Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
top (Y)
eine frage: was für felgen sind das? finde bei audi nichts...
name wäre cool 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Hallo, hier sind meine Modifikationen:
- Folierung Dach schwarz matt
- Folierung Mitte Frontspoiler schwarz matt
- Lackierung Audiringe vorn/hinten schwarz glanz
- Lackierung Antenne schwarz matt
- Spurplatten hinten 15mm
- 3D-Kennzeichen
http://www.felgenarena.de/.../...Bicolor-S-Line-7-5x18ET51-selten.html
Teilenummer: 8V0601025M
Kostet ca. 550€ pro Felge.
Zitat:
Original geschrieben von marcel4731
top (Y)eine frage: was für felgen sind das? finde bei audi nichts...
name wäre cool 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marcel4731
Zitat:
Original geschrieben von Affenzahndrauf
Hallo, hier sind meine Modifikationen:
- Folierung Dach schwarz matt
- Folierung Mitte Frontspoiler schwarz matt
- Lackierung Audiringe vorn/hinten schwarz glanz
- Lackierung Antenne schwarz matt
- Spurplatten hinten 15mm
- 3D-Kennzeichen
Das sind die originalen audi Felgen vom S3. Wenn du dir einen S3 konfigurierst auf der audi Seite siehst du sie.
Hallo zusammen da mir in einem anderen Thread nicht geantwortet wurde versuche ich mal hier mein glück 🙂 haben jetzt seit 3-4 Tagen eine duplex drin und ich suche nach der Teilnummer des S3 Heckdiffusor/Heckeinsatz für meine A3 LIMOUSINE, da ich leider nicht so viel plan von habe und auf den Parts katalog nicht ganz klar komme genau wie mein (nicht) Freundlicher und eher genervter Händler der dazu auch noch arbeitsfaul ist es seit 3 Tagen & 3 Anrufen nicht auf die reihe bekommt in seinem PC die Teilnummer zu finden um mir zu helfen und mich dann einfach wegschickt hoffe ich ihr könnte mir da behilflich sein
Live anschauen des wagen inkl erklärung was genau ich brauche hat ihm nicht geholfen
ich weiß es ist nicht der ganz richitge Thread aber dachte versuche es trotzdem bin selber schon bissel genervt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfsduc
Hab die Ringe auf Schwarz getauscht und hab es so gemacht:1. ca. 20 Kabelbinder besorgen (die ganz kleinen)
2. mit der linken Hand hinter den rechts äusseren Ring gefasst und den Clips gedrückt und die Ringe leicht nach aussen gedrückt,dann entsteht ein kleiner Spalt wo man den ersten Kabelbinder zwischen den Ringen und dem Grill durchschieben kann.
3. Danach immer wieder Kabelbinder unter die Ringe schieben
4. Einfach gleichmäßig an den als Schlaufe geschlossenen Kabelbindern ziehen bis die Ringe raus sinddauert ca.10-15 Minuten die ganze Aktion,aber der Vorteil ist man muss nichts abbauen und die alten Ringe gehen nicht kaputt.
Viel Glück!!!
Danke für den Tipp. Wo hast du eigentlich diese Ringe gekauft? Gibt es diese auch in Weiß?
Hab bei Google schon nachgeschaut für den 8v, bin aber leider immer nur auf Ringe für den alten A3 gestoßen.
Gruß
ShineHunter
Cool. 370mm TTRS Bremse passt sogar bei den originalen 18" S-line Felgen wenn man eine 10mm Spurplatte verbaut
Musst Du mal im eingebauten Zustand zeigen 🙂
Ziemlich viele Wuchtsteine 😁
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Cool. 370mm TTRS Bremse passt sogar bei den originalen 18" S-line Felgen wenn man eine 10mm Spurplatte verbaut
Würde erst mal abwarten bis es Montiert ist , bei mir hat es nicht gepasst , der Sattel hat innen genau mit der Kombi an der Innenseite der Felge angeschlagen , aber erst beim kräftigen Bremsen .Ich will damit sagen der Sattel verändert seine Position um sicher 2 MM .
Ja mal schauen dann, aber beim anhalten hatte ich zum Felgenbett noch gut 15mm Luft.
Hast Du die großen Bremsscheiben direkt auf die 57`8V Radnabe montiert? Ich hab mir da Radnaben Adapterringe für die Bremsscheibe drehen lassen...
Evtl. ist ja die Felgenwandlung der Audi Rotorfelge etwas stärker als die mit den Doppelspeichen.
Ich würde die Felge schon aus dem Grund der riesen Unwucht nicht fahren, da sind ja ca. 80-90g drauf. Mal die Decke auf der Felge drehen lassen und neu auswuchten, das kann schon helfen. Bei mir hat kein Rad mehr als 25g!
Zitat:
Hast Du die großen Bremsscheiben direkt auf die 57`8V Radnabe montiert? Ich hab mir da Radnaben Adapterringe für die Bremsscheibe drehen lassen...
Ja warum auch nicht passt doch , wofür Adapterringe ??
Hm, irgendwie versteh ich den "Trend" mit den ganzen angestickerten Autoteilen überhaupt nicht. Das sieht immer so aus, als hätte irgendein Autotester seinen Erlkönig verscherbelt aber vergessen die Folie komplett runter zu machen.
Wo kommt das her? Warum ist das Mode?
Was genau gefällt euch an den Folien? (Also ernsthaft - kein Trolling in der Frage)