Mögliche Codierungen am Touareg 3

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

478 weitere Antworten
478 Antworten

Das geht glaube ich nur bei Memory für den Beifahrersitz, von Haus aus

Nein, geht auch bei Memory nur für Fahrersitz ab Werk.

Zitat:

@hadez16 [url=https://www.motor-talk.de/.../...rungen-am-touareg-3-t6471628.html?...]

Das bringt mich zur nächsten Frage.
Bei anderen Fahrzeugen fehlt dann der Lichtsensor.

Ich vermute mal, beim T3, dass man ja in jedem Fall aber AUTO Licht-Knopf hat...?!

Ja, hat er auch ohne Licht und Sicht.

Gruss
Silvio

Interessant, dass das wirklich getrennt wird, bei einem Touareg 3....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boerdeman schrieb am 20. November 2019 um 12:11:47 Uhr:


Ich hab nur 2 Dinge: Start/Stop dauerhaft deaktivieren und die Zeit wo man das Lenkrad bewegen muss etwas höher (habe Hände am Lenkrad, fahre geradeaus und bekomme ständig die Meldung)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. November 2019 um 13:39:03 Uhr:


Geht beides nicht nach aktuellem stand

Die Einstellung des Eingriffs-Zeitpunkts geht meines Erachtens schon...zumindest in begrenztem Umfang.

Steuergerät: A5-Front-/Vorfeldkamera
Funktion: Anpassung
Anpassungskanal: IDE13726-Spurhalteassistent Eingriffszeitpunkt

(Siehe Bild 1)

Für den Zugang zu den Werten benötigt mann einen Zugriffsberechtigungs-Code. Dieser müsste lauten: 20103

Im Anpassungskanal gibt es dann die auswählbaren Werte
- Früh
- Spät
- Auswahl über Menü: Standard früh
- Auswahl über Menü: Standard spät

(Siehe Bild 2)

Ich habe das bei mir allerdings nicht verändert, da es bereits auf "Spät" stand.

Es wäre zwar schön, wenn es hier einstellbare Zeiten gäbe, die über ein lapidares "Spät" hinausgehen, aber dem ist halt leider nicht so.
Wäre interessant zu wissen, ob das bei allen T3 immer auf "Spät" steht.

190825-screenshot
190825-screenshot

Zitat:

Die Einstellung des Eingriffs-Zeitpunkts geht meines Erachtens schon...zumindest in begrenztem Umfang.

Steuergerät: A5-Front-/Vorfeldkamera
Funktion: Anpassung
Anpassungskanal: IDE13726-Spurhalteassistent Eingriffszeitpunkt

(Siehe Bild 1)

Für den Zugang zu den Werten benötigt mann einen Zugriffsberechtigungs-Code. Dieser müsste lauten: 20103

Im Anpassungskanal gibt es dann die auswählbaren Werte
- Früh
- Spät
- Auswahl über Menü: Standard früh
- Auswahl über Menü: Standard spät

(Siehe Bild 2)

Ich habe das bei mir allerdings nicht verändert, da es bereits auf "Spät" stand.

Es wäre zwar schön, wenn es hier einstellbare Zeiten gäbe, die über ein lapidares "Spät" hinausgehen, aber dem ist halt leider nicht so.
Wäre interessant zu wissen, ob das bei allen T3 immer auf "Spät" steht.

Hier wird die Eingriffhysterese beeinflusst. Die autonome Periode kann hiermit nicht verändert werden. Vermutlich aus gutem Grund ;-)

Zitat:

@TJ-Frank schrieb am 4. November 2019 um 13:32:54 Uhr:



Zitat:

Kann man das auf den V6 (286PS) übertragen?

Klar,
warum nicht :-)

Ich habe ebenfalls die Standheizung für die MOTOR-Erwärmung nach der Anleitung von TJ-Frank freigeschaltet.
Jedoch habe ich den Eindruck das jetzt nicht genügend Wärme für den Innenraum zur Verfügung steht.
Ich werde das über Laufzeit der SH noch einwenig ausprobieren. Eventuell reicht es sie einfach länger laufen zu lassen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. März 2019 um 16:19:11 Uhr:


Das ist richtig! Es geht so nicht. Das hatte mir der Besitzer dann leider auch so zurückgemeldet. Seitdem sind 3 Teamviewer Sitzungen verstrichen. Nach der letzten fehlt mir noch die Rückmeldung. Es scheint was in der Kamera zu fehlen.

Pardon. Ich/wir sind dran. Die neue Kamera ändert so manches...

Hallo hadez16,
bist Du schon mit dem Fernlichtassistenten weiter gekommen?
Wie sieht es bei dem Touareg aus, bei dem Du das codieren wolltest?

Danke

Kein Stück weiter!
Es liegt wohl wirklich daran, dass die Funktionen in der Kamera über SWAP abgesichert sind. Dann klappt es mit Codierung nicht mehr an der Stelle...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Dezember 2019 um 12:05:05 Uhr:


Kein Stück weiter!
Es liegt wohl wirklich daran, dass die Funktionen in der Kamera über SWAP abgesichert sind. Dann klappt es mit Codierung nicht mehr an der Stelle...

Schaaade ! ! !
Wie soll das dann mit diesen Codierdonglen klappen, die es im Netz zu kaufen gibt?
z.B. den hier https://www.kufatec.com/.../...le-mqb-mlb-fernlichtassistent-fla-43262

Das ist keine Werbung meinerseits. Ich möchte nur die Hoffnung noch nicht aufgeben, dass es mit einer manuellen Codierung auch zu schaffen ist. ;-)

Eine sehr gute Frage.
Entweder weiß Kufatec mehr wie wir, oder es ist ein Fehler in der Liste unterstützter Fahrzeuge...

Letztlich wäre es hochinteressant Vorher-Nachher zu vergleichen nach dem Einsatz von so einem Dongle.

Hatte der Scan von meinem Touareg auch nichts gebracht?

Ja und Nein, dort war alles genau so wie ich es codiert hatte...trotzdem keine funktion

Schon jemand die VIM mit VCP freigeschaltet?

Ich bitte um Hilfe:
wie bekomme ich den mobilen Schlüssel aktiviert
Handy funktioniert mit NFC (Note10) aber ich finde den Punkt: Berechtigung - Smartphone in We Connect nicht

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen