ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor aus auf der Autobahn

Motor aus auf der Autobahn

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 20:58

Hallo leute schon wieder mal ein problem mit meinem 325er diesmal scheint es was schlimmeres zu sein. Ich bin grad auf die Autobahn und auf einmal macht es ein geräusch als würd ich mich verschalten (Ich hab mich nicht verschalten!!!) nur das Geräusch war so. und dann hatte ich keinen Vortrieb mehr und bin auf dem standstreifen gerollt. als ich stand ging gleich der Motor aus. Weis von euch jemand was das sein kann? Wenns geht vielleicht auch irgendwas was mich aufbaut was es sein kann was nicht so schlimm ist... Aber ruhig ehrlich die meinung sagen, möchte mich drauf einstellen was es sein könnte... Danke schon mal im voraus

Ähnliche Themen
36 Antworten

Wohl ein Getriebeschaden. Oder wie meinst du das mit kein Vortrieb mehr? War der Motor beim Rollen schon aus?

Könnte dann auch ein Pleuellagerschaden oder was anderes am Motor sein (Steuerkette etc.). Hast du versucht wieder zu starten? Falls ja, was ist passiert?

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 21:03

Ja klar hab ich das probiert. Er hat nicht mehr richtig umgedreht. Der Abschleppdienst hat ihn kurz angeschaut und gemeint die Kompression fehlt.... also nur noch so ein leises kurzes umdrehen nicht dieses Typische n n n nnnn geräusch das man vom bmw kennt

Ganz ruhig, alles wird gut! ;)

 

Hast du versucht ihn noch mal zu starten?

Dreht der Motor normal durch beim Startversuch oder gibts da schon komische Geräusche?

Kannst du im Stand ( Motor ist aus ) die Gänge einlegen?

Falls der Motor schrott ist...

kauf dir einen 325er mit Unfall, am besten Heckschaden, da kannste den Motor nehmen und den Rest vom Unfallauto vertickst du bei ebay und der Rest bringt aufm Schrott nochn paar Mark...

 

hier mal ein Beispiel:

KLICK MICH

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 21:07

Ja also aufjedenfall ging der 1e rein.

ne der motor ging erst aus wo ich gestanden bin. ich schätz er wär auch ausgegangen wenn ich die kupplung getreten hätte. der motor hat kein typisches startgeräusch mehr gemacht sondern nur ganz leise. einmal ganz kurz so ein kleines ruckeln und danach hört sich das so an als würd der anlasser lehr durchdrehen

Themenstarteram 24. Februar 2009 um 21:11

ja wobei der schon ziemlich viele km drauf hat...

war aber nur ein beispiel von dir oder? Ich weis auch nicht. ich glaub wenn es ein motorschaden ist, verkauf ich meinen in teile... weil das so ein superschönes auto war. alles ohne rost und top gepflegt, ich versteh das nicht...

Na lass doch erst mal jemanden danach schauen! Einen Bekannten Schrauber oder eine Werkstatt deines Vertrauens.

evtl ist es auch nicht sooo schlimm!

Bei mir war neulich die Wasserpumpe defekt, hat sich auch (zum Schluss als es passierte) ganz wild angehört.

 

Wasserpumpe ist schon wahrscheinlich. Das Geräuch war dann der Lüfter der gegen die Zarge geschlagen hat.

Hast Du mal vorne reingeguckt?

Wahrscheinlich ist der Rippenriemen runter, dann startet der auch nicht mehr. Hab ich vor kurzem festgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von BimJeam

Wasserpumpe ist schon wahrscheinlich. Das Geräuch war dann der Lüfter der gegen die Zarge geschlagen hat.

Hast Du mal vorne reingeguckt?

Wahrscheinlich ist der Rippenriemen runter, dann startet der auch nicht mehr. Hab ich vor kurzem festgestellt.

Das müßte der Pannendienst aber erkennen...

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 16:21

Also werkstatt hat mir bescheid gegeben, auf 5 Zylinder ist keine Kompression mehr und auf einem nur noch ganz gering. Was denkt ihr? Motor wechsel oder den Motor aufbereiten?

kommt au die laufleistung an?wobei motoren bekommst ab 800€ bei ebay.ne instandsetzung ist auch schweine teuer.

Weiß man, was genau kaputt ist?

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 17:46

ne hab ich nicht anschauen lassen, weil ich nen kumpl hab der sich da voll auskennt, und der soll den motor mal auseinander nehmen. Wenn es nix bringt ihn zu reparieren dann ist ebay dran, bzw weis jemand wenn man z.b. nen 328 i bzw 330 i motor reintut ob man dann bei den geringen leistungssteigerungen schon was an den bremsen bzw, fahrwerk etc machen muss?

330i gab es doch erst bei e46 passt der überhaupt in den e36?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motor aus auf der Autobahn