Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Ok ich habe alle Bauteile für TTRS Umbau da. Muss anschließend noch irgend etwas im System wegen der größeren Bremswirkung umcodiert werden ?? oder nur Bremsflüssigkeit auffüllen Entlüften und bei der Dekra eintragen ??
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
TTrs Bremse passt so drauf, musst dann nur gucken das deine Felge noch drauf passt und nicht mit der Speiche gegen den Sattel kommt. Der RS Sattel baut doch ganz schön breit. Ohne Spurplatten vorne hätte es bei mir auch nicht gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Nochmal Thema RS Bremse.
RS3 passt nicht. Aber TTRS passt mit Adapterzentrierringen von 64er Radnabe auf 57er Radnabe ??Jemand Ahnung? will endlich umrüsten meine mini Disks.
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Ok ich habe alle Bauteile für TTRS Umbau da. Muss anschließend noch irgend etwas im System wegen der größeren Bremswirkung umcodiert werden ?? oder nur Bremsflüssigkeit auffüllen Entlüften und bei der Dekra eintragen ?? (310mm Scheiben mit Belägen für hinten sind auch vorhanden)
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
TTrs Bremse passt so drauf, musst dann nur gucken das deine Felge noch drauf passt und nicht mit der Speiche gegen den Sattel kommt. Der RS Sattel baut doch ganz schön breit. Ohne Spurplatten vorne hätte es bei mir auch nicht gepasst.
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Zitat:
Original geschrieben von Matze rs210
Was zahlt man für die Bremsen wie auf dem Bild? Macht das auch Audi auf Wunsch hinterher?
Wie teuer wäre das und wie teuer das eintragen?
Zitat:
Original geschrieben von JT30
Was zahlt man für die Bremsen wie auf dem Bild? Macht das auch Audi auf Wunsch hinterher?
Wie teuer wäre das und wie teuer das eintragen?
Sicher macht das Audi auch auf Wunsch. Es hat doch alles seinen Preis. Wird nur teurer sein wie freie Werkstatt. Denke mal für ca. 50.000 bauen die dir sogar den kleinen V8 vom R8 ein.
Meine TTRS Anlage kam 1800 Euro. Eine Sonderabnahme kostet dann bei unserer Dekra 82 Euro.
Ähnliche Themen
Ruhig bleiben ich habe doch nur nett gefragt. Bitte nicht falsch verstehen!! Finde das Super!
1.800€ geht ja noch..
RS ist doch auch Audi. Ja der Preis war gut, da musste ich zuschlagen.
Klar pckt die besser. 365mm Scheiben verzögern mehr als 280mm. Deswegen meine Frage ob noch umcodiert werden muss??
Ist zwar nix atemberaubendes dachte zeige es mal
Hab mal gestern etwas mit Plasti Dip rumgespielt für mein erstes mal sieht das nicht schlecht aus 😁
wollte erstmal die Ringe mit Plasti Dip färben um zu schauen wie das aussieht wenn es gut aussieht dann "Original" Schwarze Ringe draufkleben 🙂 das zeugs ist echt super 🙂
Achja und hab mal die Simple Fix Kennziechen halterung von ATU dran gemacht
Ich find das sieht gut aus 😉
Weißt du schon wo du schwarz lackierte Ringe herbekommst? Ich finde keine :/
Zitat:
Ist zwar nix atemberaubendes dachte zeige es mal
Hab mal gestern etwas mit Plasti Dip rumgespielt für mein erstes mal sieht das nicht schlecht aus 😁
Gefällt mir auch.
Allerdings die Endrohre absolut nicht, oder wirkt das nur aus dem Winkel so mit diesem Innenkonus?! Wirkt so nach schlecht nachgemachtem S3 look. Würde die S3 Endrohre nehmen und den Ansatz lassen, sieht sonst ja super u individuell aus.
Meine Kennzeichen-Befestigung, Klett vo+hi:
Plastidip übersteht doch sogar Fahrzeugwäschen, warum dann noch extra schwarze Ringe kaufen? So kann man auch jederzeit auf den Originalzustand zurückgehen, wenn man will.
Mit Plastidip hab ich auch schon die ein oder andere schöne Erfahrung... Schön daran war, leichte verarbeitung, guter look, wenig Geld und der Original Zustand lässt sich "leicht" Wiederherstellen.. Denkste.. Nach einem Jahr war die Folie leider so Dünn das ich 4 Stunden am Kühlergrill saß und diese mit nem Schaber abgefummelt habe.. Grade in den Ritzen bekommste den Grössten spaß! Und das Schlimmste.. Der Chrom darunter hat Wellen geschlagen.. Sah echt nicht mehr Schön aus.. Für mich, so verlockend wie das Zeug auch ist.. Kein. Plastidip mehr..
Auf Wunsch such ich mal Bilder raus..
MfG
@ Sidius ich finde es nur etwas blöd beim Plasti Dip das es Matt ist deswegen würde ich mir dann die Schwarzen Ringe in Hockglanz holen, mir ging es amfang mit dem Plasti Dip nur um den Kontrast wie das mit dem Grau aussieht.
@ _Shorty das sieht auch sagen wir mal Bescheiden aus ist eine Individuelle Einzelanfertigung gewesen, aufjedefall sitzt mein Endtopf (von gastec) jetzt mittig und es verläuft nach hinten so eine art Geweih (so machen die das beim Golf 7 immer laut Mechaniker), hatte auch am Anfang die S3 Endrohre dran nur leider hat es dann beim beschleunigen ab 2100 Umdrehungen ein dumpfes Pfeifen gegeben, bin dann natürlich zurück zur Werkstatt (nach1-2 std) und die haben dann halt gesagt das da diese "dämpfer" rein müssen weil es iwie Hohl ist (kein plan ich habe 0 ahnung von dem kram :P) es war einfach nur eine sche.... arbeit viel versprochen am ende war dann nur müll bei
Riesen Theater mit der Werkstatt dabei machen die das Tagtäglich ich bin 500km gefahren damit die mir das machen sprich ich kann nicht einfach mal wenn etwas nicht stimmt am nächsten Tag nochmal kommen.
Zitat:
Original geschrieben von sixaxis
@ Sidius ich finde es nur etwas blöd beim Plasti Dip das es Matt ist deswegen würde ich mir dann die Schwarzen Ringe in Hockglanz holen, mir ging es amfang mit dem Plasti Dip nur um den Kontrast wie das mit dem Grau aussieht.
Es gibt allerdings auch Plastidip Glanzeffekt zur Nachbehandlung von mattschwarzen Plastidip-Flächen. Dann hat man schwarz mit Glanzeffekt.