Modifikationen/Umbauten W177

Mercedes A-Klasse W177

Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)

Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.

Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zum Wochenende

Miami Blau.jpg
Miami Blau.jpg
1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 8. April 2021 um 19:13:47 Uhr:


Juhu :3

Was kostet sowas? Motorkennfelder sagt mir auch nüschts. Ist das gleichzusetzen mit Stage 1 Tuning?

Zitat:

@Dr.MB schrieb am 8. April 2021 um 20:13:33 Uhr:



Zitat:

@PatrickGER schrieb am 8. April 2021 um 19:13:47 Uhr:


Juhu :3

Was kostet sowas? Motorkennfelder sagt mir auch nüschts. Ist das gleichzusetzen mit Stage 1 Tuning?

599€ hats mich gekostet.

Eigentlich kann man das mit Stage 1 gleichsetzen, ja.

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 8. April 2021 um 19:13:47 Uhr:


Juhu :3

Ich bezweifle dass die über ne reine Softwareoptimierung soviel rausholen.

Wo ist das Prüfstandsprotokoll ?

Zitat:

@appluhu schrieb am 3. April 2021 um 12:35:57 Uhr:


Beim A35 ist serienmässig das AMG-Line Lenkrad verbaut. Das Performance kostet meines Wissens extra.
In der Schweiz ist das Line Lenkrad zwar kostenlos wählbar jedoch ist das Performance serienmässig verbaut. Die Lenkradtasten kosten dazu aber natürlich noch extra.
Etwas verwirrend wenn man sich nicht auskennt 😁

Mir ist das passiert.
Habe das Performance Lenkrad geordert und dachte die Tasten sind dabei. Falsch gedacht - kosten 600 EUR 😁

Ähnliche Themen

@azmodian ja, man muss sich schon komplett durchklicken durch den Konfigurator 😁 bei den ganzen Kleinigkeiten.

Beim A45s sind sie schon serienmässig verbaut. Vielleicht hast du ja das falsche Auto bestellt? 😁

Zitat:

@appluhu schrieb am 9. April 2021 um 06:50:55 Uhr:


Beim A45s sind sie schon serienmässig verbaut. Vielleicht hast du ja das falsche Auto bestellt? 😁

Nein habe ich nicht, denn ich habe die Limousine und da gab es nur die Auswahl als A35.
Wenn es für die Limousine auch einen A45s gegeben hätte, wäre der natürlich gewählt worden.

Wo und was hast du machen lassen ???

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 8. April 2021 um 19:13:47 Uhr:


Juhu :3

Zitat:

@Daniel125i schrieb am 12. April 2021 um 20:37:34 Uhr:


Wo und was hast du machen lassen ???

Bei Thormann Tuning in Sonnefeld. Phase 1 drauf gehauen, also reine Softwareanpassung (Kennfeld optimierung).

Passt! =)

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 8. April 2021 um 20:55:58 Uhr:



Zitat:

@PatrickGER schrieb am 8. April 2021 um 19:13:47 Uhr:


Juhu :3

Ich bezweifle dass die über ne reine Softwareoptimierung soviel rausholen.

Wo ist das Prüfstandsprotokoll ?

Habe kein Protokoll, aber die tatsachen sprechen dafür. Habe mich auf der Autobahn kurz mit einem Kollegen, ebenfalls mit 270 PS gemessen. Waren ziemlich gleichauf, bin aber dann dank Automatik davon gezogen.

Man merkt auch das er deutlich besser anspricht und sich vorallem bei hohen Geschwindigkeiten deutlich leichter tut.

Diese Indizien reichen mir vollkommend aus, dass es so ist 🙂

Glaub es oder eben nicht 😉

ah cool danke

und was kostet der spaß ?

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 13. April 2021 um 20:47:07 Uhr:



Zitat:

@Daniel125i schrieb am 12. April 2021 um 20:37:34 Uhr:


Wo und was hast du machen lassen ???

Bei Thormann Tuning in Sonnefeld. Phase 1 drauf gehauen, also reine Softwareanpassung (Kennfeld optimierung).

Passt! =)

Zitat:

@PatrickGER schrieb am 13. April 2021 um 20:47:07 Uhr:



Zitat:

@Andimp3 schrieb am 8. April 2021 um 20:55:58 Uhr:


Ich bezweifle dass die über ne reine Softwareoptimierung soviel rausholen.

Wo ist das Prüfstandsprotokoll ?

Habe kein Protokoll, aber die tatsachen sprechen dafür. Habe mich auf der Autobahn kurz mit einem Kollegen, ebenfalls mit 270 PS gemessen. Waren ziemlich gleichauf, bin aber dann dank Automatik davon gezogen.

Man merkt auch das er deutlich besser anspricht und sich vorallem bei hohen Geschwindigkeiten deutlich leichter tut.

Diese Indizien reichen mir vollkommend aus, dass es so ist 🙂

Glaub es oder eben nicht 😉

Steht doch oben: 599,- Euro

Bei meinem A35 habe ich mittlerweile einen "Sportluftfilter 2.0 anno 2021" verbaut. Es ist kein anderer Luftfilter, wie man ihn früher verbaute. Es ist ein Rahmen, der das Volumen unterhalb der Luftfilters etwas vergrößert. Der Rahmen wird einfach auf das untere Luftfiltergehäuse aufgesetzt, dann kommt der serienmässige Luftfilter wieder drauf und das Oberteil wird mit längeren Schrauben wieder verschraubt.
Natürlich macht das keinen A45 aus dem A35. Der A35 hängt damit bei niedrigen Drehzahlen etwas besser am Gas und im mittleren und oberen Drehzahlbereich hört man den Motor etwas präsenter.
Die Teile habe ich von Väth: www.vaeth.com

P.S. Preise und Verfügbarkeit bitte selbst erfragen.

Sportlufi1
Sportlufi2
Sportlufi3

Zitat:

Es ist ein Rahmen, der dasi Volumen unterhalb der Luftfilters etwas vergrößert.

Aha, um mit dem mega Zussatzvolumen dann auch den Brennraum überfluten zu können, hätte ja eigentlich auch der Durchmesser der Ansaugkanäle, sowie der Durchmesser der Ein- und Auslaßventile vergrößert werden müssen, um das Zusatzvolumen in und aus dem Brennraum zu bekommen.

Aber egal, dieses "low cost" Tuningthema erfreut sich in jedem Forenbereich größter Beliebtheit.
Somit befeuere ich mal deinen Beitrag mit folgenden Tipp:

Nimm ggf. das nächste mal besser den roten = "Racing" Rahmen, der beflügelt den Gedanken der empfundenen Leistungsexplosion, um das Doppelte (:-))))))))

Gruß
wer_pa

Mein gelber Rahmen ist sogar in Wagenfarbe, was will man mehr 😉 Wie schon geschrieben macht es keinen Rennwagen aus dem A35, aber es funktioniert einfach. Auch ohne schlaue Ergänzungen 😁

Also ich habe noch kein Fahrzeug erlebt bei welchem eine Änderun des Luftfilters oder des Luftfilterkastens tatsächlich etwas an Leistung gebracht hätte. Es änderte sich immer nur die Geräuschkulisse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen