Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 7. März 2016 um 17:44:34 Uhr:


Hier mal meine neusten Modifikationen. Wirkt sicher erst richtig im Sommer mit den schwarzen Rotor-Felgen.

Ich finde den Aufkleber sehr schmal ... Oder täuscht das ? Ansonsten finde ich, dass er gut zum Style passt

Zitat:

@Mr_X_9999 schrieb am 10. März 2016 um 04:20:41 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 7. März 2016 um 17:44:34 Uhr:


Hier mal meine neusten Modifikationen. Wirkt sicher erst richtig im Sommer mit den schwarzen Rotor-Felgen.

Ich finde den Aufkleber sehr schmal ... Oder täuscht das ? Ansonsten finde ich, dass er gut zum Style passt

Ursprünglich war der Aufkleber breiter. Hatte ihn aber schmaler gemacht damit er nicht über die Linie in der Tür ragt. Allerdings ist der Aufkleber seit gestern wegen Blasenbildung wieder ab.

Heute eine Kleinigkeit geändert die mich störte.

Bei Coming bzw. Leaving Home war mir das Licht der Nebelscheinwerfer zu gelb in Verbindung mit dem LED-Tagfahrlicht. Daher nun neue Birnen von Dectane und schon ist es passender. Austausch dauert keine 10 Min.

Dectane? LED? Ausleuchtung sieht unharmonisch aus. Wenn du mir in Bremen mal entgegen kommst zeige ich dir mal was weiße Lampen sind 😁 😉

Ähnliche Themen

Nein keine LED's. Normale H8 Birnen. War kurz nach dem Einbau ohne neue Einstellung der Nebelscheinwerfer. Kommt also noch, aber ja sieht ziemlich schief aus. Sind eh nur beim Auf- bzw. abschließen an.

Ab jetzt blinke ich jeden weißen Sportback in Bremen einfach an 😁

Ich werde drauf achten 😉

Das Bild ist eigentlich überflüssig aber besser als keins um dem Threadnamen gerecht zu werden. Habe die Fiscon-Freisprechanlage von k-Electronic (Kufatec) nachgerüstet. Habe die Variante mit dem werkseitig verbauten Mikrofon in der Deckenleuchte gewählt, es sieht also alles clean aus.

Fazit: Es war die 249 Euro wert (inkl. Codierdongle). Das Handy (iPhone 6) verbindet sich immer automatisch und die Sprachwahltaste auf meinem nachgerüsteten MuFu hat jetzt endlich auch eine Funktion. SMS schreiben, Telefonieren, Navigationsziele eingeben klappt immer 100 %ig und auch die Sprachqualität ist beiderseits spitze.

Einbau dauerte Ca. 1,5 Stunden

Image

Oh Gott was ist da los ( auf dem Foto )
Im Cabrio habe ich auch die Freisprechanlage verbaut funktioniert wirklich gut ich kann keinen Nachteil zur originalen Freisprechanlage finden ... Ist allerdings ein 8p

Ist die Handyhalterung immer noch verbaut .... Das sieht ja grauenhaft aus ( sorry )

Naja CAN-Bus musste am Klimaschalter abgegriffen werden und die Fiscon musste hinter das Handschuhfach. Ja die Handyhalterung ist noch dran 😁 es sind ja keine Löcher vorhanden, die ist in 5 Sekunden rückstandslos entfernt aber auch die war ihre 65 Euro wert :P hab nämlich kein Navi.

Zitat:

@Stani001 schrieb am 9. März 2016 um 07:37:54 Uhr:


Hallo schlomo 04 hätte eine Frage an dich wo hast du deinen heckspoiler her wo bekommt man den?

Hey,
die Heckspoilerlippe ist von der Fa. RDX und wurde etwas modifiziert, angepasst und schwarz foliert.

LINK: http://www.ebay.de/.../391352639985?...

Gruß

So bin jetzt auch - zumindest vorn - ein Pseudo-S-Liner. Alle Teile für den Umbau haben mich Ca. 250 Euro gekoste. Ich schätze mindestens genau so viel werde ich für die alten Teile rausbekommen. Genau so wird dann auch die Heckstoßstange folgen.

Gruß Martin

Image
Image
Image
+1

Schaut gut aus, nur der Inhalt der (blauen) Getränkeflasche ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Ähhh wie darf ich das verstehen? :P

Zitat:

@Audi-A3-8V schrieb am 23. März 2016 um 16:26:13 Uhr:


Ähhh wie darf ich das verstehen? :P

stehe auch auf dem Schlauch...

Sehr fein, hast die aber nicht neu gekauft oder?

Gefällt mir und habe ich auch vor, nur neu viel zu teuer.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen