Mögliche Codierungen am Touareg 3

VW Touareg 3 (CR)

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

da es einen solchen Beitrag in fast jedem Unterforum des VAG-Bereichs gibt, und hier noch nicht, ergreife ich einmal das Wort und biete mit dem Beitrag an mögliche Codierungen und Freischaltungen für den Touareg 3 hier zu sammeln, sich auszutauschen und zu diskutieren.

Am Wochenende half ich einem T3 Besitzer bei der Freischaltung des einfachen Fernlicht-Assistenten, da dieser leider nicht mitbestellt war, obwohl nur 155 Euro Aufpreis.

Die nötigen Schritte, egal ob VCDS, VCP oder OBD11, sind:

Steuergerät 09
Byte 5
Bit 0, Bit 5 und Bit 6 auf 1, Bit 7 auf 0

Steuergerät A5
Byte 67
Bit 2 aktivieren, bzw. von Hex 00 auf Hex 04

Aufgrund der neuen zFAS Kamera im T3 unterscheiden sich die Schritte von denen eines Audi A4/A5 8W, welcher im Grunde die gleiche technische Plattform besitzt, und somit auch die Zentralelektrik gleich ist.

Mit Vorsicht zu genießen ist eine Übersicht des Audi A4/A5 8W, da sich vermutlich viele Dinge auch auf den T3 adaptieren lassen:

https://www.audi-coding.com/index.php/Audi_A4_B9_ab_Bj_2015

Viele Grüße,
hadez16

478 weitere Antworten
478 Antworten

Zitat:

@Marvin_MTH schrieb am 12. November 2018 um 12:58:22 Uhr:


Habe meinen T3 mit der noramelen Einparkhilfe ohne Rückfahrkamera (also nur Warnsignale im Front und Heckbereich) bestellt. Habe bei der Abholung aber festgestellt, dass hinten trotzdem eine Rückfahrkamera verbaut ist... 😕

Allerdings ist beim Rückwärtsfahren kein Bild zu sehen, da ich die Kamera ja auch nicht bestellt habe..

Jetzt die Frage, ob es möglich ist, das Kamerabild trotzdem beim Rückwärtsfahren vorn im Discover Premium wiederzugeben?

Viele Grüße
MTH

Hallo MTH,

Ich weis nicht, ob es noch aktuell ist, aber die Nachrüstung der Rückfahrkamerafunktion als vollwertige PR Nummer KA2 ist möglich! Habe es letzte Woche durchgeführt. Die Fakra Leitung muss von der Kamera bis zur Informationselektronik nachgezogen werden. Die Aktivierung funktioniert ohne DONGLE per gängiger Diagnosesoftware. Falls du Infos brauchst gerne per PN.
Gruß

Ist es möglich eine "Tieferlegung" zu codieren?
Wenn ja in welchem Umfang ist dies möglich?

Zitat:

@rubi schrieb am 20. Mai 2020 um 10:37:35 Uhr:


Ist es möglich eine "Tieferlegung" zu codieren?
Wenn ja in welchem Umfang ist dies möglich?

Beim Touareg 3 klappt das, wenn Luftfahrwerk verbaut, nur mit ODIS.
Kein OBD11, VCDS oder VCP.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 20. Mai 2020 um 10:48:07 Uhr:



Zitat:

@rubi schrieb am 20. Mai 2020 um 10:37:35 Uhr:


Ist es möglich eine "Tieferlegung" zu codieren?
Wenn ja in welchem Umfang ist dies möglich?

Beim Touareg 3 klappt das, wenn Luftfahrwerk verbaut, nur mit ODIS.
Kein OBD11, VCDS oder VCP.

Danke für die Info.

Was bedeutet das in Bezug auf Verfügbarkeit/Machbarkeit?

Ist ODIS nicht so weit verbreitet?

Ähnliche Themen

ODIS = VW Werkstatttester (System)

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Mai 2020 um 11:03:15 Uhr:


ODIS = VW Werkstatttester (System)

Soweit hab ich das schon verstanden.

Meine Frage sollte eher darau abzielen, ob es auch außerhalb von VW Werkstätten "privat" verfügbar ist?

definitiv nicht so verbreitet wie VCP und VCDS 😉

LED MATRIX Light Auto On above 10km/hr

Do anyone know how to increase the Auto Light on speed or deactivate completely ?

it is in dataset - parameter ..

Im also looking for a way to deactivate Auto Light on speed.

Is it possible to edit parameters somehow with VCDS or VCP or is the only way to do this to get ODIS?

What do you mean with that?

With Touareg 7P we had the opportunity to deactivate daylight when the light switch was in position 0 but now at Touareg CR me and my colleagues have not yet found a solution to deactivate all external light while driving.

I know this is not recommended or even legal in many parts of the world but we are working on building vehicles for our authorities and Touareg CR happens to be one of the cars you buy here.

The authorities buy the cars from the general agent but then other companies, for example the one I work for on behalf of the general agent to rebuilds the vehicles to the authorities' requirements and wishes.

So my wonder is if it is at all possible to change the dataset or parameters with either VCDS or VCP or if we have to obtain ODIS to achieve the function which on older platforms is called "tagfahrlicht nur in schalterstellung auto".

There is a bit in central electronics for "DRL at MMI" where you can deactivate DRL at MMI then...

Yes, we have tested DRL in MMI, but even if it is disabled there when the car reaches about 10-13 km / h, the lights come on again.

I think this is a kind of protection against liability if the car came into the hands of a person with not so good intentions but for the government who wants to be able to sneak after someone it is less good, moment 22. 🙂

I was not aware of that logic that lights turn on after start driving...

At the moment I don't have an idea...

Deine Antwort
Ähnliche Themen