ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll

Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 28. April 2012 um 20:11

So da sich immer mal wieder die Frage nach einer grösseren Bremsanlage für die V8 Modelle stellt und die RS6 doch mit einiges an Kosten entsteht vor allem im Unterhalt, möchte ich mal zwei P&P Versionen für die VA vorstellen welche mit Teilen aus dem Konzernregal zusammengestellt wurden und somit auch eine Ersatzteilbeschaffung vereinfachen

Die erste Variante ist schon einigen hier bekannt und setzt sich aus Teilen zusammen wie sie auch im aktuellen S4 / S5 / Q5 und A6 4G verwendet werden.

Vorteil hierbei ist das die Scheiben die gleiche Gesamthöhe aufweisen und der Lochabstand der Sattelhalter ebenfalls 146mm beträgt.

Es ist eine 345 x 30 x 52,5mm Scheibe mit einem 1K Faustsattel, sie ist recht bissig und wird auch schon von einigen hier mit Zufriedenheit gefahren.

Die zweite Variante ist relativ Neu und ist noch ne Nummer Grösser

Hierbei ist es ein Teilemix aus einem 2K Sattel aus dem A8 4E und der 356 x 34 x 52,5mm Scheiben aus dem A6 4G, man nimmt am besten noch den etwas längeren Bremsschlauch vom A8 dazu damit alles sauber läuft.

èber beide Varianten passen noch einige 17" Felgen, ist aber abhängig vom Felgenbett.

Auch sind mit anderen Scheiben, beide Varianten für die 6 Zyl bzw. die schmale Spur verwendbar.

Für die HA bin ich noch dran aber habe da vielleicht ne Lösung gefunden bei der kein Adapter benötigt wird, muss aber noch getestet werden.

es werden wahrscheinlich drei Lösungen sein welche ebenfalls mit org. Teilen zu erstellen gehen aber wahrscheinlich nicht ganz ohne Distanzstücke auskommen werden. Ist aber noch am Ausmessen und anpassen

Gruss Scholli

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. Mai 2012 um 19:25

So habe mein sammelwerk etwas nagepasst und werde sozusagen die beta Version jetzt mal einstellen und bin gespannt auf das Feedback.

Gruss Scholli

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten
am 28. April 2012 um 20:12

Super Scholli.

Du bist auch nur am experementieren mit Deine Bremsen. Find' ich gut, denn Du versuchst der Sicherheit bei zu tragen mit legalen Bauteilen. Hattest DU denn mit Deinen jetzigen Bremsen ein besseres bremsverhalten gegenüber der Serienbremsen?

Ich hab' seit ein paar Tagen die ATE Powerdisc (321'er (1LG)) mit Ceramic-Beläge und hinten die normalen Beläge von ATE. Ich bin zwar noch in der Einfahrphase, aber kann bis her sagen, daß es keinen Unterschied zur Serienbremsen gibt. Druckpunkt usw. alle super.

Themenstarteram 28. April 2012 um 20:32

Ja im Moment ist ja noch die Passat W8 Anlage an der VA und hinten RS6 verbaut damit hasste eine deutlich bessere Bremsleistung auch bei Gewaltbremsungen.

Die W8 ist aber recht teuer im Unterhalt da hier wie beim RS6 zweiteilige Scheiben verwendet wurden, auch neigt diese Variante schnell den Hitze Tod zusterben weswegne ich schon vorsorglich die Phaetonbleche montiert hatte, damit ist es besser, auch nach mehr maliegen Bremsen. Eigentlich ausreichend aber die Scheiben sind runter und es gibt nicht alzu viele Anbieter für dies Art Scheiben. Deswegen kommt am Montag die 356er Variante mit neueren 2K Alusätteln verbaut, haute war nur anprobe, da noch zwei wichtige Teile fehlten die Audi nicht liefern konnte bis gestern.

Du hast es drauf... Ich hoffe mal, daß das Vibrieren (brummen) beim Bremsen aus höheren Geshwindigkeiten jetzt endich weg ist. Ausprobieren werde ich erst, wenn ich die Bremsen 1000km eingefahren habe.

Themenstarteram 28. April 2012 um 20:46

Es sollte einige Zeit weg sein und erst wieder kommen wenn du SIe dauernd stark beanspruchst oder sie dem Ende entgegegen geht. Gut Gewaltbremsungen ausgeschlossen. Man kann die Physik eben nicht ganz aussperren sondern nur etwas nach hinten schieben :)

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8

Man kann die Physik eben nicht ganz aussperren sondern nur etwas nach hinten schieben :)

Das stimmt.... Ich hoffe die Kombi bewährt sich, denn ich möchte meinen Dicken so lange wie möglich fahren:D

Themenstarteram 28. April 2012 um 21:01

Wenn man regelmässig drauf achtet und etwas Vorrausschauender fährt solltest du recht lange Freude haben, mein Onkel schaffte es jedes mal die Werkstatt zu verblüffen wenn er zum Service kommt un dnach 100Tkm die bremsen erst die Hälfte runter haben, weis nicht wie er das schafft aber es ist schon krass.

Ja das sollte gehen. Wie Du es schon gesagt hast, vorausschauend fahren. Und immer ausrollen lassen. In den Ausfahrten zur Arbeit und nach Hause habe ich genug gelegenheit den Dicken ausrollen zu lassen. Bin jetzt 150 km gefahren mit den neuen Bremsen und die Schutzschicht ist immer noch drauf:D

Themenstarteram 28. April 2012 um 21:18

HAst wohl nen grossen Felsen im Kofferraum der am Seil befestigt immer raus geworfen wird :) :)

So ähnlich:D:D:D O.K. Ich lös' auf: Faltschirm. Ich werf' ihn raus und wenn es sich entfaltet, hat es eine Bremswirkung:D:D:D

Themenstarteram 28. April 2012 um 21:26

:D:D:D:D

Der nette Scholli hat nen Mac, kann das sein??

was kostet denn der spaß?

sebastian

Themenstarteram 28. April 2012 um 21:35

Im Moment steht sone Komplette 345er VAriante für 420€ sind nicht schwarz wie die S5 aber ansonsten genau die selben, Scheiben und Beläge hierfür bekommste im After market zusammen für unter 200€ wenn man es nicht anders bewerkstelligen kann beim nächsten Wechsel. Hier muss nur der Bremsschlauch vom S5 mit verwendet werden bzw, ne STahlflexleitung wer mag und diese muss sauber verlegt werden, Ich hatte mir mal nen Halte rgefertigt finde den aber nicht mehr um eben nen Foto mit Massen zu machen, sollte an die Position am RAdlagergehäuse wo dieser kleine HAlter angeschraubt ist. Oder an die Befestigung vom Sattel am Träger.

Die 356er Variante kommt es darauf an wo man die Teile herbekommt. ich habe dafür mit orginal Scheiben, Sättel aus der Bucht und TRW Belägen etwa 520€ bezahlt finde ich als Erstinvestition vertretbar, wäre bis 750€ für alles mitgegangen. Sättel waren neu bzw. wurden auf Kundenwunsch kurz nach dem KAuf ersetzt durch Brembo Sättel

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Modernere Bremsanlagen V6 und V8 4B auch für 17 Zoll