Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll

Audi A6 C5/4B

So da sich immer mal wieder die Frage nach einer grösseren Bremsanlage für die V8 Modelle stellt und die RS6 doch mit einiges an Kosten entsteht vor allem im Unterhalt, möchte ich mal zwei P&P Versionen für die VA vorstellen welche mit Teilen aus dem Konzernregal zusammengestellt wurden und somit auch eine Ersatzteilbeschaffung vereinfachen

Die erste Variante ist schon einigen hier bekannt und setzt sich aus Teilen zusammen wie sie auch im aktuellen S4 / S5 / Q5 und A6 4G verwendet werden.
Vorteil hierbei ist das die Scheiben die gleiche Gesamthöhe aufweisen und der Lochabstand der Sattelhalter ebenfalls 146mm beträgt.
Es ist eine 345 x 30 x 52,5mm Scheibe mit einem 1K Faustsattel, sie ist recht bissig und wird auch schon von einigen hier mit Zufriedenheit gefahren.

Die zweite Variante ist relativ Neu und ist noch ne Nummer Grösser
Hierbei ist es ein Teilemix aus einem 2K Sattel aus dem A8 4E und der 356 x 34 x 52,5mm Scheiben aus dem A6 4G, man nimmt am besten noch den etwas längeren Bremsschlauch vom A8 dazu damit alles sauber läuft.

èber beide Varianten passen noch einige 17" Felgen, ist aber abhängig vom Felgenbett.

Auch sind mit anderen Scheiben, beide Varianten für die 6 Zyl bzw. die schmale Spur verwendbar.

Für die HA bin ich noch dran aber habe da vielleicht ne Lösung gefunden bei der kein Adapter benötigt wird, muss aber noch getestet werden.
es werden wahrscheinlich drei Lösungen sein welche ebenfalls mit org. Teilen zu erstellen gehen aber wahrscheinlich nicht ganz ohne Distanzstücke auskommen werden. Ist aber noch am Ausmessen und anpassen

Gruss Scholli

Beste Antwort im Thema

So habe mein sammelwerk etwas nagepasst und werde sozusagen die beta Version jetzt mal einstellen und bin gespannt auf das Feedback.
Gruss Scholli

166 weitere Antworten
166 Antworten

Ja genau der Knochen, war es..Danke für den Link.

Habe jetzt die Scheiben von Ultimot im Auge gelocht und in 356x34 vom A7 für schlappe 272€ das ist ein Bruchteil EINER RS4 Scheibe..😁

Und ganz erhlich sehe ich es auch nicht ein 500-600€ für 2 Bremsscheiben zu bezahlen wenn ich ebenfalls welche für die Hälfte haben kann.

Würden die vom RS4 B7 passen, habe noch 2 Töpfe angeboten bekommen allerings ohne Reibringe und diese kosten auch mal wieder 680€.

Aber die Idee ist aber genial die A7 Scheiben zu verwenden, hast Du die Anlage schon eingetragen bekommen, wie bzw. was sagt der TÜV dazu..?

MfG

Hier in der S
chweiz ist das etwas anders als in Deutschland. Habe diese Kombi so noch nicht vorstellen können ( bin schon wieder in Frankreich ) aber hatte denen meien W8 anlage gezeigt und Sie meinten alles ok gerne wieder. Mehr Aeusserungen gab es dazu nicht.
So dürften wen nSie wollten aber es ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich es gibt da kein so richtigen Durchblick wie genau das eigentlich gehandhabt wird. Einer meinte mal zu mir das ist alles Pfusch und wie kann man nur, darauf hin habe ich Ihn gefragt wie die "Hersteller " es machen und da war er ruhig und meinte nur da steckt mehr Budget hinter, alles klar oder 🙂
Also wenn du einen Kompetenten MAnnen hats ist das alles kein Hexenwerk aber ich würde es vorher mit einem von denen besprechen damit es auch einfach bleibt

JA das mit den gelochten Scheiben habe ich auch schon überlegt ist aber bei uns hier in der Schweiz fast ein no Go, warum kann keiner sagen ist aber seehhhrrr schwierig.

Gruss Scholli

PS. die Rs4 B7 Töpfe haben 46,5mm Gesamthöhe bzw dies in der Verbindung mit dem Reibring.

Danke Dir vielmals..😁

Habe hier einen Tüv-Prüfer bzw. 2 einer im Nachbarort, die Ahnung und vorallem offen für viele Sachen sind.

Bei meinem Motorumbau hat der Prüfer sich alles genau angesehen, ich habe ihm erläutert wie und wo ich welche Sachen geamcht hab. Einen kleinen ornder noch gezeigt mit Rechnungen, Drehmomenten der Schrauben / Muttern und den ganzen anderen Sachen und der war zufrieden und nach 30min. war der Motor samt Antriebsstrang eingetragen..😁

Wenn Du nett und kompetent denen gegenüber tritts dann lassen diese auch mit sich reden, werde es wohl machen und mal hinfahen und alles besrpechen mit den guten Mann.

Die gelochten sind bei mir eingetragen allerdings nur die von der HP2 Anlage, die neue muß ich noch Eintragen lassen.

MfG

Ja eben so wie man reinruft schallt es wieder raus 😉

Ähnliche Themen

Hallo Schölli,
also bei Radlagergehäuse vom S6 in den Allroad bauen, gibt es ein kleinen denkfehler den ich übersehen habe.
Die gesamthöhe beim S6 Gehäuse liegt bei 530 unde beim Allroad bei 560.
Wird also mit dieser Variante nix. (Hatte heute mal gemessen, da mir das so in den Sinn kam das es da Unterschiede gibt.... )
Mfg

Ja da war doch was ( hört sich fast nach dem A8 mass an ) ist sicher der höheren Bodenfreiheit geschuldet. Un die haben keine geschraubten RAdlager?? Schade

wo in etwa ist dein Nachbarort ?
Brauche wohl auch bald nen netten Prüfer 🙂
lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von Thomek29



Danke Dir vielmals..😁

Habe hier einen Tüv-Prüfer bzw. 2 einer im Nachbarort, die Ahnung und vorallem offen für viele Sachen sind.

Bei meinem Motorumbau hat der Prüfer sich alles genau angesehen, ich habe ihm erläutert wie und wo ich welche Sachen geamcht hab. Einen kleinen ornder noch gezeigt mit Rechnungen, Drehmomenten der Schrauben / Muttern und den ganzen anderen Sachen und der war zufrieden und nach 30min. war der Motor samt Antriebsstrang eingetragen..😁

Wenn Du nett und kompetent denen gegenüber tritts dann lassen diese auch mit sich reden, werde es wohl machen und mal hinfahen und alles besrpechen mit den guten Mann.

Die gelochten sind bei mir eingetragen allerdings nur die von der HP2 Anlage, die neue muß ich noch Eintragen lassen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von polo86



wo in etwa ist dein Nachbarort ?
Brauche wohl auch bald nen netten Prüfer 🙂
lg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86



Zitat:

Original geschrieben von Thomek29



Danke Dir vielmals..😁

Habe hier einen Tüv-Prüfer bzw. 2 einer im Nachbarort, die Ahnung und vorallem offen für viele Sachen sind.

Bei meinem Motorumbau hat der Prüfer sich alles genau angesehen, ich habe ihm erläutert wie und wo ich welche Sachen geamcht hab. Einen kleinen ornder noch gezeigt mit Rechnungen, Drehmomenten der Schrauben / Muttern und den ganzen anderen Sachen und der war zufrieden und nach 30min. war der Motor samt Antriebsstrang eingetragen..😁

Wenn Du nett und kompetent denen gegenüber tritts dann lassen diese auch mit sich reden, werde es wohl machen und mal hinfahen und alles besrpechen mit den guten Mann.

Die gelochten sind bei mir eingetragen allerdings nur die von der HP2 Anlage, die neue muß ich noch Eintragen lassen.

MfG

Im Schönem Sauerland, genauer in Werdohl /Teindeln...der Prüfer ist echt umgänglich. Der läßt wenigstens mit sich reden ohne gleich von Anfang an alles abzublocken.

Ein sehr anständiger Mensch und so verstehe ich auch einen Fachman, erstmal anschauen und zuhören, im schlimmsten FAll "meckern" und fachkundige Verbesserungsvorschläge bringen. SO findet man konstruktiv eine Lösung

Gruss Scholli

bei meinem startet in kürze auch die nächste umbauphase:
vorne bleiben die 6k cayenne-sättel aber sie werden dann in 356er A6/4G-scheiben beißen.
hinten verbaue ich sättel vom phaeton 5,0tdi mit haltern vom 4F-allroad und 330er scheiben vom S6/4F.

dank nochmal an scholli für die feine unterstützung und auflistung der teilenummern.😁

Ich tue was ich kann 😉 und vergiss nicht bitte noch zu schauen ob da noch die 17er drüber passen

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Ich tue was ich kann 😉 und vergiss nicht bitte noch zu schauen ob da noch die 17er drüber passen

wenn sie nicht passen melde ich das sofort.😉

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



hinten verbaue ich sättel vom phaeton 5,0tdi mit haltern vom 4F-allroad und 330er scheiben vom S6/4F.

@Scholli .: wär das auch was für meinen Dicken ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von polo86



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



hinten verbaue ich sättel vom phaeton 5,0tdi mit haltern vom 4F-allroad und 330er scheiben vom S6/4F.
@Scholli .: wär das auch was für meinen Dicken ?

mfg

ich werds verbauen und geb bescheid,was alles benötigt wird.

wenn alles passt wär das auch was für deinen.

@polo86C
Der Knackpunkt ist ob da 17" drüber passen, dann wäre es auch was für deinen 😉 wird bald gestest werden und dann gibt es weitere Info

Gruss Scholli

Deine Antwort
Ähnliche Themen