Möchte meinen 1. A3 kaufen !! Habt ihr Tipps ??
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir nach 7 Jahren Polo6N-Zeit meinen langersehnten Traum eines A3 zu verwirklichen.
Geplant ist der Kauf eines A3 Sportback, da ich unbedingt 4 Türen will - Kaufzeitpunkt Frühjahr 2010.
Geplant ist ein 1.9 TDI mit 105 PS ab Baujahr 2006.
Ich komme aus Österreich und will das Auto in D kaufen (viel mehr Auswahl und besserer Preis als hier).
Ich habe keine speziellen Wünsche (Klima, ..), einzig dass es ein Händlerauto sein soll und es ein MP3-Radio haben muss.
Geplant ist ein finanzieller Rahmen bis 15.000€ (VP!!)!
Natürlich wäre ein Auto mit weniger km besser, aber ich denke ein Diesel mit mehr km ist auch kein Problem ?
Worauf muss ich achten wenn ich mehr km will (Zahnriemen,..) ??
Welche km-Bereiche sind akzeptabel ?
Ich fahre im Jahr ca. 20000km bei moderater Fahrweise und 90% Langstrecken!
Ich wäre euch sehr dankbar mir mit Tipps bei meinem Kauf weiterhelfen zu können.
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KingCrunch
jap, partikelfilter ist sehr wichtig - aber der ist doch mittlerweile standard bei a3, oder (also ab 2006) ?
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, wann der DPF in die Serie ging. Ansonsten sollte ja auch ein "offenes System", also ein Nachrüst-DPF reichen.
Zitat:
Original geschrieben von KingCrunch
Normalerweise kann ich bestimmt immer mit einem Händler (sollte ich ein Auto gefunden haben) reden ob gewisse Reparaturen (ZR,..) schon gemacht wurde? Oder geben die darüber keine Auskunft (hab ich in Ö schon mal erlebt...) ?
Ja, wie gesagt: Beim Ausdrucken zieren sie sich immer, aber auf den Bildschirm schauen lassen die Händler einen i.d.R. schon. Ansonsten würde ich denen knallhart fragen, ob er was zu verbergen hätte.
Zitat:
Original geschrieben von KingCrunch
Ist MP3 Standard bei einem A3 ?
Welche Standard-"Soundanlage" ist in einem A3 verbaut ?
MP3 ist *kein* Standard (auch nicht auf MP3-CDs), denn es wurden ewig uralte Radios verbaut (Unsitte im gesamten VAG Konzern). Das "Standard" Radio ist das Concert, dass erst im MJ2007 (also Mitte->Ende 2006) auf Doppel-DIN umgestellt wurde - und ab da kann es auch MP3 (auf CD).
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
is das Concert III mit MP3 Funktion.Grüße
Domi🙂stimmt nicht.. ist das Chorus.
also kein MP3 sondern nur ein standard-radio ??? warum ist in einem MJ 2008 noch so was verbaut ? sollte da nicht ein neueres modell drin sein ?
kommt ganz auf den Besteller an 😉
Kannst auch diesen nehmen und ein Concert III nachrüsten. Gibts in Ebay zwischen 200-300€
Passt dann 1:1
Grüße
Domi🙂
da der wagen nur 54.000 km lief und 14900€ kosten soll, werde ich mir den in münchen ansehen!
es ist halt dieses radio dabei, aber umrüsten dürfte kein problem sein!
kann ich mir auch ein gebrauchtes concert 3 kaufen, oder sollte man da vorsichtig sein ??
was ist beim einbau später zu beachten ?
Zitat:
Original geschrieben von KingCrunch
da der wagen nur 54.000 km lief und 14900€ kosten soll, werde ich mir den in münchen ansehen!
es ist halt dieses radio dabei, aber umrüsten dürfte kein problem sein!kann ich mir auch ein gebrauchtes concert 3 kaufen, oder sollte man da vorsichtig sein ??
was ist beim einbau später zu beachten ?
dieser wagen fällt weg, da er heute verkauft wurde !!
hab mir den a3 in traunstein angesehen. leider hat er rechts in einen kleinen unfall gehabt. das seitenteil hinten rechts wurde lackiert.
jetzt bin ich am überlegen, denn eigentlich sagt mir das auto total zu.
aber wie sieht die rostgefahr bei so etwas aus ?
ich muss noch fragen, ob der schaden in einer vertragswerkstätte behoben wurde, aber ich denke shcon, sonst würde doch die garantie wegfallen ???
was sagt ihr dazu ?
Ähnliche Themen
Also ich würde mich davon nicht abschrecken lassen, sofern die Reperatur anständig in einer Vertragswerkstatt gemacht wurde.
Vor allem, nur weil Du einen Unfallfreien Wagen kaufst, heisst das nicht, dass es ewig so bleibt.
Ich z.B. hatte nur 2 Monate nach Kauf meines Wagens einen Unfall. Glaub mir, dann ärgerst Du Dich mehr als wenn Deiner nicht mehr jungfräulich ist! 😉
Hab ihn dann auf Kosten des Unfallgegners beim 🙂 machen lassen. Aber auch die machen nicht alles richtig, wenn man nicht aufpasst!
Nutz das Argument "Unfallfahrzeug" um noch ein paar Prozente rauszuschlagen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von m.esser81
Also ich würde mich davon nicht abschrecken lassen, sofern die Reperatur anständig in einer Vertragswerkstatt gemacht wurde.
Vor allem, nur weil Du einen Unfallfreien Wagen kaufst, heisst das nicht, dass es ewig so bleibt.Ich z.B. hatte nur 2 Monate nach Kauf meines Wagens einen Unfall. Glaub mir, dann ärgerst Du Dich mehr als wenn Deiner nicht mehr jungfräulich ist! 😉
Hab ihn dann auf Kosten des Unfallgegners beim 🙂 machen lassen. Aber auch die machen nicht alles richtig, wenn man nicht aufpasst!Nutz das Argument "Unfallfahrzeug" um noch ein paar Prozente rauszuschlagen! 😁
kein schlechter gedankengang ;-))
leider hat keiner der autos aus meiner wunschliste xenon, aber man kann nicht alles haben :-(
Also einen Wagen ohne Xenon würd ich persönlich net kaufen !
Das war einer meiner 3 Kriterien:
- Großes Navi
- Leder
- Xenon
Danach hab ich meinen Wagen gesucht,alles andere viel weg !
Du solltest dir auch eine Liste machen won ach du gehst und gut ist.
Meiner hatte zwar auch einen Unfall aber dafür eine ganze Menge an Ausstattung (die 3 siehe oben) Open Sky,MFL,DSG incl. Schaltwippen unc und und ...
Dafür gab es ihn etwas billiger 😉
Ich würd es immer wieder so machen,lieber etwas mehr an Ausstattung und dafür auf andere Sachen verzichten wie Unfallfrei und so 🙂
Gruß, ARtur
ich bin seit heute am überlegen, ob ein Diesel überhaupt Sinn macht, bei meiner jährlichen Fahrleistung.
Ich fahre im Jahr 15-20 tkm ! Was würdet ihr sagen ? Benziner besser als Diesel ?
Welche Benzinermodelle wären zu empfehlen ?
Gibt es bei den neuen Benzinermodellen nach wie vor dieses "Turboloch" ??
Zitat:
Original geschrieben von KingCrunch
ich bin seit heute am überlegen, ob ein Diesel überhaupt Sinn macht, bei meiner jährlichen Fahrleistung.Ich fahre im Jahr 15-20 tkm ! Was würdet ihr sagen ? Benziner besser als Diesel ?
Welche Benzinermodelle wären zu empfehlen ?
Gibt es bei den neuen Benzinermodellen nach wie vor dieses "Turboloch" ??
Kann man drüber streiten. So ab 20.000 würde ich schon fast zum Diesel tendieren. Bei 15 klar zum Benziner 😉 Fahre selber in diesem Bereich, mal lohnt es sich mehr, mal weniger. Da ich aber die Drehfreudigkeit eines Benziners schätze, lohnt es sich für mich persönlich immer 😁
Bei den Benzinern ist m.E. alles zu empfehlen, was ein T vorne hat 😉 Gibt auch mittlerweile nur noch einen ohne, und da ist für jeden was dabei. 1.4 (125 PS), 1.8 (160 PS), 2.0 (200 PS). Kann man auch alle empfehlen, denke ich.
Ich bin nicht viel "alte" Turbobenziner gefahren, aber selbst wenn sowas bei den TFSIs noch da ist, ist es zumindest minimal. Hat mich noch nie gestört, meiner zieht auch aus niedrigen Drehzahlen sauber hoch.
Och, selbst bei 15 tkm würde ich schon über einen Diesel nachdenken. Weiß ja nicht, wie das bei Euch in Ö mit den Spritpreisen ist, aber hier sind`s immer noch 20 cent Unterschied. Und wenn man hier einigen Leuten glauben darf, dann ist z.Zt. ein gutes Angebot an Dieselfahrzeugen am Markt (und damit zu relativ günstigen Preisen). Zumal sich ja bei Gebrauchtwagen die Preise sowieso annähern und damit die Differenz zwischen Benziner und Diesel nicht mehr so groß ist wie bei NW.
ich bins wieder.
da ich morgen beruflich in münchen bin, habe ich vor mir folgende beiden autos anzusehen:
Audi A3 - 1
Audi A3 - 2
was sagt ihr zu den angeboten ?
Beide Audis sind unfallfrei.
Können Experten aus den Angebotstexten bzw. den Bildern rauslesen/sehen ob die Radios MP3-fähig sind und ob die Autos mehr als 4 Boxen haben ?
@vilafor: in Ö ist diesel immer noch um einiges billiger als benziner - ich hab jetzt festgelegt, dass es ein diesel wird!
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Es kommt die Fehlermeldung: Kein Autohaus angegeben.
also bei mir im firefox klappt es - hast du vielleicht IE ?