Motor aus auf der Autobahn
Hallo leute schon wieder mal ein problem mit meinem 325er diesmal scheint es was schlimmeres zu sein. Ich bin grad auf die Autobahn und auf einmal macht es ein geräusch als würd ich mich verschalten (Ich hab mich nicht verschalten!!!) nur das Geräusch war so. und dann hatte ich keinen Vortrieb mehr und bin auf dem standstreifen gerollt. als ich stand ging gleich der Motor aus. Weis von euch jemand was das sein kann? Wenns geht vielleicht auch irgendwas was mich aufbaut was es sein kann was nicht so schlimm ist... Aber ruhig ehrlich die meinung sagen, möchte mich drauf einstellen was es sein könnte... Danke schon mal im voraus
36 Antworten
Ich vermute mal, dass die Steuerkette gerissen ist.
So also für alle die es interessiert. Es ist tatsächlich die Steuerkette gerissen, und hat dann in einer Kettenreaktion den Motor kaputt gemacht. Sprich Nockenwelle hat sich nicht mehr gedreht die Ventile sind nicht mehr zurück, und dann haben die Kolben auf die Ventile geschlagen.
Vielen Dank an alle die hier so fleißig mitgeschrieben haben.
Mal noch ne kleine Frage dau. Gibts bei BMW Freiläufer? Wennja, welche Motoren sind da?
Er meint, ob es BMW-Motoren gibt, wo bei gerissener Kette oder Zahnriemen Ventile und Kolben NICHT aufeinander treffen können.
Gibt es meines Wissens nicht.
das gibt es glaube ich nur bei opel
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
das gibt es glaube ich nur bei opel
Nee, auch bei Deutz-Magirus 😁
das ist ja ne häftige sache...kann man die ketten nicht im Auge behalten und sie nach einige zeit wechseln lassen?
oder kann das einfach so passieren?
so weit ich weiß tauscht man die kette frühestens bei 250tkm, man sollte aber vielleicht zur sicherheit wenigstens den kettenspanner überprüfen
Für die Kette ist nicht wirklich ein Intervall vorgesehen.
Und ein vorsorglicher Tausch bei Autos mit hoher Laufleistung lohnt sich i.d.R. nicht, weil Kosten/ Aufwand und Restwert des Fzg. in keinem Verhältnis stehen.
Edit: Wo ist eigentlich der EDIT-Button? 😁
Der versteckt sich vor dir. 😛
Kettenrisse sind SEHR selten.Das ist vll. der zweite,von dem ich je gelesen habe....
Meiner hat inzwischen 270tkm drauf und ich hab zumindest für die nächsten 30tkm ned vor,da was zu machen.
Gibt auch schon ein paar Motoren,wo die Ketten weit über 400tkm draufhaben,wie der Rest des Triebwerks.
Der Kilometerstand des zerstörten Triebwerks würde mich allerdings schon interessieren.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Der Kilometerstand des zerstörten Triebwerks würde mich allerdings schon interessieren.Greetz
Cap
mich auch!
Also von dem ich den Motor habe, der hat gesagt er macht jetzt seit 30 Jahren BMW, und er hat noch nie ne gerissene Steuerkette gesehen. Ich hatte nen Chip drinnen vielleicht lag es ja daran.
Und der Kilometerstand des Motors?*nochmalfrag*
Greetz
Cap