Modellvarianten G05 in nächster Zukunft

BMW X5 G05

Servus!
Für den, den's interessiert: (Kategorie unnützes Wissen):
Geplant sind derzeit folgende Modellvarianten: (voraussichtlich bis zum Erscheinen eines X5M)

Xdrive 30i: ersetzt in einigen Länderregionen den bisherigen F15 Xdrive 28i
Xdrive 40i: bekannt
Sdrive 40i: USA? Ersetzt F15 Sdrive 35i
Xdrive 45e: wurde ja bereits berichtet
Xdrive 50i: ist auch bekannt: derzeit in einigen Ländern mit dem altem 462 PS- V8 zu haben
Xdrive 25d: war zu erwarten
Xdrive 30d: bekannt
Xdrive 35d: ersetzt in einigen Länderregionen den bisherigen F15 Xdrive 35d
Xdrive 40d: war zu erwarten
M50d: bekannt
M50i: war auch klar.

Also bislang alle Modellvarianten wie beim F15 ausser dass der Sdrive 25d entfällt und die künftige Zwangskrawallisierung M50i

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wuifal2005 schrieb am 4. März 2019 um 21:53:26 Uhr:


Gibt es schon Infos wann der 25d xdrive bestellbar ist? Bin sehr zufrieden mit dem aktuellen F15 25d. Gruß Wolfgan

Wieviele Motoren soll den das Auto noch bekommen? 1.6, 16V? Imho wäre ein 25d doch eher ein Vierzylinder, oder irre ich da? K. A. aber, ich halte schon den 40i für - gelinde gesagt „nicht übermotorisiert“ im X5...
klar hat jeder so seine Vorlieben, wenn aber zwei+ Tonnen auf Nähmaschine treffen, dann wird LKW u. Farmfahrzeug spätestens für den nachfolgenden Verkehr zur Geduldsprobe... 🙁

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@kody05 schrieb am 17. Januar 2019 um 12:38:28 Uhr:



Faltenfreie Rücksitze😁😉

Hör auf, ich hab schon Panik, meinen mit dem "Stand der Technik" so zu erhalten...der Kollege, der das auch hat, wollte doch mal bei BMW nachfragen (@Jetski01), gibts da schon Neuigkeiten bzgl. Sitze?

Bin auch gespannt auf die preisliche Einordnung des 40d. Ich werde mich wohl zwischen X7 30d und X5 40d am Ende entscheiden. Vermutlich wird der Preis dadurch ziemlich ähnlich werden.

Für die Schweiz ist wohl jede Motorisierung etwas übertrieben, da wir immer weniger schnell unterwegs sind. Die Fahrten in Deutschland werde ich wohl oder übel in Zukunft mit Dachbox tätigen. Somit wäre der 30d wohl die vernünftigste Entscheidung, egal ob X5 oder X7.

Gruess
Woro

Ist der X7 als 30d wirklich nicht etwas untermotorisiert?

MX760i mit dem fetten V12 ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@scooter17 schrieb am 18. Januar 2019 um 21:25:03 Uhr:


MX760i mit dem fetten V12 ?

Ja, das wäre schön.......
Wird aber auch mit dem 50d ein Super Langstrecken Auto. 🙂

Gruß, Butl

M50d PiH, Systemleistung 520 Palominos, das wär dann meins.... muss ja noch irgendwie „Grün“ sein heute 😉

Zitat:

@a-tonic schrieb am 18. Januar 2019 um 22:24:20 Uhr:


M50d PiH, Systemleistung 520 Palominos, das wär dann meins.... muss ja noch irgendwie „Grün“ sein heute 😉

Wäre auch sofort dabei! Ein Traum! Sollen wir bei BMW nachfragen? Zwei sichere Kunden hätten die schon..! 😁😉

Zitat:

@biggeorg schrieb am 19. Januar 2019 um 00:24:25 Uhr:



Zitat:

@a-tonic schrieb am 18. Januar 2019 um 22:24:20 Uhr:


M50d PiH, Systemleistung 520 Palominos, das wär dann meins.... muss ja noch irgendwie „Grün“ sein heute 😉

Wäre auch sofort dabei! Ein Traum! Sollen wir bei BMW nachfragen? Zwei sichere Kunden hätt die schon..! 😁😉

Das, gepaart mit einer Art Isofix für Schmidt Hundeboxen auf Schienensystem und optionaler, automatisch ausfahrender Rampe. Zertifizierter RifleSave und eine sauber verbaute Kaffemaschine.

Auch ein Unterflur-Licht fänd ich noch gut, manchmal ist das gar nicht sooo doof, wenn man die Umgebung 0-3 Meter rund das Fahrzeug illuminieren kann.
Zwar reden wir hier nicht vom SuperOffroadere, aber selbst die Fahrt zur Feriensite, kann beim ein oder anderen schon mal eine kl. CamelTropy werden.

Ein Traum. Dann braucht man eigentlich keine Hütte mehr! BMW: ...tut was!!! 😉

Und dann seid ihr aufgewacht..... 😁
BMW soll lieber den V12 in den X7 rein stopfen. 😉

Gruß, Butl

Stimmt, das sage ich auch immer 😉

Gibt es schon aktuelle News zum X5 M50i?

Gibt es schon Infos wann der 25d xdrive bestellbar ist? Bin sehr zufrieden mit dem aktuellen F15 25d. Gruß Wolfgan

Zitat:

@Wuifal2005 schrieb am 4. März 2019 um 21:53:26 Uhr:


Gibt es schon Infos wann der 25d xdrive bestellbar ist? Bin sehr zufrieden mit dem aktuellen F15 25d. Gruß Wolfgan

Wieviele Motoren soll den das Auto noch bekommen? 1.6, 16V? Imho wäre ein 25d doch eher ein Vierzylinder, oder irre ich da? K. A. aber, ich halte schon den 40i für - gelinde gesagt „nicht übermotorisiert“ im X5...
klar hat jeder so seine Vorlieben, wenn aber zwei+ Tonnen auf Nähmaschine treffen, dann wird LKW u. Farmfahrzeug spätestens für den nachfolgenden Verkehr zur Geduldsprobe... 🙁

Der 25d wäre zwar nicht meins, aber wenn jemand nicht mehr will/braucht, warum nicht.
Der X5 wird ja auch mit über 600 PS nicht zum Sportwagen, dafür ist er halt zu groß und schwer. 😉

Gruß, Butl

Ich muss den Butl auch recht geben. Ich habe Freunde und Bekannte die luxuriöse Autos mit fast allen SAs aber relativ kleine Motoren haben, und die fahren um die 120 auf der BAB und überholen fast nie auf der Landstraße. Die wissen nicht mal wirklich wieviel ccm oder Zylinder deren Motoren haben. Die sagen "über 130 ist es mir zu stressig". Der Preis spielt für die auch kaum eine Rolle, die haben einfach kein Benzin im Blut.
Als ich damals mein erstes Auto kaufen wollte, bin ich alle Gebrauchtwagenanzeigen in der Zeitung(!) durchgegangen um raus zu finden was das schnellste ist, was ich mit meinen hard verdienten 14t DM kaufen konnte! 😁
Menschen sind so unterschiedlich!

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen