Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bumblebee1906
Wie wird die Spoilerlippe eigentlich befestigt?
geklebt
Hey zusammen,
hab mir die ganze Zeit überlegt, ob ich ihn kaufen soll oder nicht -> muss aber jetzt sagen, dass er richtig gut aussieht und sich auch sehr gut anfühlt!
PS: Die Fußmatten sind von Ebay, gibt´s in verschiedenen Farben und alle 4 kosten grade einmal 35€ (daumen hoch) 🙂
Schönes WE Euch 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hey zusammen,hab mir die ganze Zeit überlegt, ob ich ihn kaufen soll oder nicht -> muss aber jetzt sagen, dass er richtig gut aussieht und sich auch sehr gut anfühlt!
PS: Die Fußmatten sind von Ebay, gibt´s in verschiedenen Farben und alle 4 kosten grade einmal 35€ (daumen hoch) 🙂
Schönes WE Euch 🙂
Passt doch! Ich hab die A3 Gummifussmatten drin. Die Original gleich rausgemacht. Die sehen nämlich gleich mal richtig bescheiden aus...
Die haben so ein kuhles Reifenmuster fand ich ganz witzig und sind einfach zu reinigen!
Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Bilstein B16 Fahrwerk inside....
Geil!! Endlich einer mit nem B16!! Lass mich raten, vorne bist ganz unten und hinten hast noch Restgwinde?🙂 wie ist der erste Eindruck gerade zum S Line FW?Welche Dämpferstufe hast momentan drin?
Kannst mir noch Deine Felgendaten verraten? Wär super!
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Domski82
Geil!! Endlich einer mit nem B16!! Lass mich raten, vorne bist ganz unten und hinten hast noch Restgwinde?🙂 wie ist der erste Eindruck gerade zum S Line FW?Welche Dämpferstufe hast momentan drin?Zitat:
Original geschrieben von M82klar
Bilstein B16 Fahrwerk inside....
Kannst mir noch Deine Felgendaten verraten? Wär super!
Grüsse
Hallo, es steht ja in meinem Profil das ich 8,5 J 19 Zoll ET48 Felgen vom A6 fahre. Hinten habe ich noch 8mm Restgewinde im eingetragenen Bereich und vorn noch 10mm. Werde nexte Woche aber nur noch vorn ein Stück tiefer gehen, hinten bin ich zufrieden (sind ja 12mm Spurplatten drauf). Habe das Gewindefahrwerk erst seit Freitag drin, bin also erst ca. 50km gefahren. Und hab im Härtegrad erstmal vorn 3, hinten 4. Es kommt mir nur unwesentlich härter vor als das S-Line Fahrwerk. Evtl mach ich dann jeweils noch eine Stufe härter wenn ich die endgültige Tiefe an der Vorderachse gefunde habe.
Ansonsten läuft der Wagen wie auf Schinen um die Kurven :-)
Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hey zusammen,hab mir die ganze Zeit überlegt, ob ich ihn kaufen soll oder nicht -> muss aber jetzt sagen, dass er richtig gut aussieht und sich auch sehr gut anfühlt!
PS: Die Fußmatten sind von Ebay, gibt´s in verschiedenen Farben und alle 4 kosten grade einmal 35€ (daumen hoch) 🙂
Schönes WE Euch 🙂
Hallo DAdler,
woher hast du den Schaltknauf bzw. hast du zufällig die Teilenummer? Es das der, der auch im A1 passt? Und kannst du vielleicht eine kurze Anleitung schreiben, wie du ihn gewechselt hast?
Danke im Voraus
Also ich habe mir mal dieses Set gekauft (http://amzn.to/1pCiCFF), damit den Schaltsack an einer Seite raushebeln. Den Rest kann man dann von Hand abziehen. Jetzt muss man diese "Schelle" / "Klammer" mit einem Schraubendreher aushängen und dann kann man den ganzen Knauf einfach nach oben abziehen.
Die Teilenummer müsste "8V0863278G HVI" sein. Am einfachsten ist es bei Ebay nach "Audi A3 8V Schaltknauf" zu suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gonzo185
Hallo DAdler,Zitat:
Original geschrieben von DAdler
Hey zusammen,hab mir die ganze Zeit überlegt, ob ich ihn kaufen soll oder nicht -> muss aber jetzt sagen, dass er richtig gut aussieht und sich auch sehr gut anfühlt!
PS: Die Fußmatten sind von Ebay, gibt´s in verschiedenen Farben und alle 4 kosten grade einmal 35€ (daumen hoch) 🙂
Schönes WE Euch 🙂
woher hast du den Schaltknauf bzw. hast du zufällig die Teilenummer? Es das der, der auch im A1 passt? Und kannst du vielleicht eine kurze Anleitung schreiben, wie du ihn gewechselt hast?
Danke im Voraus
Sorry aber ich finde der Schaltknauf passt garnicht zum Wagen, der Wagen hat überall weiße Nähte nur am Schaltsack sind Rote ... Gefällt mir nicht
Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
Sorry aber ich finde der Schaltknauf passt garnicht zum Wagen, der Wagen hat überall weiße Nähte nur am Schaltsack sind Rote ... Gefällt mir nicht
Ich gebe dir Recht. Aber gibt es den Schaltknauf nur in Verbindung mit den roten Nähten am Schaltsack?
Den gibt es auch mit anderen Nahtfarben, je nach Innenausstattung (direkt von Audi). Ich habe den mit den roten direkt gefunden und mir gar keine Gedanken drüber gemacht 😉
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und ich muss sagen, da die Mittelkonsole auch rot leuchtet passt das für mich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Ich gebe dir Recht. Aber gibt es den Schaltknauf nur in Verbindung mit den roten Nähten am Schaltsack?Zitat:
Original geschrieben von Mr_X_9999
Sorry aber ich finde der Schaltknauf passt garnicht zum Wagen, der Wagen hat überall weiße Nähte nur am Schaltsack sind Rote ... Gefällt mir nicht
So, bei mir gehts die Woche auch weiter mit basteln. Die RS3 Bremse zieht ein. 😉
Die Dimensionen sind schon gewaltig, bin mal gespannt wie die Kiste verzögert.