Mögliche Codierungen am Touareg 3
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.
Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.
Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:
Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0
Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04
Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.
Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:
https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015
Viele Grüße,
hadez16
478 Antworten
Hallo zusammen !
Wenn man die Rückleuchten tauscht von normal auf led matrix muss man da was codieren oder ist es praktisch plug and play
https://www.kufatec.com/.../...w-touareg-cr-with-dynamic-blinker-42199
Code is required and also Comfort control unit check.
Gibt es zwischenzeitlich irgendwo mal eine Liste/Übersicht der möglichen Codierungen beim dicken?
Naja, so viel ist das leider nicht. Audi hat in der Platform viele Steuergeräte nicht mehr so offen gestaltet wie früher. Beispiel Heckklappe. Die aktuellen Möglichkeiten wurden in diesem Thread schon einmal zusammengefasst. Mehr geht (noch) nicht.
Ähnliche Themen
Mal ne doofe Frage, bin gerade etwas verblüfft.
Hatte ja gestern meinen T3 abgeholt, der eigentlich mega voll sein soll.
Ich habe in der Tür der Fahrerseite mal die Heckklappe geöffnet, funktioniert, kenne ich aus dem Passat auch. Wenn ich nochmal drücke, sollte die sich wieder schließen, macht sie nicht. Beim Passat ging das.
Wenn ich mich hinter die Heckklappe stelle und mit dem Fuss darunter lang wedel passiert nix, beim Passat ging die Bremsleuchte an und dann die Heckklappe auf.
Muss das extra codiert werden oder geht das gar nicht? Kann man das im Innovision eventuell irgendwo einstellen?
Komfortöffnen hatte ich angeklickt im Menü, scheint aber nur für die Türen und das Schiebedach zu gelten
Naja du wirst doch wissen was du genau bestellt hast???? Nennt sich im Konzern "Easy Open" oder "Easy Close" oder "Virtuelles Pedal"
Ist ein Jahreswagen, aber so kann ich mal in die Liste schauen ob die Codierung dafür drauf steht, wäre ja ein Ding wenn nicht.
Kann man das nachkodieren falls es fehlt? Der hat ja sonst alles, auf gehts per Schalter ja auch.
Heckklappe schließen geht auch von vorn. Motor oder Zündung an und den Schalter gezogen halten. So geht es bei mir such wieder zu.
Ja habe ich eben auch bemerkt, beim Passat hat man nur kurz gezogen und es ging zu, beim Touareg hatte ich mehrmals gezogen, durch die Unterbrechung hat er nix gemacht.
Alle Türen zu und lange ziehen ging, dachte der schließt dann, nein, natürlich hörte er auf.
Denke das die das wegen der Sicherheit geändert haben.
Nachdem ich auch alles nochmals verschlossen haben und nochmal von außen mit dem Fuss rumgehampelt habe ging auch das, warum er es die anderen male nicht gemacht hat ist mir allerdings schleierhaft.
Danke euch, jetzt weiß ich das es geht. Probiere es hinten nochmal ein paar mal, vielleicht ist ja da doch ein defekt vom Sensor
Wirklich nicht böse gemeint, aber du versuchst dein Auto in zwei Stunden komplett zu erkunden und stellst hier eine Frage nach der anderen, nimm dir doch etwas Zeit, das Wochenende steht vor der Tür, spiele erstmal ausgiebig und pass auf das die Batterie nicht leer läuft ;-)
Und die BA legst du dir heute Abend unters Kopfkissen ;-)
Ich schließe mich FareAir an, die Bedienungsanleitung ist seit Montag auch eine meiner Dauerbeschäftigungen ;-)
Schon heftig was da alles irgendwo eingestellt werden kann...
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:28:30 Uhr:
Kurze Frage, kann man die Funktion, dass sich die Heckklappe mit dem Schlüssel auch schließen lässt, wie bei anderen Modellen im Konzern codieren?
Bei mir funktioniert das, musst nur nahe am Kofferraum stehen.
Das Thema ist alt und lange beantwortet: Es lässt sich nicht mehr codieren. Es geht hier um Codierung, nicht um Sonderausstattung.
Hallo kennt jemand die Codierung für Wireless Carplay Freischaltung über VCDS für Modelljahr 2020. Oder geht das nicht über VCDS?
Dazu gibt es im Forum der Touareg-Freunde einen aktuellen Beitrag mit Video-Anleitung.