Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Hallo zusammen!

Ich habe seid Juni 2014 LED-Leuchtmittel in meinem A3 verbaut, diese hatte ich mir damals in Holland bestellt und war damit letztes Jahr im August beim TÜV (HU). Aufgefallen ist da niemandem etwas und es gab keinerlei Probleme damit.

ich hab bei einer bekannten Prüforganisation ein Praktikum gemacht, darum kann ich euch aus dieser Zeit folgendes sagen:

solange die LEDs nicht zu hell sind oder es Auffälligkeiten (wie das schon genannte nachglimmen) gibt sollte die HU kein Problem sein.
wichtig ist in erster Linie die Funktion, solange die noch die originalen Schweinwerfer/Rückleuchten verbaut sind.
Erst wenn andere Scheinwerfer oder Rückleuchten verbaut sind, dann wird genauer geprüft.

Das soll jetzt aber kein Freibrief sein! es gibt Kollegen die auch bei Leuchtmitteln genauer hinsehen!

Als Unfallgegner freut man sich dann, man bekommt selbst bei eigenen Verschulden garantiert keine 100% mehr.

Zitat:

@Andy@Audi80 schrieb am 28. März 2016 um 14:42:25 Uhr:


Als Unfallgegner freut man sich dann, man bekommt selbst bei eigenen Verschulden garantiert keine 100% mehr.

Da sehe ich hier eventuell Schwierigkeiten bei der Argumentation vor Gericht. Aber für Ärger sorgen kann das durchaus.

Kenne einen Fall im Freundeskreis, wo der Unfallgegner bei einem Auffahrunfall lasierte Rückleuchten hatte. Eigentlich war die Schuldfrage klar. Das Gericht hat aber wohl sehr überraschend für den Gegner die Aussage des Verursachers geteilt, dass dieser das Blinken und Bremsen sehr schlecht wahrnehmen konnte. 😉

Ähnliche Themen

Im Zweifelsfall entscheidet das Gericht dann für den Unfallverursacher wenn auch nur ein Teil der Beleuchtungsanlage keine Zulassung hat. Wer soll denn entscheiden das man es trotzdem gut genug sieht oder nicht. Das eigene Empfinden interessiert da nicht. Habe da auch einen Fall bei einem Arbeitskollegen der immer ganz clever LED Leuchtmittel verbaut hat wo keine reingehören.

Vielleicht können wir das Thema jetzt auch beenden da wir hier auf MT solche Umbauten nicht unterstützen. Außerdem wollen wir hier Umbauten mit Bildern sehen und nicht diskutieren wie man beim TÜV möglichst nicht unangenehm auffällt.

EGAL 75% benutzt den Blinker eh nur zu Bestätigung statt zur Ankündigung 😁

am Besten Leuchtmittel original lassen oder welche mit Zulassung nehmen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Deshalb lass ich auch das Glühobst in den Rückfahrscheinwerfern, auch wenn mich das irgendwo schon nervt.

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 27. März 2016 um 16:56:45 Uhr:



Zitat:

@Griev schrieb am 27. März 2016 um 16:12:05 Uhr:


War mit den Dingern schonmal jemand beim TÜV?
Mich würds mal interessieren ob die das überhaupt bemerken.

Ich bin im August 16 beim TÜV.

Dort wird die Funktion überprüft denke ich, nicht welche Leuchtmittel das blinken
bewirken....

Frag mich Anfang Sep. nochmal bitte.

Gruss
Turbo

Hatte beim Vorgänger LED in Blinker, Tagfahrlicht und Kennzeichenlicht nachgerüstet, ist dem TÜVler mal aufgefallen. Er sagte nur, es sieht sehr gut aus, man sieht es genauso oder besser als die Originalen und keine Funktionsbeinträchtigung. Mehr interessierte ihn nicht.
Andere Prüfer werden es gar nicht merken und nur sehr wenige werden sich an sowas aufgeilen denke ich mal.

Dass es bei (stark) lassierten Rückleuchten Probleme geben kann (wird), sollte klar sein. Da fahren wirklich manche Leute rum da ist ein Kerzenlicht heller als deren Rücklicht...

Warum verbaut Audi zweitklassige Leuchtmittel? Wolln die nicht auf dem aktuellsten Stand sein...

Kostet halt ein paar Cent mehr - sowas zählt!

Zitat:

@bauks schrieb am 28. März 2016 um 19:48:26 Uhr:


Kostet halt ein paar Cent mehr - sowas zählt!

In dem Fall war es wohl eher um die LED-Scheinwerfer besser an den Mann zu bringen. Die sehen nämlich echt spitze aus 😉

Zitat:

@M82klar schrieb am 27. März 2016 um 17:20:41 Uhr:


Jetzt mit EZ-Lip!

Gefällt mir sehr gut allerdings fehlt jetzt was an den Schwellern

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 29. März 2016 um 03:48:23 Uhr:



Zitat:

@M82klar schrieb am 27. März 2016 um 17:20:41 Uhr:


Jetzt mit EZ-Lip!

Gefällt mir sehr gut allerdings fehlt jetzt was an den Schwellern

Ich bin auch schon am überlegen. Diese Gummilippe ist ja Bandware. Werde die evtl. um das ganze Auto rum ziehen.

Zitat:

@M82klar schrieb am 27. März 2016 um 17:20:41 Uhr:


Jetzt mit EZ-Lip!

Darf man fragen woher der Grilm ist? Suche schon ewig einen schwarzen. Hab aber bis jetzt nur einen englischen Händler gefunden.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 29. März 2016 um 12:16:50 Uhr:



Zitat:

@M82klar schrieb am 27. März 2016 um 17:20:41 Uhr:


Jetzt mit EZ-Lip!

Darf man fragen woher der Grilm ist? Suche schon ewig einen schwarzen. Hab aber bis jetzt nur einen englischen Händler gefunden.

Die gab's vor 2 Jahren mal bei ebay für 400 Euro, da hab ich sofort zugeschlagen. Ist nur ein Nachbau. Der Anbieter war:
sa-tuning

Deine Antwort
Ähnliche Themen