Möchte mir ein E36 Cabrio zulegen
Hallo zusammen!
Im Moment fahre ich einen A2 1.4 TDI.
Aber der kotzt mich ziemlich an. Davor hatt eich fünf E30 und alle waren mir liber als die scheiß AUDI!
Mein Traum (zumindest im Bereich meiner finanziellen Möglichkeiten) ist ein BMW E36 Cabrio (maximal 15.000.-€). Da habe ich ein paar Fragen an euch:
- Zu den Motoren: Welcher passt amm besten zum Cabrio? Ein Sechszylinder sollte es schon sein, oder? Der 325i und der 328i haben gleich viel PS und auch die Beschleunigung scheint gleich zu sein. Was sind dann die Unterschiede? Ist der 320i deutlich lamer als einer der beiden großen?
- Zur Laufleistung: Wo sollte mein Schmerzgrenze sein? Die BMW-Motoren sind doch sicherlich noch einwandfrei wenn man einen zwischen 70 und 100tkm nimmt, oder?
- Was muss ich speziell bei einem Cabrio beachten? Wo sind die Schwachstellen?
- Zur Ausstattung: Was ist "Pflicht"? Ich denke da so an el. Verdeck, Sportpaket, Nebel, Sitzheizung, el. FH, ZV mit FFB. "Braucht" man unbedingt ne Klima in einem Cabrio? Und wie sieht es mit dem Windschott aus?
- Zum Verdeck: Wie macht man das im Winter? Das Salz ist ja bestimmt sehr schädlich? Gibt´s da Pflegemittel? Sollte ich beim Kauf evtl. doch Wert auf ein Hardtop legen?
Noch ein paar kurze Fragen:
- Was kann der Boardcomputer?
- Servo und ABS sind Serie, oder?
- Ist der Überrollschutz Serie? Wenn nicht, auch Pflichtausstattung?
Ich weiß das sind viele Fragen, aber nach der Enttäuschung mit dem A2 will ich beim nächsten (unvernünftigen) Auto keine Fehlgriff tun. Also bitte ich euch um möglichst viele Antworten! Schreibt alles, was euch so einfällt! Bitte lasst keine Frage aus 🙂?
Danke, Daniel
34 Antworten
Hier mal ein paar Cabrios, die mir ganz gut gefallen:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4347605&%3Bid=18794409
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4364885&%3Bid=18225245
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4364885&%3Bid=18770192
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4364885&%3Bid=18571050
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4364885&%3Bid=17502291
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4395358&%3Bid=18167379
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4400701&%3Bid=18292408
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4440500&%3Bid=17818381
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4440500&%3Bid=18494068
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?ts=4440500&%3Bid=18675440
Die Teilkasko deckt nur Diebstahl-, Brand-, Wild- und Glasbruchschäden. Die Vollkasko deckt ausserdem Blech- und Vandalismusschäden. Das sind die Haupt-Unterschiede.
Natürlich ist eine Vollkasko nicht billig. Ich persönlich finde sie überflüssig, da man durch vorsichtiges Fahren und das Nicht-Abstellen in Gegenden mit Vandalismus-verdächtigen Bewohnern einen Großteil des Risikos abdecken kann. Musst Du selbst wissen, ob sie Dir das Geld wert ist. Leider sind die Cabrio-Typklassen in der Tat um einiges höher als die für Limousine und Coupé. Obwohl Cabrio-Fahrer doch als vorsichtiger gelten?
Die Klimaanlage macht Sinn, wenn Du mit dem geschlossenen Auto unterwegs bist. Ich kann mir aber ohnehin nicht vorstellen, dass jemand ein Cabrio kauft und dann auf die Klimaanlage verzichtet (da ja Cabrio-Fahrer meist etwas mehr Luxus wollen).
Viel Erfolg
Uli
P.S.: Früher waren Cabrios übrigens der Normalfall, und man musste für ein geschlossenes Auto einen Aufpreis zahlen. Das waren noch Zeiten!
Mein Vater fährt seit Jahren Audi, momentan A4, der hatte nie irgendwelche Probleme. Naja, vielleicht hast du nur pech gehabt mit deinem.
Vollkasko ist wenn du schon einen niedrigen Schadenfreiheitsrabatt hast, nicht viel teurer als Teilkasko. Die TK deckt keine Vandalismusschäden, nur Diebstahl, Glas usw. Ich finde bei einem Auto im Wert von ca. 15 TEuro ist ne VK allemale angebracht. Wenn du das Teil selbst zerlegst, dann ist das schöne Geld futsch. Muß man sich halt mal selbst durchrechnen.
wenn ich bei finanzscout24.de einen Versicherungsvergleich anstelle und Vollkasko wähle, so kommt kein einziges Angebot. Warum? Nur Teilkasko-Angebote werden angezeigt.
Ähnliche Themen
Ich finde auch das bei diesem Wert eine Vollkasko versicherung nötig ist, wenn du dein Auto finanzieren willst dann ist des sogar vorraussetzung.
@Go4Gold
zuch mal bei www.mobile.de deine Autos, finde die besser als Autoscout24.
Du kannst direkt bei den Versicherungen den Beitragssatz errechnen lassen.
z.b.
www.vkb.de
www.allianz.de
www.huk.de
Auf der ADAC Seite gibts ein Versicherungsvergleich weis aber net wo genau.
Hmmm....15k€? Da solltest schon was vernünftiges bekommen.
Also zum Motor kann ich sagen: Der hält einiges an KM aus! Hab im Moment knapp 120.000 drauf und er schnurrt noch immer wie sich das gehört. Aber wie schon vielmals erwähnt, es kommt darauf an wie man sein Kind behandelt. Hab schon welche erlebt die sind bei knapp 70.000 hochgegangen. Ein Kumpel von mir hat mittlerweile schon 260.000 auf seinem E30 drauf und läuft noch wie am ersten Tag.
2,5l sind gut 2,8l besser. Ich wünsch mir ab und zu mal ein bisschen mehr Durchzug von unten raus aber es muss nicht unbedingt sein. Meines wissens nach ist der 328er auch nen bisschen günstiger im Spritverbrauch aber dafür würd ich jetzt keine Hand ins Feuer legen. Nen 320er würd ich mir net als Cabrio holen ist meiner Meinung nach zu schwach.
Die grosse Schwachstelle vom Cabrio ist, wie auch schon mehrfach erwähnt, die Heckscheibe. Wenn se nicht trüb wird dann brechen dir früher oder später die Dichtungen weg (ist demnächst auch mal fällig wieder). Ach ja und die Gummistösse (da wo das Verdeck im geschlossenen Zustand aufliegt) sollten gepflegt werden.
Ausstattungstechnisch solltest Du nicht sparen. Man will sich ja wohl fühlen in seinem BMW. Also el. Verdeck (ist nicht Serie), Klima, Sitzheizung und so sollte schon rein (hab keins von Beidem und es ist extrem nervig, im Sommer meist zu warm und im Winter friert die der Arsch auf den Ledersitzen fest). Windschott gehört schon zur Pflichtausstattung würde ich sagen. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten lernt man das Teil zu schätzen (auch wenns dann ziemlich laut wird)
Hmmm...das Verdeck ist eigentlich sehr Witterungsbeständig. Hab da bisher keine schlechten Erfahrungen mit gesammelt. Allerdings solltest Du Dir das Teil mal von innen genauer betrachten. Wurde das Verdeck nicht richtig eingestellt neigen ein paar Seile dazu zu reisen oder diverse Plastikhalterungen brechen.
Zum BC kann man keine pauschale aussage treffen da verschiedene Modelle vorhanden sind. Du solltest nur darauf achten, dass noch alle Anzeigeelemente im Display funktionieren. Das Teil ist so billig verarbeitet (sorry BMW) dass sich nach einiger Zeit die Kontaktfolie von der Platine löst.
Zum Servo und ABS sag ich jetzt mal nix, das sollte selbstverständlich sein.
Das Überrollschutzsystem ist meines Wissens nach keine Grundausstattung, sollte aber auf jeden Fall drin sein. Wenns dich doch mal auf den Rücken legen sollte, biste froh wenn das Teil da ist.
Such Dir das Auto gut aus und Du wirst lange Freude daran haben.
Bis dann
Thomas
hi
hi
also klima... naja also da kann ich nur den kopf schütteln, wenn ich im hochsommer bei sonne die leute mit geschlossenem verdeck und wahrscheinlich klima an, am strand langgurken... echt armselig. wenn man die hitze, die uns die umwelt so vorschreibt nicht abkann, dann fährt man eben schneller, oder macht alle fenster runter, aber nein, da würde omas tüchlein und hütchen wegfliegen...LOL
klarist sowas angenemh, aber beim cabrio echt unnötig, wenn man dafür sonst nen auto mit mehr Km, oder weniger ps nehmen müsste.
was viele vergessen: eine klime muss eigentlich immer an sein, weil sonst die dichtungen usw. kaputt gehen.... im cabrio ist sie aber nur selten an...was es kostet ne klime erneuern zu lassen, möchtet ihr lieber nicht wissen...🙂
MFG
Christian, der mit 5 M langen schal, handschuhen, wollmütze und winterkjacke jetzt mal ne runde cab fährt.... achja und das windschott kommt auch rein, obwohl das verdeck zu ist... 🙂 man kann ja nie wissen, wenn unter den dichtungen luft langkommt, ist sonen windschott doch ganz gut.
oh man, wenn man euch so reden hört/schreiben liest, dann bekommt man das Gefühl, dass man entweder keine halben Sachen macht und den 328i nehmen muss oder wenn schon einen schwächeren Motor, dann gleich am besten den 318i, denn dann spart man wenigstens Steuer/Versicherung/Sprit.
Kann ich euch mal fragen, weiviel Versicherung ihr zahlt? Da ich ihn teilweise finanzieren will, muss ich wohl Vollkasko nehmen.
Klimaanlage.!
Hi.!
Laß Dir bloß die Klimaanlage nicht ausreden.! Erinnere mich noch gut an meine SL-Zeit :-) Da sitzt man dann bei ca. 60 Grad in der Sonne und glaubt sich schon in der Hölle... Hab dann meistens das Verdeck zu, und die Klimaanlage eingeschaltet. Ansonsten kann ich Dir noch den größten BC empfehlen. Schönes Spielzeug :-)
Gruß Rainer
Bist du eigentlich mal bei über 30 Grad Aussenthemperatur im offenen Cabrio gefahren V70 T5? Denn dann hättest bemerkt wie gut auch dann eine Klimaanlage ist, wenn dir in der Stadt oder an einer roten Ampel die Hitze die Schweissperlen auf die Stirn drückt. Also ich verzichte lieber auf ein paar PS als auf eine Klima. Zudem hast auch beim Cabrio eine bessere Verkaufschance MIT Klima als ohne.
Gruss
Fred 🙂
Naja die Schweissperlen sind ja nichtmal das Schlimmste! Ich finde den Dauersonnenbrand wiederlich den man bekommt wenn man mit offen fährt um Abkühlung zu erhalten!
Hi,
Also ich bezahle 170,-Steuern im jahr und 700,- Euro Versicherung im jahr Vollkasko.Also einen 318 würde ich dir nie empfehlen der braucht fast genau soviel sprit wie der 328i.Such dir einen 328i da findest du bestimmt einen bei Mobile .de für das Geld mit einer sehr guten Ausstattung sprich Vollausstattung ist echt wichtig beim Cabrio.
MfG Benny
Also, ne Klimaanlage ist ein absolutes MUSS!!! Gerade wenn man den Wagen als einziges Auto fährt. Du ärgerst dich nachher schwarz, wenn du sie nicht hast. Übrigens hilft die auch bei offenem Verdeck ganz gut!
Was ich an Steuern zahle, weiss ich auswendig jetzt nicht, auf jeden Fall hat meiner EURO2.
Was den Motor angeht, so würd ich nen 6 Zylinder nehmen, aber welchen ist ziemlich egal. Auch wenn die Powerfraktion anderes behauptet, ein 320er ist beileibe kein langsames Auto. Guck lieber auf Zustand und Ausstattung, da hast du mehr von.
Moin Leuts,
ich hab mit vor 3 Jahren ein 325i Cabrio zugelegt.
Nun habe ich mir ein anderes gekauft.
Hier mal eine Liste der Sachen, die ich niieee mehr missen möchte.
Sitzheizung,Klima,Windschott.
Mein jetziges Verdeck ist voll elektrisch,das vorher halb. Beim halben ging die Öffnung um einiges schneller.
Der große BC ist geil, wenn mal wieder einer rumlabert: M3 😰 , der verbraucht ja UUUUUnmengen an Sprit 😁 .
@Go4Gold
Ich hab in deiner Übersicht der Autos einige mit heller Einrichtung gesehen.
TU DIR DAS BLOß NICHT AN!!!
Ein Cab zieht einiges an Dreck rein und wenn ich mir die helle Einrichtung meines Kumpels anschaue,oje oje.
Ich persönlich würde ein 328 nehmen, weil der 325 doch Drehzahlen verlangt, eh er spritzig wird.
Gruß Peter