Modelljahrwechsel Tarraco

Seat Tarraco KN

Hallo,

es wird ja immer vom Modelljahr gesprochen.
Soweit ich das verstanden habe gibt es einen Unterschied zwischen
- in 2020 gebaut
und
- Modelljahr 2020

Der Modelljahrwechsel beeinhaltet ja meist kleinere Updates in der Serienausstattung oder Sonderausstattung und hat ja mit einer Preisanpassung (zum Jahresanfang) nicht immer was zu tun.

Hat jemand Infos bzw. Erfahrungen zum Modelljahrwechsel.
Wann wird dieser vollzogen? Konkret jetzt 2020?

War dies früher nicht immer nach den Werksferien?
Welche Änderungen sind/waren konkret beim Tarraco vorgesehen?

Über Infos und ein Austausch in der Sache habe ich mal hier ein separates Thema erstellt.

Beste Antwort im Thema

Weil ich in diesem Fall eine mögliche Wertsteigerung oder besserer Werterhalt für den gleichen Kaufpreis sehe. Nicht nur das durchgehende Leuchtband. Sondern auch in einigen Fällen die Steigerung der PS-Leistung und den Multimedia Bereich und die zusätzlichen Assistentsysteme.

Und auch die jetzt auslaufenden Systeme laufen nicht einwandfrei. Somit gibt es keinen Vorteil, dass das alte Modell dem neuen gegenüber hätte. Zumal ich ein neues Auto bekomme und es ggf. sofort veraltet in einigen Bereichen ist, würde mich das nerven.

Ist aber nur meine Meinung zum Thema...

482 weitere Antworten
482 Antworten

Verkauf Tarraco Modelle
SEAT Tarraco Neu
Modelljahr 2021 – Verkaufsprogramm & Termine

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe SEAT Partner,
wir möchten Sie heute über die Veränderungen zum neuen Modelljahr 2021 beim SEAT Tarraco und über die Umsetzungszeitleiste informieren.
Veränderungen bei der Serienausstattung:
Zum serienmäßigen Ausstattungsumfang des neuen Modelljahres gehören nun ein Media System der neuesten Generation mit einem 8,25 Zoll großen Farb-Touch-Screen und einer Vorbereitung für die Nutzung von mobilen Online-Diensten (CONNECT).
Außerdem sind ab sofort digitaler Radioempfang DAB+ und zwei USB-C-Schnittstellen serienmäßig enthalten. Alle Ausstattungsvarianten verfügen darüber hinaus nun über das LED-Lichtband "Infinite Light" am Fahrzeugheck.
Sonderausstattung:
Optional erhältlich ist jetzt eine beheizbare Frontscheibe, die zusätzlich auch noch infrarot reflektierend ist und somit dazu beiträgt, im Sommer den Innenraum weniger stark aufzuheizen. Ebenfalls neu im Sortiment sind das beheizbare Lenkrad, ein Navigationssystem mit 9,2 Zoll großem Display, Online-Infotainment Funktion und MAPCARE, sowie die Fahrassistenz-Pakete M, L und XL.
Farben:
Die Farbauswahl wird ergänzt um die Metallic-Lackierung Merlot Rot und das neue Delfin Grau Metallic löst das bisherige Indium Grau Metallic ab.
Motorisierungen:
Der bekannte 2.0 TDI Motor mit einer Leistung von 110 kW (150 PS) ist nun auch in Verbindung mit einem 7-Gang DSG erhältlich. Die Leistungsstufe von 140 kW (190 PS) dieses Motors erhält ein Upgrade auf nun 147 kW (200 PS).
Die Öffnung im Bestellsystem sowie ISA ist für Donnerstag, den 03.09.2020 geplant, ebenso die Aktualisierung der seat.de und der Prospektur.

Wen hast du denn mit einbetonierten Füßen vor das Ende der Pier gestellt damit man dir diesen Brief aushändigt? 😁

Danke.
Schön dass die lang vermuteten Änderungen offiziell bestätigt werden.
Allerdings ist ja heute auch schon der 08.09. und auf Seat.de ist immer noch nichts passiert.
Ganz schöner Schnarchladen dieses Seat Deutschland

Ich hab diese Info auch nur in einer Gruppe entdeckt.

Stimmt aber irgendwie auch nicht alles. Den 150 PS TDI gab es ja auch vorher schon mit 7-Gang DSG.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AXEL999 schrieb am 8. September 2020 um 13:44:35 Uhr:


Stimmt aber irgendwie auch nicht alles. Den 150 PS TDI gab es ja auch vorher schon mit 7-Gang DSG.

Ist das so? Kann man auf seat.de aber nicht konfigurieren.
Nur 6-Gang DSG.

Nur den 150 PS Benziner konnte man bisher mit DSG bestellen. Der kleine TDI mit Automatikgetriebe komplettiert nun das Sortiment.

Zitat:

Nur den 150 PS Benziner konnte man bisher mit DSG bestellen. Der kleine TDI mit Automatikgetriebe komplettiert nun das Sortiment.

Den 150PS TDI konnte man vorher schon einmal Konfigurieren und Bestellen. Allerdings nicht in der FR Variante, aber als Style gab es diesen Motor mit DSG schonmal.

Zitat:

@Feeble2 schrieb am 8. September 2020 um 16:44:35 Uhr:


Nur den 150 PS Benziner konnte man bisher mit DSG bestellen. Der kleine TDI mit Automatikgetriebe komplettiert nun das Sortiment.

Falsch. Ich hab den 150PS Diesel mit 7 Gang Automatik im Februar gekauft und im Mai bekommen.

Ich habe den ebenfalls den 150 PS TDI mit 7 Gang DSG mit EZ 12/2019

Seit Ihr zufrieden mit dem 150 PS TDI und ist dann ab MJ21 auch der neue mit doppeltem SCR Kat (EVO) verbaut?

Als Firmenwagen habe ich den Q7 3.0 TDi. Den Tarraco nutze ich privat. da habe ich es nicht eilig und die 150 PS reichen mir aus.

Zitat:

@007_JamesBond schrieb am 9. September 2020 um 13:23:50 Uhr:


Seit Ihr zufrieden mit dem 150 PS TDI und ist dann ab MJ21 auch der neue mit doppeltem SCR Kat (EVO) verbaut?

Ich habe den 150 PS, DSG (Style)als vorübergehendes Firmenfahrzeug, ist mir zu schwach! Habe mir jetzt den FR mit 200 PS bestellt. Fahre aber allerdings auch 50- 60.000 KM im Jahr mit viel Autobahn.

Zitat:

@KvH77 schrieb am 9. September 2020 um 16:10:56 Uhr:



Zitat:

@007_JamesBond schrieb am 9. September 2020 um 13:23:50 Uhr:


Seit Ihr zufrieden mit dem 150 PS TDI und ist dann ab MJ21 auch der neue mit doppeltem SCR Kat (EVO) verbaut?

Ich habe den 150 PS, DSG (Style)als vorübergehendes Firmenfahrzeug, ist mir zu schwach! Habe mir jetzt den FR mit 200 PS bestellt. Fahre aber allerdings auch 50- 60.000 KM im Jahr mit viel Autobahn.

Kann ich voll verstehen. Fuer mich sind die 190 TDI PS in meinem die absolute Untergrenze. Schade, dass es den Tarraco nicht mit dem grossen Diesel mit 240 PS gibt, die wuerden ihm gut stehen.

Hallo, habe heute die Info bekommen, dass mein vor 10 Tagen gebauter Tarraco beim Händler eingetroffen ist. Laut Aussage des Händlers und Prüfung über die FIN ist es ein Modelljahr 20. Die Umstellung geschieht laut Aussage des Händlers in KW 39.

Zitat:

@weissnixOB schrieb am 9. September 2020 um 18:44:54 Uhr:


Hallo, habe heute die Info bekommen, dass mein vor 10 Tagen gebauter Tarraco beim Händler eingetroffen ist. Laut Aussage des Händlers und Prüfung über die FIN ist es ein Modelljahr 20. Die Umstellung geschieht laut Aussage des Händlers in KW 39.

Tarraco FR?

Deine Antwort
Ähnliche Themen