Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Zitat:
@Juwedmeh schrieb am 26. Mai 2019 um 14:34:17 Uhr:
Hey Leute, hat jemand von euch schon die AMG-Flaps nachgerüstet. Ich interessiere mich nur für die hinteren Flaps.(Siehe Anhang) Wisst Ihr vielleicht wie man diese ohne Bohrungen nachrüstet? Oder habt ihr Alternativen dazu? Vielen Dank.
Würde mich auch interessieren. Ich habe lediglich Kontakt zum Hersteller/Verkäufer aufgenommen. Leider liegt auch keine Anleitung etc vor. Laut seiner Aussage soll man dies in einer Fachwerkstatt machen lassen. Aber ganz so damit zufriedengeben kann ich mich nicht.
Zitat:
@MarcoGenauder schrieb am 26. Mai 2019 um 16:26:39 Uhr:
Zitat:
@Juwedmeh schrieb am 26. Mai 2019 um 14:34:17 Uhr:
Hey Leute, hat jemand von euch schon die AMG-Flaps nachgerüstet. Ich interessiere mich nur für die hinteren Flaps.(Siehe Anhang) Wisst Ihr vielleicht wie man diese ohne Bohrungen nachrüstet? Oder habt ihr Alternativen dazu? Vielen Dank.Würde mich auch interessieren. Ich habe lediglich Kontakt zum Hersteller/Verkäufer aufgenommen. Leider liegt auch keine Anleitung etc vor. Laut seiner Aussage soll man dies in einer Fachwerkstatt machen lassen. Aber ganz so damit zufriedengeben kann ich mich nicht.
Danke für deine Bemühung. Ungern würde ich Löcher bohren. Ich finde den AMG-Kit sehr gut und würde die A-Klasse auch simpel halten. Nur finde ich würde sich die Grundform von hinten mit den Flaps deutlich verschönern. Würde etwas kantiger statt rund aussehen. Ich schau mal nach Alternativen und melde mich wieder.
Zitat:
@herrtoby schrieb am 29. Mai 2019 um 07:09:15 Uhr:
Die Folierung ist cool. Aber der Spoiler...
Sorry finde den gruselig. Macht das Auto prollig
Zum Glück sind die geschmäcker verschieden!😁
Aber trozdem Danke!😉
Ähnliche Themen
Eine Alternative zum bohren, aber ich bin kein Freund vom kleben! Glaubt Ihr sowas ist sicher auf der Autobahn?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?__mk_de_DEÅMÅŽÕÑ&keywords=w177&qid=1559840199&s=gateway&sr=8-7
Hat ein Besitzer mit einem Panoramadach auch die hintere Dachhälfte foliert? Wie teuer was es? Interessieren würden mich Fotos von Fahrzeugen mit dem AMG Aerodynamik Paket.
Kann mir jemand was dazu sagen wie man die Front demontiert?
Habe im Internet nichts dazu gefunden.
Will demnächst den Kühlergrill wechseln und habe gehört dafür muss die Frontschürze demontiert werden.
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 10. Juni 2019 um 08:35:35 Uhr:
Hat ein Besitzer mit einem Panoramadach auch die hintere Dachhälfte foliert? Wie teuer was es? Interessieren würden mich Fotos von Fahrzeugen mit dem AMG Aerodynamik Paket.
Halbe Dachhälfte wird zwischen 150-200,- € kosten.
Zitat:
@Semavi94 schrieb am 8. Mai 2019 um 15:17:28 Uhr:
Zitat:
@ebnerh schrieb am 8. Mai 2019 um 14:29:43 Uhr:
Bremssättel lackieren:
Anscheinend hat das noch keiner gemacht. Sobald die Temperaturen steigen gehe ich auf die Hebebühne und mache es selbst mit FOLIATEC racing rosso.Ich habe es gemacht, sieht immer noch super aus!
Sind jetzt 2 Monate her
Was sind das für Felgen?? Keskin? Kannst du eventuell den Lino dazu schicken? 🙂
PS: Hatt sich bereits erledigt! Hab deinen Post auf seite 12 gesehen 😉
Zitat:
@ebnerh schrieb am 13. Juni 2019 um 10:44:29 Uhr:
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 10. Juni 2019 um 08:35:35 Uhr:
Hat ein Besitzer mit einem Panoramadach auch die hintere Dachhälfte foliert? Wie teuer was es? Interessieren würden mich Fotos von Fahrzeugen mit dem AMG Aerodynamik Paket.Halbe Dachhälfte wird zwischen 150-200,- € kosten.
Meiner geht nach der Auslieferung direkt zu einem namhaften Folierer und er nimmt nur 180€ für das komplette Dach..
Zitat:
@xxpriausxx schrieb am 13. Juni 2019 um 09:49:27 Uhr:
Kann mir jemand was dazu sagen wie man die Front demontiert?Habe im Internet nichts dazu gefunden.
Will demnächst den Kühlergrill wechseln und habe gehört dafür muss die Frontschürze demontiert werden.
Ja, die ganze Stoßstange muss runter und die Sensoren inkl Stern müssen aus dem Grill genommen werden. Ich kenne zwar Kfz Mechaniker, aber ich lasse es direkt bei meinem Händler machen. Sicher ist sicher. Kostet ca 250€ der Einbau wg den Aufwand. Aktuell sind die Grills bei Mercedes vergriffen als Ersatzteil 😁 brauchen zur Zeit ewig bei der Produktion. Ich lasse meinen über Kunzmann bestellen.
@Blonde. Grill habe ich hier schon liegen. Ich lasse es 3 Freunde von mir machen, sind alles KFZ Mechatroniker.