Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Hallo @Daswars
Ist das ein Foto von Deinem? Wenn ja, dann bitte demontiere mal die Blende, ich vermute, dass dieser Balken, auch hier zu sehen:
https://i.ytimg.com/vi/D29w2Ol-vow/maxresdefault.jpg
https://data.motor-talk.de/.../...attro-212-lo-4516310997349216286.jpg
nicht an der Blende hängt, sondern dahinter sitzt!
Das wäre eine sehr wichtige Info, bitte teile uns mal Deine Teilenummer mit, denn mit dem Balken wird es etwas uninteressanter...
Danke im Voraus!
Zitat:
@MPlaya1991 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:03:01 Uhr:
Hallo @DaswarsIst das ein Foto von Deinem? Wenn ja, dann bitte demontiere mal die Blende, ich vermute, dass dieser Balken, auch hier zu sehen:
https://i.ytimg.com/vi/D29w2Ol-vow/maxresdefault.jpg
https://data.motor-talk.de/.../...attro-212-lo-4516310997349216286.jpg
nicht an der Blende hängt, sondern dahinter sitzt!
Das wäre eine sehr wichtige Info, bitte teile uns mal Deine Teilenummer mit, denn mit dem Balken wird es etwas uninteressanter...Danke im Voraus!
ja, ist von meinem und nein baue ich nicht auseinander 😁😛
aber hier: klick
Schade :-D
Fragen schadet ja nicht ;-)
Jetzt bin ich aber wirklich stutzig: Welchen Einfluss hat die Getriebewahl auf die NSW-Blende bzw. deren notwendiger Rückwand?
Das vielleicht kann was helfen
http://www.audi4ever.com/.../index.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@MPlaya1991 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:57:43 Uhr:
Schade :-D
Fragen schadet ja nicht ;-)
Jetzt bin ich aber wirklich stutzig: Welchen Einfluss hat die Getriebewahl auf die NSW-Blende bzw. deren notwendiger Rückwand?
die S-tronic hat zusätzliche Kühler, benötigt somit mehr kühle Luft 😉
- wenn man mal auf den Gebrauchtwagenbörsen schaut, haben die S3 mit Schaltgetriebe wesentlich geschlosserne Lufteinlässe
hier ein Bild mit Schaltgetriebe
Können wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und den Rest im von mir verlinkten Thread weiterführen...
Danke!
Ich kann die Beiträge leider aus technischen Gründen nicht mehr in den anderen Thread verschieben, der Thread hier ist zu groß, sorry. Bitte diskutiert im verlinkten Thread weiter.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Ich glaube da wirst Du hier mehr Beachtung finden:
https://www.motor-talk.de/.../...mplettfahrwerke-etc-t4718440.html?...
Hol dir die Federunterlagen vom Cabrio für die Hinterachse. Sind etwas dicker wodurch er hinten um ein paar mm weiter hoch kommt. Bekommst du beim Audi Händler. Hab die Teilenummern auch mal in dem verlinkten Thread gepostet soweit ich weiß.
Gleiches Problem beim Bilstein B14 Gewindefahrwerk. Vorne 0 Restgewinde, hinten nur die Hälfte genutzt, da sonst Hängearsch..