Mögliche Codierungen Octavia 4 trotz SFD

Skoda Octavia 4 (NX)

Grüße euch,

ich habe keinen Beitrag gefunden auf den 3 Seiten im O4-Unterforum, also lege ich hier einen an.

Es geht um Codierungen beim Octavia 4, trotz der mit MQBevo eingeführten SFD-Thematik, mit der einige Steuergeräte gegen Änderungen gesperrt sind, es sei denn man hat einen offiziellen Zugang über die VW-Server.

Was ist SFD?

https://wiki.vcds.de/index.php/Komponentenschutz_/_SFD

Was ich gestern bei einem Octavia 4 gemacht habe, bzw. was nicht von einer SFD-Sperre betroffen ist:

- Aufwertung Spurverlassenwarnung zum adaptiven Spurhalteassistent
- Startzustand Spurhalteassistent "merkt sich letzte Einstellung"
- Neben "ACC" und "Limiter" ist noch zusätzlich der klassische Tempomat aktivierbar

Hier die Vorgehensweise:

Zitat:

Steuergerät A5: (2Q0....)

Byte 8, Point_of_intervention auf "Early"
Byte 9, Configuration for lane dep....warning KL15 --> Last Setting
Byte 17, HC_Warn_Intensity --> "Medium"

Das funktioniert NICHT wenn man den Travel Assist aus dem Reise&Komfort Paket hat!!!

Tempomat zum ACC dazu:
Steuergerät 13, Login 20103, Byte 6 "Cruise_control_mode" aktivieren

Hier kann man sich ja bei Bedarf darüber austauschen.

Viele Grüße

503 Antworten

Das Ding greift aber in sicherheitsrelevante Elektronik ein und dieses Auto ist nur für Level 2: Teilautomatisiertes Fahren freigeben, heißt, du musst in einer gewissen Zeitspanne deine Hände am Lenkgrad haben weil die Karre einfach nicht gebaut ist für komplett autonomes Fahren. Ohne Gurt fahren und so ist mir echt egal, aber wenn durch so was mein und das Leben anderer gefährdet ist find ich das eher Scheiße muss ich sagen 😉 Aber da muss man eigentlich auch nicht diskutieren, back to topic: Codieren

Kriegt man denn bei dem neuen (11/24) die Assistenten so codiert, dass die letzten Einstellungen gespeichert werden?
Ich hab den Octavia jetzt einen Tag, und es regt mich jetzt schon auf mit jedem Fahrtantritt diese Geschwindigkeitswarnungen ausschalten zu "müssen".

Sollte dein Wagen schon von UNECE betroffen sein (PR-Code NI7), dann ist überhaupt garnichts mehr möglich, was bei deiner Erstzulassung sehr warhscheinlich ist.

Ich sehs gerade in der Ausstattung, NI1 - Mit UN-ECE sowie CS&SU
Mist!

Ähnliche Themen

Ach ja, NI1 oder NI7.........beides die Tür mit dem Zonk.

Hallo Zusamen,

Was kann mann mit obd eleven ändern?
Und …. Verliere ich Garantie wenn ich OBD benutze?

Zitat:

@Savoury schrieb am 19. November 2024 um 12:36:26 Uhr:


Kriegt man denn bei dem neuen (11/24) die Assistenten so codiert, dass die letzten Einstellungen gespeichert werden?
Ich hab den Octavia jetzt einen Tag, und es regt mich jetzt schon auf mit jedem Fahrtantritt diese Geschwindigkeitswarnungen ausschalten zu "müssen".

Kann man sowas mit Carly codieren?

Nein

Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, kann es die VW Werkstatt direkt machen?

Wenn du das deaktivieren des Geschwindigkeitswarners meinst, darf VW bzw Skoda das nicht machen, weil es ab jetzt vorgeschrieben ist. Du kannst ihn doch selber Deaktivieren.

VW wird am Skoda wenig machen. Skoda Werkstatt selbst auch nicht, weil die nur Codieren, was deren Leitfäden steht.

Also kein offizieller Update/Anpassungsweg vorhanden? Dann wird es auch nicht gemacht.

Die neusten Wagen sind auch von der UNECE-Regelung betroffen, sodass technisch nun auch komplett unterbunden wird, irgendein Bit zu kippen. Unabhängig von SFD.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. November 2024 um 11:43:49 Uhr:


Die neusten Wagen sind auch von der UNECE-Regelung betroffen, sodass technisch nun auch komplett unterbunden wird, irgendein Bit zu kippen. Unabhängig von SFD.

Verstehe ich das richtig, man kann an UNECE-konformen Fahrzeugen gar nichts mehr codieren?
Gibts dazu irgendwo was zu lesen?

In Google "SFD2 UNECE" eingeben.
Fälschlicherweise wird SFD2 an vielen Stellen gleichgesetzt mit UNECE, ist es aber nicht.

SFD2 kann man noch entsperren und codieren.

Bei UNECE geht das nicht mehr. Mit der neusten VCDS Beta-Version kann man UNECE-Fahrzeuge im UDS-Restricted Mode zumindest auslesen.

Na toll, noch ein Grund mehr die alten Autos zu behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen