es sich nicht gesund....

Von daher kann ich es nachvollziehen das sowas passiert....

ganz ehrlich weiß ich noch garnicht genau was ich jetzt machen soll. hab heute mal mehreren arbeitskollegen zugehört und es meinten mehrere, dass es sich nicht mehr lohnt da einen anderen motor usw einzubauen. ich mein ich würde mir auch einen anderen wieder kaufen, aber das soll doch nicht meine letzte fahrt mit dem gewesen sein 😁 wisst ihr wie ich das meine... ich würde den halt schon gerne behalten... es sei denn jemand gibt mir ein bisschen geld für das auto und er kann sich den motor wieder machen :-| ich hab noch keine ahnung.

Ich find nen Motortausch gar nicht so wild, besonders wenns bei der gleichen Motorisierung bleibt.

Also mir ist das auch zweimal passiert beim runterschalten ,zum glück habe ich das rechtzeitig gemerkt und die kupplung wieder kommen lassen . ( Mein Alter 316i Compact )

Auch nach 65000km in 2 jahren kann so was mal passieren und ich kann von mir nicht behaupten ,das mir so was nicht mehr passiert 😉

Tut mir leid für den Motor 🙁 !  RIP

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marcaddisson


Also mir ist das auch zweimal passiert beim runterschalten ,zum glück habe ich das rechtzeitig gemerkt und die kupplung wieder kommen lassen . ( Mein Alter 316i Compact )

Wie jetzt, Du hast aus Versehen hochgeschaltet? 😕

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich find nen Motortausch gar nicht so wild, besonders wenns bei der gleichen Motorisierung bleibt.

Eben.

Ich hab das einmal am M3 mitgemacht, da haben wir die gesamte Front, sowie Teile der VA ausgebaut, Kardanwelle am Getriebeausgange abgeschraubt, Motor-und Getriebelager gelöst und dann konnte man den Motor mit Getriebe einfach mit dem Hubwagen rausziehen.

Die Motorlager müssen allergings komplett raus, weil man sonst am 6. Zylinder oben an der Karosse anstößt, so hat man wieder ein paar cm Luft nach unten.

Wir waren zu 3. und haben mit Kupplung wechseln ca. 20-22h (nicht am Stück 😁) dafür gebraucht, allerdings haben wir auch desöfteren mal ein Raucher- bzw. Bierpause gemacht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von marcaddisson


Also mir ist das auch zweimal passiert beim runterschalten ,zum glück habe ich das rechtzeitig gemerkt und die kupplung wieder kommen lassen . ( Mein Alter 316i Compact )
Wie jetzt, Du hast aus Versehen hochgeschaltet? 😕

😁  ne vom dritten in den zweiten ^^! 

"Aber ausversehen hochschalten is schon ne kunzt für sich"

wenn jemand bereit wäre nach siegen zu kommen 😁... kann er mir das ja machen 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii



Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Ich find nen Motortausch gar nicht so wild, besonders wenns bei der gleichen Motorisierung bleibt.
Eben.
Ich hab das einmal am M3 mitgemacht, da haben wir die gesamte Front, sowie Teile der VA ausgebaut, Kardanwelle am Getriebeausgange abgeschraubt, Motor-und Getriebelager gelöst und dann konnte man den Motor mit Getriebe einfach mit dem Hubwagen rausziehen.
Die Motorlager müssen allergings komplett raus, weil man sonst am 6. Zylinder oben an der Karosse anstößt, so hat man wieder ein paar cm Luft nach unten.

Wir waren zu 3. und haben mit Kupplung wechseln ca. 20-22h (nicht am Stück 😁) dafür gebraucht, allerdings haben wir auch desöfteren mal ein Raucher- bzw. Bierpause gemacht. 😁

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, je nachdem was man da hat (Bühne, Hubwagen etc.).

Z.B. kann man den Motor mit samt Getriebe nach oben rausnehmen wenn man nen Motorkran hat und die Haube abbaut.

Ich habe die Vorderachse entfernt (musste sowieso getauscht werden) und den Motor samt Getriebe nach unten raus genommen und wieder eingesetzt (Hebebühne und Hubwagen/Palette).

hallo leute...

also nochmal zu dem thema von mir... es werden jetzt erst vorschritte gemacht.. hab jetzt endlich einen gefunden der mir das macht. derjenige wollte mir auch einen motor und ein getriebe besorgen... ja das hat er auch... die komplette technik mit allen anbauteilen mit ca 123.000 km für 1000 euro... nachweisbar!!... kann man doch eigentlich nichts mit falsch machen oder?

in spätestens 2 wochen hatter zeit mir das umzubauen!

gruß tim

Isses denn ein M52 oder isses der M50?Haste schon Bilder gesehen oder dir das Ding mal anschauen oder vll. sogar probefahren können?

Vertrauen is gut,Kontrolle is besser.

Greetz

Cap

es ist aufjedenfall der motor, den ich brauche... derjenige der mir das macht hat auch nen 320i... also der hat drauf geachtet ob ich nen m50 oder m52 habe.. ich selber weiß jetzt nicht genau was für einen ich habe :-|... mhmm ja gut ich muss ihm einfach vetrauen wa 😁

Du hast n M52,ab 1995 gabs nix anderes mehr im 320i.

Greetz

Cap

ob ein M50 oder ein M52 ist siehst du an den öl einfüllstutzen. beim M50 ist er oben also richtung frontscheibe und und beim M52 ist er unten am kühler.....

also baujahr hab ich aber noch ende 1994

Deine Antwort
Ähnliche Themen