Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll
So da sich immer mal wieder die Frage nach einer grösseren Bremsanlage für die V8 Modelle stellt und die RS6 doch mit einiges an Kosten entsteht vor allem im Unterhalt, möchte ich mal zwei P&P Versionen für die VA vorstellen welche mit Teilen aus dem Konzernregal zusammengestellt wurden und somit auch eine Ersatzteilbeschaffung vereinfachen
Die erste Variante ist schon einigen hier bekannt und setzt sich aus Teilen zusammen wie sie auch im aktuellen S4 / S5 / Q5 und A6 4G verwendet werden.
Vorteil hierbei ist das die Scheiben die gleiche Gesamthöhe aufweisen und der Lochabstand der Sattelhalter ebenfalls 146mm beträgt.
Es ist eine 345 x 30 x 52,5mm Scheibe mit einem 1K Faustsattel, sie ist recht bissig und wird auch schon von einigen hier mit Zufriedenheit gefahren.
Die zweite Variante ist relativ Neu und ist noch ne Nummer Grösser
Hierbei ist es ein Teilemix aus einem 2K Sattel aus dem A8 4E und der 356 x 34 x 52,5mm Scheiben aus dem A6 4G, man nimmt am besten noch den etwas längeren Bremsschlauch vom A8 dazu damit alles sauber läuft.
èber beide Varianten passen noch einige 17" Felgen, ist aber abhängig vom Felgenbett.
Auch sind mit anderen Scheiben, beide Varianten für die 6 Zyl bzw. die schmale Spur verwendbar.
Für die HA bin ich noch dran aber habe da vielleicht ne Lösung gefunden bei der kein Adapter benötigt wird, muss aber noch getestet werden.
es werden wahrscheinlich drei Lösungen sein welche ebenfalls mit org. Teilen zu erstellen gehen aber wahrscheinlich nicht ganz ohne Distanzstücke auskommen werden. Ist aber noch am Ausmessen und anpassen
Gruss Scholli
Beste Antwort im Thema
So habe mein sammelwerk etwas nagepasst und werde sozusagen die beta Version jetzt mal einstellen und bin gespannt auf das Feedback.
Gruss Scholli
166 Antworten
Die gängiste Variante ist die 320 Scheibe mit RS2 Sätteln oder teure zweiteilige 322 x 32 mm Scheiben und die RS2 Sättel bzw. 911 Sättel. Ansonsten gibt es da einiges an Angeboten mit unterschiedlichsten Scheiben. Fragen wäre am besten.
Na schau mal Michel....
Bin vorhin gerade aus den Wolken gefallen...
Da steht im Netz ein Allroad 2.7er BT mit Schaltgetriebe. die Rufen 13T Scheine auf. Und da is Nix dazu.
Was soll dann bitte meiner Kosten mit Gas AGA Bremse....
Also mit Schlachtung...... Was soll der dann Kosten????
Also schau mal was mit der Bremse ist....
Vielleicht ganz Interessant...
Hier mal ein Angebot aus der Bucht für die 320mm Scheiben und wie warscheinlich bei dem A6 mit Porsche Bremse bei der Werkstatt
http://www.ebay.de/.../120915020762?...
Passt beim 6Zyl. wie beim 8Zylinder mit der 320 Scheibe
Gruss Scholli
Juten Abend,
so eben wieder etwas rausgefunden es gibt ne 280er Lsg fürn S6 mit den originalen Sättel, geht allerdingsnicht ohne distanzscheiben aber muss ich eben auch noch Teile organisieren und mal anprobierne um die MAsse für die Distanzstücke zu bekommen
Halter ist vom A8 4d0 615 425c
Scheibe 8e0 615 301b
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Juten Abend,
so eben wieder etwas rausgefunden es gibt ne 280er Lsg fürn S6 mit den originalen Sättel, geht allerdingsnicht ohne distanzscheiben aber muss ich eben auch noch Teile organisieren und mal anprobierne um die MAsse für die Distanzstücke zu bekommenHalter ist vom A8 4d0 615 425c
Scheibe 8e0 615 301b
Ist das die gleiche Scheibe wie beim A4 1.6?? WENN JA nämlich die kaufen. Die ist mal eben 200€ billiger beim Freundlichen und ist von den Maßen identisch.
ja die 8E Scheibe ist die vom A4 und MAssenhaft verfügbar die andere hat nen andere Gesamthöhe und daher teuerer weil weniger Produziert
So nun endlich es ist vollbracht die Anlage ist verbaut und muss noch behutsam eingebremst werden.
Was ich sagen kann ist, das wenn man beim Allroad ne kleinigkeit anpasst dann passt sie P&P. MAn sieht es auf dem einen Bild das die Beläge nur knapp unterm äusseren Rand enden. Normaler weise sind es ca. 2mm RAnd die aussen stehen bleiben. Beim Allroad dürfte nach meien Recherchen die Sattelaufnahme 2mm weiter zur Radmitte liegen und somit würde die Variante mit Anpassungen beim Allroad und bei VFL 6 zyl. mit dem selben Radlagergehäuse P&P passen zu mindestens rein rechnerisch.
DIe Anpassen sind in zwei Varianten möglich
V1:
Man verbaut eine Radnabe eines V8 4B Modells und kan ndann die 356 x 34er vom 4G P&P fahren
oder
V2:
Man nimmt die 356 x 32er zweiteilige, gelochten Scheiben des R8 von der HA, diese kostet allerdings um die 450€ und muss dann 2mm starke Distanzscheiben zwische nSattelhalter und Federbein montieren
Für die anderen 6Zyl und FL Modelle mit der Grossen 146mm Aufnahme nimmt man zu diesen Sättel die 360 x 32er Scheibe des RS4 B5, welche es im Zubehör inszwischen zu moderateren Preisen gibt.
Habe auch mal die alten W8 / RS4 B5 / S8 Sättel zum Vergleich mit den neuen FNR42 Alusätteln fotographiert
Bei Fragen einfach mailen und wenn jemand benötigt ich habe noch zwei FNR 42 Alu Sättel ( einer neu einer wenig gebraucht und neuen Belägen) sowie die beiden W8 Sättel mit neuwertigen Belägen hier zu liegen und würde sie gerne abgeben
Sieht Super aus, welche Scheiben genau sind es, weil ich auch beim Zusammenstellen dieser Bremse bin.
Habe die Sättel des A8 4E mit dem Code: PR-1LL und diese möchte ich an den RS4 Radlagergehäusen fahren.
Scheiben würde ich die vom A7 in 356x34 nehmen, welche aufgrund der Topftiefe wesentlich besser passen als die vom A6 4F mit 360x34. Der Rest müßte so passen was die Bremsleitungen und Deckbleche betrifft.
Verfolge den Thread hier sehr aufmerksam und bin froh das sich manche Leute hier die Mühe machen sachen zu testen und zu verbauen die normal nicht passen würden.
Habe auch eine kleine Frage zu der HA, dort würde ich gerne 310x22mm vom S8 verwenden, mit RS4 Sattelhaltern und den S4 FL Sätteln.
Würde es so funktioniern und was würde der TÜV sagen...? wenn 2-3mm der Riebfläche nicht benutzt werden. Es gibt ja bei TÜV den Punkt Reibfläche.
Hallo Scholli,
und das machst du zu deinem Geburtstag???
Achso Alles Gute erstmal. Allzeit Knitterfreie Fahrt. Und viel Spass mit den Neuen Ankern...
Ich werde das wohl bei Allroad mal Prüfen ;-)
Aber der Allroad hat Guss Gehäuse mit Gepressten Lagern und der V8 hat doch die Alu Gehäuse mit Geschraubten Radlagern....???
Auf jedenfall, muss ich die 365er 8 Kolben rausbauen. Die ist einfach unterfordert....
@Thomek29: Produziert ihr wirklich alle Muttern mit diversen Steigungen usw.???? Ich benötige für meinen 73er Audi 80 eine Mutter für Lenkrad an Lenksäule. Bekomme ich nirgends so richtig her. Selbst die Audi Tradition hat die nicht.
Mfg.
Hallo,
ja wir Stellen die Muttern / Schrauben für die Autoindustrie unteranderem VW, Audi, Seat und alle anderen Autohersteller wozu auch die Exklusiven wie Bugatti, Mc Laren usw gehören.😁
Welche Größe, Steigung..hast Du eine TLN..?
@Thomek29
Was genau hast du für einen 4b vermute mal einen S6 oder? Den die V8 4B Modelle haben 52,5mm Gesamthöhe genauso wi edie Aktuellen A4 / A5 / A6 / A7 / Q5 Modelle.
Der A6 4F / A8 4E hat 59,5mm und passt nicht an unsere Radlagergehäuse.
Daher diese Kombi aus der A6/7 4G Scheibe und den A8 4E Sättel der 360mm Variante.
Man muss die Bremsschläuche vom A8 4E nehmen den an diesen Haltern ist die Aufnahme mit den NAsen ander als bei den originalen vom 4B oder man muss den halte rmittels Dremel anpssen und an de rentsprechenden STelle ne kleine Kerbe einarbeiten.
An der HA bei den V8 Modelle ist es nicht ganz so einfach da diese Alugehäuse doch etwas anders sind als die bei den 6 Zyl und RS6 verwendeten Gussgehäuse für die 82mm Radlager.
Die 310er Scheibe des A8 hat leider nur 42,5m mGesamthöhe daher benötigst du hier ein entsprechendes Distanzstück, die originale S6 Scheibe hat ja 54mm Gesamthöhe.
Aber man kann die 312er RS4 B5 fast P&P verbauen eventuell sind 2mm Distanzscheiben erforderlich da kann man die Sättel vom S6 dran lassen und braucht nicht zwingend entlüften, da diese baugleich mit denen des RS4 B5 sind.
Zur Reibflächenausnutzung gibt es kein Reglement, soweit mir bekannt. Und Audi hatte die erst Variante der 310mm des A8 mit den alten Sätteln und den kleinen Belägen verbaut was zu einem etwa 1cm breiten ungenutzen RAnd an der innenseite der Reibfläche führte, späteer wurde dann die neu Generation der Sättel verbaut wie die beim RS6 4B.
Was auch passt ist der RS6 Sattel mit der teuren 324er Scheibe des RS4 B7 mit etwa 8mm Distanzstücken.
Gruss Scholli
@audi80b1 das war mein Geburtstag geschenk 😉
Hallo,
die Bremse wird am S4 B5 verbaut, daich die VA vom RS4 B5 fahre, die identisch mit der RS6 VA ist, passt die A8 4E Bremse mit den A7 Scheiben vorne mit kleinen änderungen.
Hinten wird es etwas schwerer, aber da nehme ich die A8 310x22er Scheiben mit einer höhe von 42,4mm und RS4 Sattelhalter da der RS4 eine Topftiefe von 45mm hat werden noch Distanzplatten mit 2.5-2.6mm verbaut welches da Maß der Scheibe wieder ausgleichen.
Habe hier die wichtigen Informationen wegen der VA gefunden und verfolge weiterhin den Thread, die Ha habe ich im A4 Bereich gefunden wo dort einer schon ungebaut hat.
Bild:
A8 Sattel mit S6 Haltefedern unter einer 8.5x19 ET48 mit 5mm Distanzscheiben.
Das stimmt so nicht ganz mit dem RS4 den diese hat eine andere Spur und die Scheiben müssen 46,5mm Gesamthöhe haben.
Somit kannst die 360er RS4 B5 Scheiben verwenden auch wenn diese etwas teurer sind. Ansonsten wirste die RS6 4B Radnabe verbauen müssen damit das mit der Scheibe vom A7 4G und dem Sattel passt ohne irgend etwas zu fräsen oder anzupassen, Hatte das alles schonmal montiert daher kann ich dir das so nahelegen. Der S4 hat die selben RAdlagergehäuse wie die A6 4B 6 Zylinder mit 82mm Radlager.
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Das stimmt so nicht ganz mit dem RS4 den diese hat eine andere Spur und die Scheiben müssen 46,5mm Gesamthöhe haben.
Somit kannst die 360er RS4 B5 Scheiben verwenden auch wenn diese etwas teurer sind. Ansonsten wirste die RS6 4B Radnabe verbauen müssen damit das mit der Scheibe vom A7 4G und dem Sattel passt ohne irgend etwas zu fräsen oder anzupassen, Hatte das alles schonmal montiert daher kann ich dir das so nahelegen. Der S4 hat die selben RAdlagergehäuse wie die A6 4B 6 Zylinder mit 82mm Radlager.
Stimmt so vollkommen, es gibt 2 Varianten entweder gleich die RS6 VA nehmen ist baugleich mit der vom RS4 bis auf die Naben, oder die andere Variante so wie ich RS4 RLG mit kompletten RS6 Naben...somit stimmt die höhe wieder und zack die Scheiben passen..😁
Vorteil der 2 Variante bei mir ich kann von 10mm Platten runter auf 5mm weil die Spur breiter wird.
Da die RS4 Scheiben mir doch etwas zu Teuer sind bei 10-12.000KM im Jahr würde ich die A7 Scheiben nehmen, billiger, dicker und vorallem gelocht auch nicht wesentlich Teurer als ungelocht.
Habe mal für die HA so Distanzplatten gesehen, die Du mal verkauft hast wurden die selber angefertit oder gekauft..?
Welche meinst du genau, welche die son bischen an einen Knochen erinnern? Die bekommste hier
http://www.epytec.de/.../...8-A8-Bremsscheiben-Umbau-Hinterachse-.html
sollen inzwische auch wirklich passen.
Aber glaube du meinst diese einfachen mit nur zwei Löchern die waren eigentlich fürn Golf 4 und ca. 6mm stark,
http://www.epytec.de/.../...Audi-A3-TT-R32-S3-Bremssattel-Adapter.html
JA ich weis das die RS Scheiben sau teuer sind, aber 12Tkm im Jahr is ja nun keine Laufleistung selbst bei starker Beanspruchung halten die wenigstens doppelt so lange. Ich habe teileweise 50Tkm im Jahr runtergeschrubbt das wird dann Teuer wenn du im schlechtesten Fall 2x im Jahr die ganzen Sachen wechseln musst 😉