Modifikationen mit Bildern
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
Beste Antwort im Thema
Die ersten Bastler haben sicher schon das ein oder andere an ihren Fahrzeugen getan.
Ich denke da an die Fußpedale aus Alu oder die Spurplatten. 😁
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen Thread beginnen, in dem sich die Umbauer über ihre Taten auslassen und Interessierte die ein oder andere Idee finden können.
Ich eröffne mal selbst mit der obligatorischen Lackierung der Bremssättel - bei mir in dezentem Schwarz glänzend, da sich das so oft am Fahrzeug wiederfindet.
Da sich von der Verarbeitung im Vergleich zu der Aktion an meinem alten 8PA nichts geändert hat, außer dass die Bremse diesmal schon sauber (da neu) war, kann die Anleitung zur Verarbeitung in meinem Blog nachgelesen werden.
Viel Spaß =)
5002 Antworten
Zitat:
@absolutepure schrieb am 4. Juli 2015 um 19:05:01 Uhr:
Ich habe die Türlichter bei Vertragsabschluss bestellt. Wusste, dass es klüger ist die gleich zu bestellen. Schau Dir mal die Dekorleisten Aluminium Race live in einem RS3 an. Die sehen extrem geil aus!Zitat:
@Lars389 schrieb am 4. Juli 2015 um 19:00:31 Uhr:
Das mit den audi Ringen habe ich vor.allerdings sind die wohl sehr begehrt, habe vor 4wochen bestellt und war gestern beim Händler und es gibt noch immer kein Liefertermin
Habe leider nen Dreitürer, und kann das Aluminium Race nicht einbauen
Zitat:
@Radelka_Styles schrieb am 4. Juli 2015 um 18:03:31 Uhr:
Meine Front ist nun endlich fertig.. ^^Gruß
Micha
Ohne dich jetzt angreifen so wollen - Aber an nem 2.0 TDI Frontantrieb ein Quattro-Grill? Wenn ich mich irre, verbessere mich gerne..
ich werd am S3 Exterior nichts ändern ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe leider nen Dreitürer, und kann das Aluminium Race nicht einbauen
Hier mal 2 Bilder aus dem Autohaus. Die Leisten sind aus Plastik und ich würde sagen zu dem vermutlichen Preis von EUR 400 werde ich Sie nicht holen.
Zitat:
@Punisher26 schrieb am 6. Juli 2015 um 20:02:58 Uhr:
Ich kann nur die in Alu Mistral empfehlen sind einfach die schönsten 🙂
Wo gibt's die?
Zitat:
@absolutepure schrieb am 6. Juli 2015 um 20:05:22 Uhr:
Wo gibt's die?Zitat:
@Punisher26 schrieb am 6. Juli 2015 um 20:02:58 Uhr:
Ich kann nur die in Alu Mistral empfehlen sind einfach die schönsten 🙂
Finde ich auch am schönsten. Sind sogar ein Grund gegen Sline, wobei die Sline Leisten aus gebürstetem Aluminium auch gut aussehen.
Das ist mal echt super. Beim normalen A3 kann man 3D Optik Luv und Aluminium Mistral bestellen. Beim S3 gibt's nur schwarz und matt gebürstet...ich hab kein Bock mehr und lass die gebürsteten...
Mal was kleines. Hab endlich meinen vorderen Halter ersetzt und des Kennzeichen mit 3M Dual Lock befestigt. Hab aus dem Meter 5 Streifen bekommen und hält Bombenfest. 🙂
Sieht gut aus Puni 😉
Ich überlege auch schon ne Weile wie ich das am besten mache. Das gefällt mir.
Hast du hinten auch was geplant? Mein originaler Halter scheppert immer so und die 2-teiligen Mini Halter find ich hässlich..
Aber weil an der Heckklappe schon Schaumgummi drauf ist scheut´s mich davor Klettband zu benutzen.
Außerdem hat man ruckzuck ne Mache im Lack wenn man doch mal das Kennzeichen abnehmen will.
Gruß
Frank
Für hinten suche ich auch noch ne Lösung... Des Klettband auf dem Schaumstoff oder Lack zu kleben überzeugt mich auch nicht so. Da des sehr fest ist hätte ich auch bedenken, dass Schäden entstehen beim abmontieren des Kennzeichen.
Momentan bleibt meiner Meinung nur Kennzeichen hinten je nach Bedarf nochmal selber mit Schaumstoff zu bekleben und dann Löcher bohren und mit Schrauben fest machen...