Motor geht aus

BMW 3er E36

Hallo,

BMW 328i Bj 1995 Cabrio

Das problem ist: Der Motor geht nach dem ich ihn warmgefahren habe vor der ampel einfach aus bzw.
wenn ich die kuplung trette...

ICH WEIS!!!! ES GIBT BEITRÄGE WO ICH DAS FINDEN KÖNNTE....

ABER ABER ABER ABER ABER ABER!!!

Seit 1 woche lese ich mir Beiträge bis zum mitternacht durch...ich kann aber nicht mehr...

Was ich schon gemacht habe: LLR gereinigt+ Drosselklappe gereinigt+Faltenbalg ausgetauscht+Formaschlauch von LLR zum Faltenbalg ausgetauscht.....

VIELE SAGEN: TEMPERATURFÜHLER, NOCKENWELLE oder sensor, Lambasonde

drehzahl im leerlauf liegt ca. bei 500-600 stimmt das?????

BITTE HILFT MIR!!!!

Beste Antwort im Thema

Wenn du die Suche so gequält hast wie du sagst ist dir doch bestimmt das Thema FS auslesen in die Quere gekommen oder??

Laut DZ dreht meiner auch so um die 600. Bisher kein Problem.

Zeigt der denn sonst noch irgendwelche Macken?

41 weitere Antworten
41 Antworten

in fahrtrichtung die erste? also die hintere?
wenn ja, dann sollte das die richtige sein.

Ja dann müsste der einbau stimmen...

Ist der puffer hier schon aus 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AUTO_KING


Ist der puffer hier schon aus 🙁

Hä?

Kartoffelpuffer?

Ähnliche Themen

Puffer= ob keiner mehr was auf lager hat um mein problem lösen zu können...

Habe heute mal mit brensreiniger hin und her fesprüht un auf falschluft zu prüfen...
Also zwischen DK und ansaugbrücke geht er gabz leicht hoch so das die drehzahlanzeige sich nicht mal bewegt....
kann es das sein?

Puffer= ob keiner mehr was auf lager hat um msein problem lösen zu können...

Habe heute mal mit bremsreiniger hin und her gesprüht um auf falschluft zu prüfen...
Also zwischen DK und ansaugbrücke geht er ganz leicht hoch so das die drehzahlanzeige sich nicht mal bewegt....
kann es das sein?

Zitat:

Original geschrieben von AUTO_KING


kann es das sein?

Ja!

Lambdasondendefekt macht sich m.E. nur beim Kaltstart bemerkbar (Läuft wie ein Sack Nüsse) Wenn sie warm ist, braucht sie die Heizung nicht mehr.

Wenn er nur ausgeht wenn er warm gefahren ist, ist es nach meiner Erfahrung der Kurbelwellensensor. Dieser stand NICHT im Fehlerspeicher bei mir. Wenn Du Dir nen neuen holst, tu Dir nen Gefallen und kauf den bei BMW. Die Austauschteile halten meist nur ein paar WOchen / Monate und Du hast das selbe Problem wieder (und dann 2x bezahlt).

Edit: Nockenwellen zu Kurbelwellensensor geändert.

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von AUTO_KING


kann es das sein?
Ja!

soviel zum thema "falschluft"...

Aber warum "falschluft" wenn der motor erst warm ist???
im kalten zustand ist alles normal...

im kalten zustand läuft der motor fetter (weniger luft, mehr benzin). verantwortlich dafür ist der motortemperaturfühler. allerdings hab ich schon häufiger erlebt, dass dieses zusammenspiel der jeweiligen komponenten kleinere undichtigkeiten der ansaugseite ausgleichen kann.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


im kalten zustand läuft der motor fetter (weniger luft, mehr benzin). verantwortlich dafür ist der motortemperaturfühler. allerdings hab ich schon häufiger erlebt, dass dieses zusammenspiel der jeweiligen komponenten kleinere undichtigkeiten der ansaugseite ausgleichen kann.

hört sich fast an wie eine professorenrede... 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen