Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Zitat:

@TheColin21 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:57:27 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:25:28 Uhr:


Setz beim Bestätigen mal den Haken "Steuergerät neu starten". Kann helfen.

Ich kenne aber Fahrzeuge, da klappt das einfach nicht mehr. Ich weiß aber nicht mehr ob der Octavia 4 dabei war.

Das ist inzwischen schon eine weile her, immermoch das selbe. Könnte es jetzt immernoch helfen es neuzustarten?

Eine Weile her?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Juli 2024 um 14:36:54 Uhr:



Zitat:

@TheColin21 schrieb am 7. Juli 2024 um 12:57:27 Uhr:


Das ist inzwischen schon eine weile her, immermoch das selbe. Könnte es jetzt immernoch helfen es neuzustarten?

Eine Weile her?

20.6.

Könnte helfen, ja.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. Juli 2024 um 17:48:11 Uhr:


Könnte helfen, ja.

Teste ich, danke

Ähnliche Themen

Hiho...mal ne frage...

Ich hab mit obdeleven SFD freigemacht und codierungen gemacht mit Carport

Aber jetzt wird das stg.9 nicht mehr freigeschaltet....
Bzw die Fehlende Codierung verwirrt mich.
Es wird angezeigt das codieren nicht unterstützt wird...
Hab mal nen Screenshot gemacht...

https://img.motor-talk.de/K2LBn7Gn7xBw6Zw2.10.jpg

Hier sieht man den Fehler gut...
Jemand nen Tip was ich machen könnt?

Mfg HB

Das Steuergerät hat keine Codierung. Nur Anpassungen

Aha.... hmmmm an was könnte es dann liegen das Sfd nimmer frei geschaltet wird?

Mit welcher Meldung denn?

ÄHHH...
Da kommt n rotes Fenster ganz unten.
"Es ist ein Fehler aufgetreten.Bitte versuchen Sie es nochmal"

So glaub ich is die Meldung...ich kuck morgen nochmals nach.

In dem obd11 forum steht...

No I have Android and I find a solution for this problem. First I have to run the usual OBD11. OBD11 scan all modules and then run OBD11 for Vag and everything works as it should. I leave it for others if they have a problem

Kann mir jemand erklären was der mit "normalem " obd meint?

Zitat:

@HelmutB schrieb am 15. Juli 2024 um 22:13:29 Uhr:


In dem obd11 forum steht...

No I have Android and I find a solution for this problem. First I have to run the usual OBD11. OBD11 scan all modules and then run OBD11 for Vag and everything works as it should. I leave it for others if they have a problem

Kann mir jemand erklären was der mit "normalem " obd meint?

Es gibt zwei OBD11 Apps, eine "allgemeine" und eine für VAG (was, wenn ichs richtig im Kopf habe, früher die einzige war).

Zitat:

@waschbecken schrieb am 24. August 2023 um 11:27:37 Uhr:



Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 24. August 2023 um 10:59:37 Uhr:


Uhr im VC heißt, dass es einer ab MJ21 ist. Ab da wurde das VC überarbeitet.
Ist bei dir ja der Fall.

Ok, dann ist die Frage, ob bei jmd läuft mit der RPM Anzeige und TDI Fahrzeug, der es nachcodiert hat.

Ich hätte folgendes codierung (zuerst via ODB11 App und dann manuell in Adaption Stg 17).
View 8 aktiviert die VRS Anzeige, wie ich empirisch herausgefunden hab.

Anpassung
Steuergerät: 17 Schalttafeleinsatz
Name: Freischaltung der Views
Werte:
View 8:
Alter Wert: nicht aktiv
Neuer Wert: aktiv
Kilometerstand: 12014 km
Datum: 2023-08-24 09:29

Ich habe genau das gleiche Problem. Die RS-Ansicht ist mit dem View 8 nun vorhanden, nur der Drehzahlmesser fehlt. Gibts da eine Lösung zu?

Folgendes KI ist verbaut

Zitat:

Teilenummer SW: 5E3 920 770 C HW: 5E3 920 770 C
Bauteil: KOMBI 201 7360

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. April 2021 um 16:03:05 Uhr:



Zitat:

@Neu_Neandertaler schrieb am 29. April 2021 um 15:47:21 Uhr:


Habe Deine Codierung gemacht, funktioniert auch, aber jetzt kommt alle paar Meter das ich das Lenkrad übernehmen soll (Warnung) & die Linien bleiben orange, wenn Du nich so weit weg wohnen würdest, würde ich mal vorbei kommen & alle Steuergeräte mit Dir durchgehen,

Gruß!

Zu mir meinte mal jemand, dass man ggf. sogar ein anderes Lenkrad braucht?
Das ist ganz wages Halbwissen...es gäbe wohl noch ein kapazitives Lenkrad?

.

.

.

.

Mal was altes hervorkramen...
Hat jemand schon son Modul vom Ali getestet das, das Lenkrad "überlistet" und ihm sagt das die Hände am Selbigen sind?
Würde mich schon interessieren ob des funktioniert...

Mfg Helmut

Naja, das Ding hat weder was mit Codieren zu tun und man kann sich wohl auch nicht besser den Versicherungsschutz/Zulassung des Autos entwerten und was weiß ich noch 😁

Denke das es mit Codieren zu tun hat.
Denn nur durch des Teil anstecken wird der Lineassi nicht Aktiv werden.
Gut das alle Codierungen legal und Regelkonform sind.. ^^
In wie weit das mit Versicherungen und Zulassung zusammen hängt ist mir relativ...
Du darfst auch ned ohne Gurt oder mit schmutzigen Kennzeichen usw. unterwegs sein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen