Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Freeman84 schrieb am 13. Februar 2015 um 18:53:54 Uhr:
jap hat er
Hi,
wo gibt es den Grill zu kaufen ? Bzw welcher Hersteller ist das?
Zitat:
@Freeman84 schrieb am 13. Februar 2015 um 22:48:34 Uhr:
Hab den in der Bucht geschossen
War das ein Händler ? Wenn ja hättest du den Namen mal für mich.? Bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach so einen.
Danke
Ähnliche Themen
Der kam von Privat.
Müsste aber der gleiche sein wie Hier
Da ist nur der Kennzeichenhalter etwas anders
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 20. Februar 2015 um 15:27:16 Uhr:
Heute den Frontansatz folieren lassen:
Du meinst das Spoilerschwert-Ding in der Mitte unten, richtig? 😉 Hatte auch schon drüber nachgedacht. sieht ein wenig sportlicher aus... find ich gar nicht so schlecht 🙂
Heute hab ich den "Ansaugtrakt" bearbeitet. Hab das im Golf Forum gelesen und mir gedacht, stimmt, das könnte echt gut sein, grad weil ich ja jetzt das geänderte Outlet habe und die Luft schneller vom Turbo weg kommt.
Wie man in den Bilder sehen kann, sind die Aussparungen schon da, allerdings nicht geöffnet. Mit Bohrer und Stichsäge war es gleich entfernt. Die seitlichen Öffnungen waren mir jetzt nen bisschen zu viel Arbeit - ob´s nötig is die auch noch zu entfernen weiß ich nicht.
Nach der Probefahrt fällt sofort auf, dass es mehr bzw. lauter zischt bei Gaswegnahme.
Jetzt bin ich noch auf die Eingangsmessung der Abstimmung gespannt. Werde dann berichten, ob die kleinen Änderungen (Outlet, Anpassung Luftzufuhr) was gebracht haben.
Endergebnis sollen so ca. 210PS / 220PS und 310Nm sein - ähnlich ABT usw.
Fett 🙂 Siehr gut aus!
Ich hab mich vor ner Ewigkeit mal etwas belesen über das Thema.
Hast du in den Einstiegsbereichen die Folie bis in jede Ecke kleben lassen, sodass man den Originallack nirgends mehr sieht? Hatte nur noch in Erinnerung, dass es dann sauteuer wird.
Mit wievielen 500€ Scheinen muss man bei sowas rechnen?
Gruß
Einstiegsleisten habe ich nicht bekleben lassen - mich stört es nicht dass man den originallack in den Ecken sieht (hätte ca. 800€ extra gekostet)
Habe durch eine 20% Aktion jetzt alles in allem 1500€ bezahlt. Dabei war allerdings dann auch das dippen der Audiringe in schwarz matt und die Folierung des Kühlergrills in schwarz glänzend.
Zitat:
@Thielo.mat schrieb am 26. Februar 2015 um 09:53:01 Uhr:
Freunde, gestern habe ich meinen A3 vom Folierer abgeholt. Seht selbst 🙂
Könntest du mal Bilder von den Kanten (z.B. hinterer Kotflügel/Türöffnung, vordere Lufteinlässe etc.) und vom Übergang Folie-Originallack im Einstiegsbereich posten?
Sieht sehr gut aus. Schicke Farbe. Ich hätte aber die Fensterleisten auch in schwarz machen lassen damit es stimmig aussieht.
Gruß