Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 7. März 2016 um 20:42:13 Uhr:
Das Geld hätte SirRoedig besser in andere Felgen investiert. Obwohl ... die die er da drauf hat sich ja richtig teuer - 1.400 Euro für Winterräder ab Werk. Sind zwar 17 Zöller und heißen so wie die Sommerversion der 5-Arm-Felge, sehen aber viel bescheidener aus.Cleverer wäre es gewesen, sich die schöne Sommerversion der 5-Arm-Felgen (gebraucht) zu besorgen, z.B. bei Ebay, und sich Reifen nach Wahl drauf ziehen zu lassen. So habe ich es gemacht und brauche dafür aber auch keine Aufkleber und Zubehör-Schweller.
Und jetzt, Shitstorm frei! 😁
Du solltest dich informieren bevor du postest. Die Schweller sind Original s-line aber das ist deinem
Scharfsinn bestimmt entgangen. Und die Felgen gab es kostenlos zum Auto dazu und ich denke dafür kann man sie im Winter erstmal fahren.
Aber was erzähl ich das jemanden der original Schweller von Zubehörteilen nicht unterscheiden kann ;-)
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 7. März 2016 um 21:27:49 Uhr:
Zitat:
@Borni1977 schrieb am 7. März 2016 um 20:42:13 Uhr:
Das Geld hätte SirRoedig besser in andere Felgen investiert. Obwohl ... die die er da drauf hat sich ja richtig teuer - 1.400 Euro für Winterräder ab Werk. Sind zwar 17 Zöller und heißen so wie die Sommerversion der 5-Arm-Felge, sehen aber viel bescheidener aus.Cleverer wäre es gewesen, sich die schöne Sommerversion der 5-Arm-Felgen (gebraucht) zu besorgen, z.B. bei Ebay, und sich Reifen nach Wahl drauf ziehen zu lassen. So habe ich es gemacht und brauche dafür aber auch keine Aufkleber und Zubehör-Schweller.
Und jetzt, Shitstorm frei! 😁
Du solltest dich informieren bevor du postest. Die Schweller sind Original s-line aber das ist deinem
Scharfsinn bestimmt entgangen. Und die Felgen gab es kostenlos zum Auto dazu und ich denke dafür kann man sie im Winter erstmal fahren.Aber was erzähl ich das jemanden der original Schweller von Zubehörteilen nicht unterscheiden kann ;-)
Jaaa ist ja schon gut, hast doch ein chickes Auto. Natürlich weiß ich dass das die S-Line-Schweller sind. Bei diesen Felgen sehe ich halt regelmäßig rot bei dem unverschämten Aufpreis den Audi dafür nimmt. Aber nochmal: Schönes Auto, Aufkleber passt auch. Alles gut. 😁
Das die Aufkleber nicht jedem sein Geschmack sind ist mir auch klar. Aber wie gesagt es geht ja hier auch darum verschiedene Dinge mal zu zeigen. Die Folie ist ja nun nichts was für immer bleiben muss.
Zu den Felgen geb ich dir vollkommen recht. Es sind nicht die schönsten aber reichen die 2
Monate erstmal noch. Was dann kommt muss man schauen. Es sollen eh schwarze werden, nächsten Winter.
Ich versteh deine Meinung und akzeptiere das auch.
Und jetzt ist wie du schon sagst, alles wieder gut ;-)
Ähnliche Themen
@ SirRoedig
Sind die Ringe weiß oder transparent?
also ich finde das Gesamtpaket echt stimmig.
Wenn man den Schwarz/Weiß Kontrast so konsequent aufnimmt finde ich das echt chic.
Mit den Schwarzen Rotoren sich noch eine Ecke schöner!
Schon mal überlegt die Winterfelgen testweise mit schwarzer Felgenfolie zu besprühen?
Kostengünstig und hält auch überraschend gut, auch an Winterfelgen. Haben das bei den Winterfelgen von meinem Onkel getestet. Der fährt schon den 2. Winter damit. Mussten nur 1 mal ausbessern, was auch problemlos möglich war.
Zitat:
@volvo-fahrer schrieb am 7. März 2016 um 22:58:32 Uhr:
@ SirRoedigSind die Ringe weiß oder transparent?
Die Ringe sind weiß. Kann man selber aussuchen ob man sie drauf macht und wo. Gibt es auch noch mit s-line Schriftzug.
Um auch mal angekündigt zu haben...
Ich werde am Wochenende den Fernlichtassistent nachrüsten. In der Audi Konfiguration findet man in der Beschreibung, dass Xenon plus und der FLA ziemlich gut harmonieren sollen bezüglich der Ausleuchtung. Das Projekt wird eigentlich nur aus Eigeninteresse und Neugier umgesetzt. Wie die Funktion später ist und ob der Assistent sauber arbeitet, werde ich dann sehen 😉
Aktuell ist der automatisch abblendbare Innenspiegel verbaut, heißt theoretisch, dass ich nur die Kamera im Spiegelgehäuse nachrüsten und diese an den vorhandenen Kabelbaum anschließen muss.
Edit: Die Frage nach Codierungen wurde gestrichen. Bilder zum Umbau werden folgen 🙂
Zitat:
@DAdler schrieb am 9. März 2016 um 06:51:49 Uhr:
Um auch mal angekündigt zu haben...
Ich werde am Wochenende den Fernlichtassistent nachrüsten. In der Audi Konfiguration findet man in der Beschreibung, dass Xenon plus und der FLA ziemlich gut harmonieren sollen bezüglich der Ausleuchtung. Das Projekt wird eigentlich nur aus Eigeninteresse und Neugier umgesetzt. Wie die Funktion später ist und ob der Assistent sauber arbeitet, werde ich dann sehen 😉Aktuell ist der automatisch abblendbare Innenspiegel verbaut, heißt theoretisch, dass ich nur die Kamera im Spiegelgehäuse nachrüsten und diese an den vorhandenen Kabelbaum anschließen muss.
Falls das schon jemand gemacht hat und zufällig weiß, wo man den FLA codiert, immer her damit 🙂
falscher Thread...
http://www.motor-talk.de/.../...chtassistent-nachruesten-t4704939.html
Zitat:
@DAdler schrieb am 9. März 2016 um 08:34:59 Uhr:
Gut dann streichen wir eben die Frage nach der Codierung...
Ich bin gespannt ob der Umbau gelingt. Ist denn die Spiegelaufnahme die gleiche?
Spiegelaufnahme ist gleich, nur ist bei dem FLA die Kamera im Gehäuse. Auf dem Bild sieht man es ziemlich gut. Das Gehäuse ist bei mir jetzt gleich, nur das eben die Kamera fehlt. Kabelbaum muss erweitert werden und das sollte es dann gewesen sein.
Ich werde auf jeden Fall berichten 😉
Bild: hier klicken
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 9. März 2016 um 08:44:36 Uhr:
Zitat:
@DAdler schrieb am 9. März 2016 um 08:34:59 Uhr:
Gut dann streichen wir eben die Frage nach der Codierung...Ich bin gespannt ob der Umbau gelingt. Ist denn die Spiegelaufnahme die gleiche?
Hier noch das Ergebnis der geklebten Kniepads 🙂
Wenn man es ordentlich macht, alle Stege so bearbeitet, dass das Pad bündig abschließt und dann genug Kleber nutzt, sieht man kein Unterschied.