Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll
So da sich immer mal wieder die Frage nach einer grösseren Bremsanlage für die V8 Modelle stellt und die RS6 doch mit einiges an Kosten entsteht vor allem im Unterhalt, möchte ich mal zwei P&P Versionen für die VA vorstellen welche mit Teilen aus dem Konzernregal zusammengestellt wurden und somit auch eine Ersatzteilbeschaffung vereinfachen
Die erste Variante ist schon einigen hier bekannt und setzt sich aus Teilen zusammen wie sie auch im aktuellen S4 / S5 / Q5 und A6 4G verwendet werden.
Vorteil hierbei ist das die Scheiben die gleiche Gesamthöhe aufweisen und der Lochabstand der Sattelhalter ebenfalls 146mm beträgt.
Es ist eine 345 x 30 x 52,5mm Scheibe mit einem 1K Faustsattel, sie ist recht bissig und wird auch schon von einigen hier mit Zufriedenheit gefahren.
Die zweite Variante ist relativ Neu und ist noch ne Nummer Grösser
Hierbei ist es ein Teilemix aus einem 2K Sattel aus dem A8 4E und der 356 x 34 x 52,5mm Scheiben aus dem A6 4G, man nimmt am besten noch den etwas längeren Bremsschlauch vom A8 dazu damit alles sauber läuft.
èber beide Varianten passen noch einige 17" Felgen, ist aber abhängig vom Felgenbett.
Auch sind mit anderen Scheiben, beide Varianten für die 6 Zyl bzw. die schmale Spur verwendbar.
Für die HA bin ich noch dran aber habe da vielleicht ne Lösung gefunden bei der kein Adapter benötigt wird, muss aber noch getestet werden.
es werden wahrscheinlich drei Lösungen sein welche ebenfalls mit org. Teilen zu erstellen gehen aber wahrscheinlich nicht ganz ohne Distanzstücke auskommen werden. Ist aber noch am Ausmessen und anpassen
Gruss Scholli
Beste Antwort im Thema
So habe mein sammelwerk etwas nagepasst und werde sozusagen die beta Version jetzt mal einstellen und bin gespannt auf das Feedback.
Gruss Scholli
166 Antworten
Moin,
das kommt auf die Variante an, ob massiv unter Beibehaltung des Serien-HA-Bremssattels oder belüftet mit anderen Bremssätteln, ob Fronttriebler oder Quattro.
Mit welcher VA-Bremsanlage sollte die größere HA Anlage kombiniert werden?
Einbau kann in Eigenregie erfolgen, mein Wohnsitz ist 800 km von München entfernt.
MfG
Hallo,
fürs Erste sollte die vordere Serienanlage drin bleiben.
Hinten würde ich deswegen massiv mit Seriensattel machen wollen.
Antrieb ist quattro.
mfg