Modifikationen mit Bildern

Audi A3 8V

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
Beste Antwort im Thema

Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁

Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.

Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.

Viel Spaß =)

Hinten
Hinten groß
Vorn
+1
5002 weitere Antworten
5002 Antworten

Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 26. August 2015 um 11:06:01 Uhr:



Zitat:

@Skaahl schrieb am 26. August 2015 um 10:31:38 Uhr:


[...] Das Handschuhfach hab ich sofort auf LED Umgebaut, die Türrückstrahler sind mir egal. Aber verstehen tut man es nicht...
Der zuständige Controller hat bestimmt ausgerechnet, dass mit Glühbirnen statt LEDs 1,6 ct pro Auto in der Produktion eingespart werden können 😉

Für mich ist es auch unverständlich, weshalb alle diese Mode mitmachen und so scharf auf das LED-Gedöns sind.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 27. August 2015 um 18:37:30 Uhr:



Zitat:

@Pharmathlet schrieb am 26. August 2015 um 11:06:01 Uhr:


Der zuständige Controller hat bestimmt ausgerechnet, dass mit Glühbirnen statt LEDs 1,6 ct pro Auto in der Produktion eingespart werden können 😉

Für mich ist es auch unverständlich, weshalb alle diese Mode mitmachen und so scharf auf das LED-Gedöns sind.

Ich habe zuhause eine LED Steh/Taschenlampe die ich viel benutze für dies und das. Seit 2 Jahren. Es sind immer noch die 2 kleinen originalen Batterien drin.

Das zeigt mir, dass ich die viel besseren Chancen auf eine funktiinierende Batterie habe, falls ich mal die Innenraumbeleuchtung manuell einschalte und vergesse abzuschalten.. Ausserdem sieht das Innenlicht-Paket gut aus...

könnt Ihr den Sinn von LED oder nicht bitte woanders diskutieren und hier mit Bildern von Umbauten weitermachen...? Danke

Zitat:

@kodibrain schrieb am 10. Mai 2015 um 20:32:52 Uhr:


Hab den Muttertag heute mal genutzt um ein wenig zu basteln. Habe zwei rote LEDs unter das klimabedienteil gebastelt. Das ganze ist in ein schwarzen silikonstrip gegossen. Bis her macht es echt was her ist aber noch nicht ganz dunkel draußen ??
Bild/Post

Hat jemand eine Idee wie man das ganz Einfach umsetzen kann? Habe bisher keine vernünftige Lösung gefunden. Gibt es evt kurze LED-Stripes in Rot? Danke für die Hilfe!

ps: Bitte keine subjektiven Äußerungen wie es euch gefällt- danke!

Ähnliche Themen

Dann schreibe demjenigen doch eine Pn. Er muss es schließlich wissen. 😉

Alle Äußerungen hier sind subjektiv. ;-)

Er antwortet nicht 😁

Zitat:

@BritishBeef schrieb am 27. August 2015 um 21:43:56 Uhr:



Zitat:

@kodibrain schrieb am 10. Mai 2015 um 20:32:52 Uhr:


Hab den Muttertag heute mal genutzt um ein wenig zu basteln. Habe zwei rote LEDs unter das klimabedienteil gebastelt. Das ganze ist in ein schwarzen silikonstrip gegossen. Bis her macht es echt was her ist aber noch nicht ganz dunkel draußen ??
Bild/Post

Hat jemand eine Idee wie man das ganz Einfach umsetzen kann? Habe bisher keine vernünftige Lösung gefunden. Gibt es evt kurze LED-Stripes in Rot? Danke für die Hilfe!

ps: Bitte keine subjektiven Äußerungen wie es euch gefällt- danke!

Schau mal bei PC Modding, da gibt's so LED's z.B.

https://www.caseking.de/...connect-6x-led-strip-12cm-rot-mols-004.html

Die bekommen 12V, kannst also am Zigarettenanzünder bzw. an der 12V Steckdose abgreifen. Muss halt die Mittelkonsole raus.

Passt soweit 🙂 Klanglich besser als Original, hat man aber zuvor die Originale Ansaugung angepasst und vorne die Luftzufuhr freigegeben ist der Unterschied minimal.

Drehmoment ist mehr vorhanden (oberer Drehzahlbereich), zur Leistung kann ich noch nix sagen.

Falls es einer wissen will, Drehmoment ist mit VCDS ausgelesen. Hatte damals nen Vergleich mit VCDS und Prüfstand gemacht, von daher kann ich sagen das der Wert stimmt.

Aktuell sind es 193PS* und 300Nm 🙂

* Leistungsangabe vom Prüfstand vor dem Einbau der HFI Air Box (aktuell keine neu Angabe)

Image
Image

@DAdler danke, das kommt dem schon nahe. ich geh mal auf Forschungsreise ob es sowas auch mit 2-3 LEDs gibt, weil es bestimmt in der Nacht sonst zu heftig wird 😁

Zitat:

@BritishBeef schrieb am 27. August 2015 um 22:01:16 Uhr:


@DAdler danke, das kommt dem schon nahe. ich geh mal auf Forschungsreise ob es sowas auch mit 2-3 LEDs gibt, weil es bestimmt in der Nacht sonst zu heftig wird 😁

Wenn Du gern bastelst, dann bestell dir so eine Led und probier mit Widerständen.. Wenn dann sagst, ok die Helligkeit is gut bei Nacht, dann hängst grad den Widerstand dazwischen. Sieht man eh nicht unter der Konsole und der Kabelbaum is eh angezapft.

Oder du machst die an die beleuchtung vom Zigarettenanzunder, weil die kannst ja links am Lichtschalter dimmen 😉

Zitat:

@DAdler schrieb am 27. August 2015 um 21:59:22 Uhr:


Passt soweit 🙂 Klanglich besser als Original, hat man aber zuvor die Originale Ansaugung angepasst und vorne die Luftzufuhr freigegeben ist der Unterschied minimal.

Drehmoment ist mehr vorhanden (oberer Drehzahlbereich), zur Leistung kann ich noch nix sagen.

Falls es einer wissen will, Drehmoment ist mit VCDS ausgelesen. Hatte damals nen Vergleich mit VCDS und Prüfstand gemacht, von daher kann ich sagen das der Wert stimmt.

Aktuell sind es 193PS* und 300Nm 🙂

* Leistungsangabe vom Prüfstand vor dem Einbau der HFI Air Box (aktuell keine neu Angabe)

hat der Einbau problemlos funktioniert ?

Frag deswegen, weil ich auch schon überlegt habe die Ansaugung zu verbauen,aber hier im Forum jemand Probleme mit der Anpassung beim Einbau hatte.

Ja, das war unter anderem ich, letztes Jahr. Habe angerufen und gefragt: es gibt jetzt ein extra Blech für den A3. nur den Trichter vom Luftfilter muss man etwas abfeilen, da er sonst am Motor reibt - das schwarze kleine Rohr. Kann ich Dir aber gerne zeigen, falls du es kaufst.

Zitat:

@DAdler schrieb am 27. August 2015 um 21:59:22 Uhr:


Passt soweit 🙂 Klanglich besser als Original, hat man aber zuvor die Originale Ansaugung angepasst und vorne die Luftzufuhr freigegeben ist der Unterschied minimal.

Drehmoment ist mehr vorhanden (oberer Drehzahlbereich), zur Leistung kann ich noch nix sagen.

Falls es einer wissen will, Drehmoment ist mit VCDS ausgelesen. Hatte damals nen Vergleich mit VCDS und Prüfstand gemacht, von daher kann ich sagen das der Wert stimmt.

Aktuell sind es 193PS* und 300Nm 🙂

* Leistungsangabe vom Prüfstand vor dem Einbau der HFI Air Box (aktuell keine neu Angabe)

Über Geschmack lässt sich ja Streiten aber die Aufkleberzeit ist doch eigentlich vorbei oder... Naja wenigstens sieht man die nicht 🙂

Ich habe zum Geburtstag die LED-Türeinstiegsbeleuchtung mit den vier Audiringen bekommen. Konnte heute nur Bilder im Hellen machen. Lieferzeit Betrug 5 Tage über den Audihändler inkl. Wochenende.

Einbau war in insgesamt 30 sek erledigt, das längste war das um das Auto laufen. Anleitung war dabei, super beschrieben inkl. Bildern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen