Modellvarianten G05 in nächster Zukunft
Servus!
Für den, den's interessiert: (Kategorie unnützes Wissen):
Geplant sind derzeit folgende Modellvarianten: (voraussichtlich bis zum Erscheinen eines X5M)
Xdrive 30i: ersetzt in einigen Länderregionen den bisherigen F15 Xdrive 28i
Xdrive 40i: bekannt
Sdrive 40i: USA? Ersetzt F15 Sdrive 35i
Xdrive 45e: wurde ja bereits berichtet
Xdrive 50i: ist auch bekannt: derzeit in einigen Ländern mit dem altem 462 PS- V8 zu haben
Xdrive 25d: war zu erwarten
Xdrive 30d: bekannt
Xdrive 35d: ersetzt in einigen Länderregionen den bisherigen F15 Xdrive 35d
Xdrive 40d: war zu erwarten
M50d: bekannt
M50i: war auch klar.
Also bislang alle Modellvarianten wie beim F15 ausser dass der Sdrive 25d entfällt und die künftige Zwangskrawallisierung M50i
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Wuifal2005 schrieb am 4. März 2019 um 21:53:26 Uhr:
Gibt es schon Infos wann der 25d xdrive bestellbar ist? Bin sehr zufrieden mit dem aktuellen F15 25d. Gruß Wolfgan
Wieviele Motoren soll den das Auto noch bekommen? 1.6, 16V? Imho wäre ein 25d doch eher ein Vierzylinder, oder irre ich da? K. A. aber, ich halte schon den 40i für - gelinde gesagt „nicht übermotorisiert“ im X5...
klar hat jeder so seine Vorlieben, wenn aber zwei+ Tonnen auf Nähmaschine treffen, dann wird LKW u. Farmfahrzeug spätestens für den nachfolgenden Verkehr zur Geduldsprobe... 🙁
96 Antworten
Jenau
Zitat:
@gde2011 schrieb am 6. März 2019 um 15:56:23 Uhr:
Wie du, aber dachte nicht dass Protzer das verstehen. Alkes gut, bist der Beste. Und vor allem Schnellste. Wer es braucht.
Vielleicht sollte man den “Mitleids-Button” für dich einführen. Zuspruch erhältst du ja glücklicherweise nicht 🙄
Zitat:
@M3ZZ schrieb am 7. März 2019 um 07:28:58 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 6. März 2019 um 15:56:23 Uhr:
Wie du, aber dachte nicht dass Protzer das verstehen. Alkes gut, bist der Beste. Und vor allem Schnellste. Wer es braucht.Vielleicht sollte man den “Mitleids-Button” für dich einführen. Zuspruch erhältst du ja glücklicherweise nicht 🙄
Ist ja wieder Kindergarten. Kannst es nicht lassen. Höher schneller tiefer schwärzer stärker usw.
Mein Zuspruch hat er!
Vielleicht wieder zum Thema.
Motoren von 0 - 1500 PS oder auch gerne elektrisch!
Jeder wie er es mag!
Gruß
Die Beruhigungspille
Hier ist schonmal ein Ausblick auf den Competition. https://www.instagram.com/.../?...
Ähnliche Themen
Sehr cool
Im Mhab ich jetzt eine Probefahrt mit dem X5.
Leider ist kein 3.0D vor Ort verfügbar.
Der 45e oder 2.5d noch nicht in Sicht für eine
Probefahrt.
Somit geht nur der 5.0D. Ob ich hier einen
Eindruck für mein Wunschfahrzeug bekomme ist zweifelhaft.
Aber die Abmessungen und den Familiennutzen ist erfahrbar bzw.
auszuprobieren.
Aber ein X5 mit Dreiliterdiesel und M-Fahrwerk ohne verstellbares
Fahrwerk, soll es angeblich der Umgebung nicht als Vorführfahrzeug geben.
Mitte Mai Teste ich den GLE 300d und 350d. Mercedes scheint hier etwas breiter
bei den Vorführwagen aufgestellt zu sein. Natürlich mit Vorlaufzeit.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 27. März 2019 um 10:28:23 Uhr:
Im Mhab ich jetzt eine Probefahrt mit dem X5.
Leider ist kein 3.0D vor Ort verfügbar.
Der 45e oder 2.5d noch nicht in Sicht für eine
Probefahrt.
Somit geht nur der 5.0D. Ob ich hier einen
Eindruck für mein Wunschfahrzeug bekomme ist zweifelhaft.
Aber die Abmessungen und den Familiennutzen ist erfahrbar bzw.
auszuprobieren.Aber ein X5 mit Dreiliterdiesel und M-Fahrwerk ohne verstellbares
Fahrwerk, soll es angeblich der Umgebung nicht als Vorführfahrzeug geben.Mitte Mai Teste ich den GLE 300d und 350d. Mercedes scheint hier etwas breiter
bei den Vorführwagen aufgestellt zu sein. Natürlich mit Vorlaufzeit.
Der 45e und der 25d sind noch nicht mal gelistet und sollen (zumindest der 45e) ab Mai bestellbar sein. Auslieferung ab September. Wie soll da ein Vorführer verfügbar sein!?
Das normale M-Fahrwerk ist adaptiv, d.h. die Kennlinien der Dämpfer sind einstellbar. Ein nicht verstellbares Stahlfahrwerk hat nur der normale ohne M-Paket.
Also alle BMW Händler in meiner Umgebung haben den 30d und M50d als Vorführer, daher ist diese pauschale Aussage zu BMW und Mercedes schon ein Ding. Muss man einfach den nächsten Freundlichen ansteuern. Verkaufen wollen die alle.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 27. März 2019 um 12:28:13 Uhr:
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 27. März 2019 um 10:28:23 Uhr:
Im Mhab ich jetzt eine Probefahrt mit dem X5.
Leider ist kein 3.0D vor Ort verfügbar.
Der 45e oder 2.5d noch nicht in Sicht für eine
Probefahrt.
Somit geht nur der 5.0D. Ob ich hier einen
Eindruck für mein Wunschfahrzeug bekomme ist zweifelhaft.
Aber die Abmessungen und den Familiennutzen ist erfahrbar bzw.
auszuprobieren.Aber ein X5 mit Dreiliterdiesel und M-Fahrwerk ohne verstellbares
Fahrwerk, soll es angeblich der Umgebung nicht als Vorführfahrzeug geben.Mitte Mai Teste ich den GLE 300d und 350d. Mercedes scheint hier etwas breiter
bei den Vorführwagen aufgestellt zu sein. Natürlich mit Vorlaufzeit.Der 45e und der 25d sind noch nicht mal gelistet und sollen (zumindest der 45e) ab Mai bestellbar sein. Auslieferung ab September. Wie soll da ein Vorführer verfügbar sein!?
Das normale M-Fahrwerk ist adaptiv, d.h. die Kennlinien der Dämpfer sind einstellbar. Ein nicht verstellbares Stahlfahrwerk hat nur der normale ohne M-Paket.
Also alle BMW Händler in meiner Umgebung haben den 30d und M50d als Vorführer, daher ist diese pauschale Aussage zu BMW und Mercedes schon ein Ding. Muss man einfach den nächsten Freundlichen ansteuern. Verkaufen wollen die alle.
Das mit dem 45e und 2.5d war mir klar.
Ich hab 15 Händler in der Umgebung angefragt ohne Erfolg.
Bei Mercedes einen Händler. Daher die Aussage.
Wie gesagt ich präferiere BMW, aber man darf auch mal seine Erfahrungen hier in dem Forum austauschen.
Und wenn ich gegen BMW schießen wollte, würde ich die 12 Werkstatbesuche (in einem Jahr und 70tkm) meines G31 hier breittreten.
Wenn der 45e eine Option ist, würde ich mal einen 40i fahren, der kommt dem 45e sicherlich ziemlich nahe bis auf dass der 45e wesentlich mehr Bums aus dem Drehzahlkeller haben wird und sich eher wie ein Diesel fährt.
Der 30d und 50d fahren sich recht ähnlich bei niedrigen Geschwindigkeiten, da der 50d erst einmal das höhere Gewicht kompensieren muss. Wenn man die Leistung fordert, kommt der 30d natürlich nicht mehr mit aber mitschwimmen bis 180 ist ganz souverän möglich, ab 200 trennt sich dann die Spreu vom Weizen und da spielt der 50d natürlich ohne Konkurrenz.
Also vom 50d kann man schon auf den 30d schließen und vom 40i auf den 45e. Wenn aber der 25d eine Option ist, dann ist der 30d mehr als ausreißend motorisiert. Der 25d wird auf dem Papier sicherlich weniger verbrauchen als der 30d aber in Real-Life liegen da sicherlich keine Welten.
OT: 12 Werkstattbesuche sidn schon heftig, da würde ich wahrscheinlich die Karre zurückgeben.
Danke für die gute konstruktive Einschätzung.
Jetzt ist er bis auf das Panorama „durchrepariert“. Aber ich bin sonst super zufrieden mit dem Auto. Leider wachsen die drei Kinder zu schnell.
Somit muss ich in eine unbekannte nicht geliebte (rein persönlich) SUV Klasse.
Meine Frau freut sich schon.
@Pille12457 Ging mir bis zum F15 ähnlich, ich wollte nie SUV, um Gottes Willen, wie sinnlos, braucht kein Mensch usw. Mittlerweile schaue ich nicht einmal mehr nach „Fußboden-Autos“. Der nächste wird wieder ein SUV oder der F15 bleibt auf ewig. 😁
Dafür mag meine Frau immer noch keine SUV.
@clubbiman meine Frau hat einen Kompakt „SUV“ und ist ein Fan der Dinger seit 20 Jahren schon. Der Erste war ein Patrol, dann Landcruiser, RAV usw.
Etwas andere Liga aber sie mag die Dinger!
Das sollte beim X5, GLE oder der Q schon mehr Fahrgefühl aufkommen.
Wenn ich nicht immer Älter würde, nicht soviel Kinder plus Hund hätte oder auch weniger Kilometer fahren könnte wäre ein 3er Coupé meine Wahl. Hätte hätte Fahrrad......
:😉
Ich werde berichten. Positiv wie negativ, natürlich rein aus meiner Sicht.
Ich bin ja vom M5 F10 auf den F16 umgestiegen und bin mega zufrieden mit dem SAV.
Wenn ich in den C63 meiner Frau einsteige,möchte ich sofort wieder aussteigen.
Hätte ich nicht mit gerechnet
@BerlinUser Kenne ich. Den 5er meiner Frau, obwohl sehr gut ausgestattet und ansprechend motorisiert, fahre ich nur noch im Notfall.
Zu tief?!
Ich werde alt. 😁
@Pille12457 Wird schon. Entweder man liebt die Suffs oder man haßt sie. Da ich keinen Bus fahren mag (auch schon gehabt), war es für mich ein Kompromiß, der dann sogar richtig Spaß machte.
@clubbiman
Ich hoffe das legt sich wieder,ansonsten kann ich ja nie wieder ein „normales“Auto fahren🙂