Mondeo V6-Schriftzug

Ford Mondeo

Hallo!

Ich habe jetzt letztens einen V6-Schriftzug (der originale vom Mondeo V6) geschenkt bekommen.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich ihn mir eventuell ans Heck meines Mondeos kleben soll.

Wie sollte ich ihn am besten befestigen? Mit Sekundenkleber, oder gibt es da andere interessante Möglichkeiten?

Hier mal ein Foto von dem Schriftzug: http://www.directupload.net/show/d/676/xr3TB9tm.jpg

MFG
Danny

53 Antworten

Und mit dem Sticker wird dein Motor dann ein richtiger V6?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Und mit dem Sticker wird dein Motor dann ein richtiger V6?

MfG

Man kann nur hoffen 😁

Ne aber wir haben den ja einmal rumfliegen (ich habe den von einem Bekannten bekommen, der seinen Mondeo V6 Aut. verkauft hat, und Danny gegeben), also wenn es möglich ist (die Heckklappe ist ja teilweise sehr verwinkelt), dann kann man es ja ruhig machen.

Immerhin verbraucht der Wagen bald so viel wie ein V6 und vom Grundsatz her, sind die V6 ja auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch billiger als die 2.0er 😁

Nur jetzt könnte der Mondeo auch ein 1.6er oder 1.8TD sein, weil es beim Mondeo ja keinen 2.0er-Schriftzug gab, das ist irgendwie ärgerlich.

MFG Markus

Ich würde auf meinen 2.0er lieber einen 1.6er Schriftzug aufbacken!

Die 318er-Fahrer gucken jetzt schon doof, wenn ich beim anfahren an ihnen vorbei zieh...

Den Ausdruck wenn sie das 1.6l lesen, würde ich gerne sehen! 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Man kann nur hoffen 😁

Ne aber wir haben den ja einmal rumfliegen (ich habe den von einem Bekannten bekommen, der seinen Mondeo V6 Aut. verkauft hat, und Danny gegeben), also wenn es möglich ist (die Heckklappe ist ja teilweise sehr verwinkelt), dann kann man es ja ruhig machen.

Immerhin verbraucht der Wagen bald so viel wie ein V6 und vom Grundsatz her, sind die V6 ja auf dem Gebrauchtwagenmarkt noch billiger als die 2.0er 😁

Nur jetzt könnte der Mondeo auch ein 1.6er oder 1.8TD sein, weil es beim Mondeo ja keinen 2.0er-Schriftzug gab, das ist irgendwie ärgerlich.

MFG Markus

Hihi, das kann man wirklich hoffen 😁

Aber wie Markus schon sagt, da der Mondeo ja leider keinen Schriftzug besitzt, könnte man ja auch meinen, dass ich nur einen 1.6er oder so fahre.

Immerhin ist der 2.0er ja der zweitgrößte Motor, den es anno 1997 für den Mondeo gab 😉

Vielleicht ist es ja unmoralisch den Schriftzug dranzumachen, aber ich würde es trotzdem gerne versuchen 😉

MFG
Danny

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich würde auf meinen 2.0er lieber einen 1.6er Schriftzug aufbacken!

Die 318er-Fahrer gucken jetzt schon doof, wenn ich beim anfahren an ihnen vorbei zieh...

Den Ausdruck wenn sie das 1.6l lesen, würde ich gerne sehen! 😁

MfG

Hihi 😉 Gut das hat natürlich auch sein gutes, aber dann würde mir der hohe Spritverbrauch irgendwie leit tun, wenn man denkt das es nur ein 1.6er ist...

Also bei mir ist das immer so, solange ich nicht einen der beiden kleinsten Motoren habe, will ich das es draußen dransteht. 🙂

PS: 3. größter Motor, gab ja noch den ST200. Aber glaube erst ab 98 oder 99.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich würde auf meinen 2.0er lieber einen 1.6er Schriftzug aufbacken!

Die 318er-Fahrer gucken jetzt schon doof, wenn ich beim anfahren an ihnen vorbei zieh...

Den Ausdruck wenn sie das 1.6l lesen, würde ich gerne sehen! 😁

MfG

Hihi, das ist auch eine Möglichkeit 😁

Es gibt 2 Methoden: Entweder einen kleinen Schriftzug dranmachen, um den Überraschungsmoment auszunutzen, oder bei einem großem Motor auch ruhig zeigen, was man unter der Haube hat 😉

Ich finde, beide Varianten haben ihren Reiz. Es gibt ja auch Leute, die sich einen VW Lupo kaufen mit einem sehr starken Motor, und dann mit ihrem Kleinstwagen selbst die BMW auf der Straße überholen 😁 ^^

Aber dennoch tendiere ich eher dazu, dass ich auch zeigen möchte was unter meiner Motorhaube schlummert 😉

MFG
Danny

Zitat:

Original geschrieben von Red51


Aber dennoch tendiere ich eher dazu, dass ich auch zeigen möchte was unter meiner Motorhaube schlummert 😉

MFG
Danny

Oder was da eben nicht schlummert, im Falle des V6-Schriftzuges 😁

Ich habe an meinen 2000er MKII auch V6-Schriftzüge angebracht. Und zwar links und rechts an den vorderen Kotflügeln an genau die Stelle, wo sie auch beim richtigen V6 sitzen. So war die Illusion perfekt 😁

@Red51 : Achja, die Schriftzüge von Ford sind doch selbstklebend ! Wie kommst du da auf die Idee mit dem Sekundenkleber ?

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Ich habe an meinen 2000er MKII auch V6-Schriftzüge angebracht. Und zwar links und rechts an den vorderen Kotflügeln an genau die Stelle, wo sie auch beim richtigen V6 sitzen. So war die Illusion perfekt 😁

@Red51 : Achja, die Schriftzüge von Ford sind doch selbstklebend ! Wie kommst du da auf die Idee mit dem Sekundenkleber ?

Das ist natürlich die Idealste Lösung, dass man die Schriftzüge an den Stellen anbringt, wo sie auch beim richtigen V6 waren.

Leider habe ich nur einen Schriftzug, daher scheidet diese Möglichkeit für mich aus 🙁

Ich weiß nicht, halten die denn dann ohne weiteres? Und das Heck ist ja etwas gewölbt, da weiß ich nicht ob der Schriftzug (welcher ja gerade bzw. glatt ist) dort so guten Halt findet?

MFG
Danny

Geht am besten mit Spiegelklebeband (doppelseitiges Schaumstoffklebeband) aus dem Baumarkt. Das ist so ähnlich wie das Klebeband mit dem die Schrift im Orginal angeklebt ist.

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe
Achja, die Schriftzüge von Ford sind doch selbstklebend ! Wie kommst du da auf die Idee mit dem Sekundenkleber ?

Halt Gebrauchtteil!

Zitat:

aber dann würde mir der hohe Spritverbrauch irgendwie leit tun, wenn man denkt das es nur ein 1.6er ist...

Ich weiß ja was ich unter der Haube haben!

Wenn der Motor größer ist, verblüfft man andere!
Ist der Motor kleiner, lachen diese über einen...

MfG

Hi,
irgendwie finde ich das albern und erinnert mich an die GTI bzw. Cosworth Zeit in den 80ern. Jeder wollte zumindest, daß sein Auto so scheint als ob..........wie gesagt, albern.
Wenn ich einen ST220 oder sonstige Rennwaffel hätte, wäre der Schriftzug das erste, was entfernt wird.
Der Überraschungsmoment ist in der Tat wesentlich schöner, wenn man denn genug Leistung hat.

Zitat:

Original geschrieben von Rottiexpress



Wenn ich einen ST220 oder sonstige Rennwaffel hätte, wäre der Schriftzug das erste, was entfernt wird.
Der Überraschungsmoment ist in der Tat wesentlich schöner, wenn man denn genug Leistung hat.

😁

Genau meine Meinung!

Obwohl man den ST220 wegen der Optik auch so erkennt.

Und wer nen wenig über den Mondeo weiß, der erkennt auch den Unterschied des 1.6 & 1.8er zum 2.0er oder V6, der vor einem her fährt. (zumin. beim MK.I und MK.II)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Und wer nen wenig über den Mondeo weiß, der erkennt auch den Unterschied des 1.6 & 1.8er zum 2.0er oder V6, der vor einem her fährt. (zumin. beim MK.I und MK.II)

Echt? Wie erkenne ich den Unterschied? Also zum ST200 ohne Probleme, aber von einem 1.8 zu 2.0?

Bin schon auf die Antwort gespannt 🙂

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen