Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Nein habe sie tatsächlich für 45 Euro bekommen, weil ein Halter abgebrochen war -> mit karosseriekit rekonstruiert und fertig ist, sonst hatte er nicht einen Kratzer, das teuerste an der Geschichte waren die Kleinteile, Blenden und Gitter und son Quatsch...hab auch fast 3 Monate gebraucht bis ich bei eBay nach und nach alles bekommen hab.
Du Glückspilz! Manchmal findet man eben solche Schnapper. Wie ich meine Außenspiegel 🙂
Naja wie gesagt 3 Monate Wartezeit und immer jeden Tag alle paar Stunden eBay/eBay Kleinanzeigen durchforsten...die Ersparnis ist es mir aber wert (gewesen).
So habe nun Carbon zierleisten drinne.
Ein Freund von mir hat sämtliche zierleisten die in diesem hässlichen Silber bei mir drinn waren mit Carbon bezogen und mit 5 Schichten klar Lack versiegelt nach dem bekleben...
Sieht mega klasse aus und War deutlicher günstiger als bei Audi zu kaufen.
Ähnliche Themen
"Modifikationen mit BILDERN"
Auch nach einem halben Jahr nach Abholung ist es bei den schmalen Chromleisten in der S line-Frontschürze geblieben.
Alupedalkappen liegen noch im Keller - aber vielleicht kommen die auch auf's nächste (geplante) Auto, einem Q2. 🙂
Nix besonderes aber vllt. interessiert es jemand...
Rotor Felgen der Limo in 8x18 ET46 225/40/18 auf dem 3T mit Bilstein B14.
Deutsche Marken-LEDs drin (rechts) 😉
@audi-a3-8v sieht nice aus 🙂 sag mal die haben aber kein E-Prüfzeichen? könntest du auch mal ein Bild bei Dämmerung (Nacht) machen.
Mit Sicherheit nicht. 😉
Ich habe aber auch sowas drin. Meine sind von Ledoli.
Nein, aber vielleicht haben sie den Segen der roten chinesischen Feuerdrachen, keine Ahnung aber ein e-Prüfzeichen sollte man bei sowas nicht erwarten :P Das Wichtigste (das die Teile nicht mehr nachglimmen) sieht man ja gar nicht, aber kennt man ja aus diversen YT-Videos.
Frohe Ostern btw
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 26. März 2016 um 22:40:40 Uhr:
Deutsche Marken-LEDs drin (rechts) 😉
Ich habe die gleichen seit 26 Monaten drinne.
Sind auch bei eingeschaltetem Scheinwerfer noch sehr hell,
glimmen nicht nach und bei abgestellten Fahrzeug scheint nichts
orange durch!
War mit den Dingern schonmal jemand beim TÜV?
Mich würds mal interessieren ob die das überhaupt bemerken.
Zitat:
@Griev schrieb am 27. März 2016 um 16:12:05 Uhr:
War mit den Dingern schonmal jemand beim TÜV?
Mich würds mal interessieren ob die das überhaupt bemerken.
Ich bin im August 16 beim TÜV.
Dort wird die Funktion überprüft denke ich, nicht welche Leuchtmittel das blinken
bewirken....
Frag mich Anfang Sep. nochmal bitte.
Gruss
Turbo
Jetzt mit EZ-Lip!