Mögliche Codierungen am Touareg 3
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
478 Antworten
Heckklappe: wenn nur irgendwann mit angepassten Parametern, die man mit VCP aufspielen muss. Wenn überhaupt.
Aircare: keine Ahnung gerade
Zeigertest: kann gut sein, dass es nicht mehr möglich ist. Bei kleineren Modellen hat es VW bei der 2. Generation des Tachos auch entfernt.
öltemperatur: müsstest du die nicht sowieso irgendwo als Balkenanzeige haben?? Im normalen Virtual Cockpit bei Audi (Touareg ist ja Audi) hat die jeder ab Werk drin bei den Fahrdaten.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. November 2019 um 06:13:07 Uhr:
öltemperatur: müsstest du die nicht sowieso irgendwo als Balkenanzeige haben?? Im normalen Virtual Cockpit bei Audi (Touareg ist ja Audi) hat die jeder ab Werk drin bei den Fahrdaten.
Ja, muss im Setup (Fahrzeugeinstellungen) nur der Haken gesetzt werden, dass es im Kombiinstrument anwählbar ist.
Okay, habe es heute im Setup gefunden, das Thema Öltemperatur können wir streichen.
Bleibt für mich nur noch das Speichern der Aircare Einstellung und die Heckklappe.
Heckklappe geht via Codierung nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@TJ-Frank schrieb am 31. Oktober 2019 um 20:31:29 Uhr:
Hallo an Alle,
bin schon lange nicht mehr im Forum gewesen (einen Chevi Suburban und 3 Audi Q7 lang :-) ).Ich habe das VCDS und habe erfolgreich das erwärmen des Motor bei der Standheizung aktiviert.
STG 18 (Standheizung) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 0
Bit 3 deaktivierenIch bräuchte jetzt mal eure Hilfe.
Ich würde gerne die Rückleuchten beim TFL an haben, hat jemand die Codierung für den 2019er T3 (V8)?LG
Frank
Hi kann man den Motor wirklich mit erwärmen mit der Standheizung? Kann man das auch vom Händler (MAHAG) direkt freischalten lassen?
Das ist echt doof das der Motor nicht automatisch mit erwärmt wird? Was ist eigentlich der Grund dafür? Spart das Diesel?
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 13. November 2019 um 22:31:02 Uhr:
Habe heute mal Zeit gefunden und einiges ausprobiert, vielleicht hat je einer von euch eine Idee, ich komme an einigen Baustellen nicht wirklich weiter.Was funktioniert hat ist die Sitzverstellung des Beifahrersitzes über den Fahrersitz, muss jeder wissen, ob er das braucht, ich finde es extrem praktisch.
gefunden unter: http://www.touareg-freunde.de/showthread.php?...
Codierung:
1. Beifahrersitz
VCDS > Auswahl > 06-Sitzverst. Beifah. > Codierung > Byte 06 > Bit 1 "passenger_seat_adjustment_by_driver_seat" > aktivieren (Haken rein) > Codierung schließen > Übernehmen > fertig2. Fahrersitz (analog)
VCDS > Auswahl > 36-Sitzverst. Fahr. > Codierung > Byte 06 > Bit 1 "passenger_seat_adjustment_by_driver_seat" > aktivieren (Haken rein) > Codierung schließen > Übernehmen > fertigEs muss bei beiden Sitzen eingestellt werden, dann erscheint in der Sitzeinstellung das Menü anderer Sitz bei dem man den Beifahrersitz entweder mit dem Fahrersitz synchronisieren oder über die Tasten des Fahrersitzes einstellen kann.
So schön so gut, jetzt die Liste was alles noch nicht funktioniert:
- Air Care bei jeden Start aktivieren (finde die Einstellung im Steuergerät nicht, wäre für einen Tipp dankbar)
- Heckklappe über FFB und Taster schließen (auch hier finde ich die aus anderen Konzernfahrzeugen bekannten Anpassungen nicht im VCDS) Hinweis: ich habe kein Komfortöffnen
- Zeigerinszenierung geht trotz Codierung Byte 1 Bit 0 nicht - geht das mit dem Innovision generell nicht, oder fehlt hier was?
- Laptimer (hätte ich gerne wegen der Öltemperatur) geht leider trotz Codierung Byte 1 Bit 3 nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit die Öltemperatur anzeigen zu lassen?Ihr merkt schon, ich habe leider zur Zeit Fragen über Fragen, leider ist die Platform bisher recht dünn dokumentiert. Vielleicht hat je einer von euch schon Erfahrungen sammeln können.
Heckklappe war bei mir von Anfang an 05/19 mit Fernbedienung und Taste bedienbar zum öffnen UND schließen. Kann es sein das da Unterschiede gemacht werden?
Zitat:
@Suelly schrieb am 19. November 2019 um 12:44:22 Uhr:
Das ist echt doof das der Motor nicht automatisch mit erwärmt wird? Was ist eigentlich der Grund dafür? Spart das Diesel?
Mein Gedanke(das "Problem" gabs ja auch beim Touareg II schon so)
Komfortgründe...der Innenraum soll schneller auf Temperatur sein und der Motor ist ja für die meisten Fahrer doch irgendwo nebensächlich(so mein Empfinden). Ich würde es auch ändern wollen, wenn ich ne SH hätte 🙂. Mir persönlich ist primär ein warmer Motor wichtiger als der Rest.
Gruß
Silvio
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 19. November 2019 um 13:55:36 Uhr:
Hast du den Komfortschlüssel?
Ja
Zitat:
@bella_b33 schrieb am 19. November 2019 um 14:11:42 Uhr:
Zitat:
@Suelly schrieb am 19. November 2019 um 12:44:22 Uhr:
Das ist echt doof das der Motor nicht automatisch mit erwärmt wird? Was ist eigentlich der Grund dafür? Spart das Diesel?
Mein Gedanke(das "Problem" gabs ja auch beim Touareg II schon so)
Komfortgründe...der Innenraum soll schneller auf Temperatur sein und der Motor ist ja für die meisten Fahrer doch irgendwo nebensächlich(so mein Empfinden). Ich würde es auch ändern wollen, wenn ich ne SH hätte 🙂. Mir persönlich ist primär ein warmer Motor wichtiger als der Rest.Gruß
Silvio
Ja das stimmt es wird schneller warm als bei meinem Kodiaq. Der hat aber auch den Motor mit gewärmt. Aber der Motor wird eh relativ schnell warm beim T3. Und das es bei mir Leasing ist brauche ich den Motor nicht auf 10 Jahres Sicht schonen. :-P
Ich brauch nen codier Meister um 8xxxx herum...kennt wer jemanden der mir paar Sachen codieren könnte?
Zitat:
@Suelly schrieb am 19. November 2019 um 19:16:26 Uhr:
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 19. November 2019 um 13:55:36 Uhr:
Hast du den Komfortschlüssel?
Ja
Dann ist es klar das es funktioniert. Mir geht es um die Codierung ohne Komfortschlüssel.
Ich hab nur 2 Dinge: Start/Stop dauerhaft deaktivieren und die Zeit wo man das Lenkrad bewegen muss etwas höher (habe Hände am Lenkrad, fahre geradeaus und bekomme ständig die Meldung)
Ich hätte gerne
ENTWEDER: Daß der Fahrmodus-Drehwahlschalter beim Neustart ganz normal auf Standart steht
ODER: Daß der Fahrmodus dort steht, wo er beim Abschalten des Fahrzeuges stand
Dieses 1x vor und 1x zurückdrehen ist nicht immer so toll(ich mag den Ecomodus bezüglich Gaspedalkennlinie und Segeln sehr gerne)
Dann hab ich noch die Anzeige Verkehrszeichen im Boardcomputer, es wird aber keines angezeigt(evtl. kann man da etwas freischalten)
TMC freischaltung fürs Discover Pro wäre ein Traum(russisches Gerät, war im Tiguan mit Discover Media PQ auch schon so...durchgestrichenes TMC Zeichen, kein Empfang, auch nicht in Deutschland)
Coming Home/Leaving Home fänd ich auch nett
Bordsteinkantenautomatik rechter Aussenspiegel
Vielleicht hat jemand Tips für die obig genannten Punkte 🙂
Gruß
Silvio