Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Ist vorne also keine Halterung dran wenn ich es richtig versteh? Weil hab mir auch grad das Klett bestellt 😁
Ne is keine mehr da, hab fünf Streifen am Kennzeichen dran geklebt und die anderen 5 Klettstreifen dann dran geklettet. Beim anbringen muss man dann genau gucken, dass es gerade ist und die Abstände passen da der Kleber sehr stark ist und nachträgliches optimieren net mehr so einfach wird.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 14. Juli 2015 um 10:53:11 Uhr:
Da des sehr fest ist hätte ich auch bedenken, dass Schäden entstehen beim abmontieren des Kennzeichen.
Wie oft wechselst du dein Kennzeichen? Frühstens wenn du dein Fahrzeug abgibst, selbst wenn man umzieht muss man das Kennzeichen ja nicht mehr ändern.
Ich habe meine Kennzeichen mit Pattex doppelseitigen Klebeband vorne und hinten (auf dem Schaumstoff) befestigt, hält jetzt schon 3 Jahre und +40 und -20 Grad, Regen, Frost und Salz war alles dabei. Der Abstand hinten ist durch den Schaumstoff und das 1mm dicke Klebeband weit genug vom Lack entfernt, selbst wenn man die Ecken drückt kommt man nicht auf den Lack.
Wenn ich die mal abhaben will kommt die Zahnseide oder evtl. ne Angelschnur ins Spiel.
Es gibt halt Menschen die alles so machen, dass es jederzeit reversibel ist (mich eingeschlossen) 😉
Ähnliche Themen
habe meines am tts vorne geklettet...
vorne hiermit geklettet...
http://www.3d-kennzeichen.de/de/zubehoer
easy fix spezial
gehen leicht wieder ab, aber halten das was sie sollen.
und da ich beide kennzeichen aus kunststoff habe, ist ein entfernen auch kein problem. nichts verkratzt.
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 17. Juli 2015 um 14:25:13 Uhr:
mit Gewindefahrwerk jetztFelgen folgen noch
ABT Steuergerät ab Werk geordert 😁
Was hat der jetzt unter der Haube? Und wo lags preislich?
Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 17. Juli 2015 um 14:28:33 Uhr:
Was hat der jetzt unter der Haube? Diesel oder Benzin? Und wo lags preislich?Zitat:
@wagner_garry schrieb am 17. Juli 2015 um 14:25:13 Uhr:
mit Gewindefahrwerk jetztFelgen folgen noch
ABT Steuergerät ab Werk geordert 😁
S3 Diesel??? Seit wann gibt's denn den ;-)?
370 PS und 460 NM laut ABT, werde im August auf den Leistungsprüfstand habe dann die 5000 km runter, kann dann genaueres berichten
Preis 2.500 €
hatte es aber geordert als es die 20% Preisnachlass gab obwohl das Auto noch nicht mal gebaut war, hatte dies mit dem ABT Händler so vereinbart, würde das Steuergerät nur nehmen mit dem Nachlass 😁
Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 17. Juli 2015 um 14:28:33 Uhr:
Was hat der jetzt unter der Haube? Und wo lags preislich?Zitat:
@wagner_garry schrieb am 17. Juli 2015 um 14:25:13 Uhr:
mit Gewindefahrwerk jetztFelgen folgen noch
ABT Steuergerät ab Werk geordert 😁
Diesel wo kommst du den darauf 😕
siehst ja wohl das es ein S3 ist und kein Diesel...
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 17. Juli 2015 um 14:29:21 Uhr:
S3 Diesel??? Seit wann gibt's denn den ;-)?Zitat:
@WaxWeazle schrieb am 17. Juli 2015 um 14:28:33 Uhr:
Was hat der jetzt unter der Haube? Diesel oder Benzin? Und wo lags preislich?
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 17. Juli 2015 um 16:51:21 Uhr:
Diesel wo kommst du den darauf 😕siehst ja wohl das es ein S3 ist und kein Diesel...
Zitat:
@wagner_garry schrieb am 17. Juli 2015 um 16:51:21 Uhr:
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 17. Juli 2015 um 14:29:21 Uhr:
S3 Diesel??? Seit wann gibt's denn den ;-)?
Hahaha, Eigentlich hatte ich nur auf den Input von Wax Weazle geantwortet ;-) War mir schon klar
...ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du mit der Abt box nur Spaß und keine Scherereien hast. Abt muss ja leider teilweise ganz schön nachgelassen haben. Was ich mich als Laie nur Frage ist, ob das Getriebe und Haldex die NM verkraften. Schreib doch mal wenn Du sie hast, was Du dann für Fahrwerte hast... Bin gespannt
Zitat:
@NewJack473 schrieb am 18. Juli 2015 um 06:49:08 Uhr:
...ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du mit der Abt box nur Spaß und keine Scherereien hast. Abt muss ja leider teilweise ganz schön nachgelassen haben. Was ich mich als Laie nur Frage ist, ob das Getriebe und Haldex die NM verkraften. Schreib doch mal wenn Du sie hast, was Du dann für Fahrwerte hast... Bin gespannt
Alle Kraftübertragenden Teile werden vermutlich deutlich schneller am ende sein. Ich schätze mal ab 100.000 KM treten erhebliche Schäden auf...
Dann lieber gleich einen RS3 holen
Zitat:
@absolutepure schrieb am 18. Juli 2015 um 14:38:25 Uhr:
Alle Kraftübertragenden Teile werden vermutlich deutlich schneller am ende sein. Ich schätze mal ab 100.000 KM treten erhebliche Schäden auf...Zitat:
@NewJack473 schrieb am 18. Juli 2015 um 06:49:08 Uhr:
...ich drück Dir jedenfalls die Daumen, dass Du mit der Abt box nur Spaß und keine Scherereien hast. Abt muss ja leider teilweise ganz schön nachgelassen haben. Was ich mich als Laie nur Frage ist, ob das Getriebe und Haldex die NM verkraften. Schreib doch mal wenn Du sie hast, was Du dann für Fahrwerte hast... Bin gespanntDann lieber gleich einen RS3 holen
Ich persönlich nehme auch lieber gleich serienmässig das, was ich haben möchte. Aber gut, hier geht's um Modifikationen und in einem Forum macht es ja genau Spass, zu lesen, was andere machen. Würden alle gleich ticken wie ich, wären Foren stinklangweilig.