Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

War bei KW auch so... habe andere Federn von denen bekommen... jetzt ist hinten 0 und vorn 3 cm Rest

ich hab auch mal bisschen feintuning betrieben:
lenkrad bei neidfaktor neu beziehen lassen sowie die originalen roten lüfterdüsen vom rs3

Img-1412

Zitat:

@dedml schrieb am 8. August 2017 um 12:08:43 Uhr:


ich hab auch mal bisschen feintuning betrieben:
lenkrad bei neidfaktor neu beziehen lassen sowie die originalen roten lüfterdüsen vom rs3

Die Lüftungsdüsen sehen nice aus.
Aber das Lenkrad stempel ich jetzt mal mit Geschmackssache ab :-)

@dedml was haste dafür bezahlt ? Sieht gut aus

Ähnliche Themen

Zitat:

@dedml schrieb am 8. August 2017 um 12:08:43 Uhr:


ich hab auch mal bisschen feintuning betrieben:
lenkrad bei neidfaktor neu beziehen lassen sowie die originalen roten lüfterdüsen vom rs3

Sieht neis aus 😉 hast Du eine Teilenummer für die Lüftungsdüsen? Gibts die noch?

hab die düsen hier gekauft.
http://www.ebay.de/itm/381731595982

für das beziehen habe ich 500 euro bezahlt. bin mega zufrieden damit.

Zitat:

@dedml schrieb am 8. August 2017 um 12:08:43 Uhr:


ich hab auch mal bisschen feintuning betrieben:
lenkrad bei neidfaktor neu beziehen lassen sowie die originalen roten lüfterdüsen vom rs3

Die Arbeit sieht super aus. Was hast du bezahlt?

steht doch da! 500 euro. ist bei neidfaktor gerade im angebot!

Also hast du 500 Euro + eine Minute deiner Lebenszeit bezahlt um das nochmal zu schreiben 😁

Ui, glatt übersehen. Danke

Das Lenkrad sieht mega aus! Krass Aufwändig.

Habt Ihr das Lenkrad schonmal gesehen? Scheint nen Mischmasch aus R8 und RS6 zu sein. Eigenbau?

Lenkrad-mit-tasten

Das neu bezogene Lenkrad sieht heiß aus! Ist das nun auch dicker? Das ist nämlich das einzige, was mich beim A3 stört, dass das Lenkrad (S-Line mit Lochleder, rund) etwas dünn ist. Bin vorher eine Zeitlang ein 4er Coupe gefahren, das dicke Lederlenkrad vermisse ich im A3 schon etwas.

Ich finde das S line-Lenkrad völlig in Ordnung.
Das hier gezeigte, neu Bezogene wäre nicht mein Geschmack.
Es sieht gut aus, keine Frage. Aber eben nichts für mich.

Zitat:

@freddy1234569999 schrieb am 9. August 2017 um 12:33:24 Uhr:


Habt Ihr das Lenkrad schonmal gesehen? Scheint nen Mischmasch aus R8 und RS6 zu sein. Eigenbau?

Ja dieses Lenkrad kann man ebenfalls bei NEIDFAKTOR bekommen es heißt Audi Performance Lenkrad
PS: aber nur wenn man das nötige „Kleingeld“ hat
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen