Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Zitat:
@Flodder schrieb am 20. März 2021 um 10:05:20 Uhr:
Das Blau sieht bei der Limo gut aus; beim T schon nicht mehr, beim Allroad schrecklich. Interessant was Form mit Farbe (oder umgekehrt?) machen kann.
Findest du wirklich?
... bleibt wie immer und zum Glück Geschmackssache. Ich finde gerade den Allroad wie oben auf dem Foto mit den silbernen Akzenten auch in blau echt schön.
Tja, und zum Thema Artico muss ich einen Fehler zugeben. Ich dachte, dass die Sitze komplett aus diesem Kunstleder bestehen, bei meinem sind die Mittelbahnen aber aus Stoff (weshalb in der Bestellung verräterisch „Stoff Norwich“ stand, habe ich mich nie gefragt, manchmal ist mein Gehirn ganz klar auf Stand-by :-D).
Habe ich im Vorfeld schlicht nicht gecheckt, fühlt sich aber angenehm an und dürfte deswegen auch in punkto Schweiß kein Problem sein. Ich hätte gern Leder genommen - aber irgendwann war am Ende vom Geld einfach noch zu viel E-Klasse übrig :-)
Hier noch ein paar Fotos von der Schokoladenseite:
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 20. März 2021 um 12:00:30 Uhr:
... bleibt wie immer und zum Glück Geschmackssache. Ich finde gerade den Allroad wie oben auf dem Foto mit den silbernen Akzenten auch in blau echt schön.Tja, und zum Thema Artico muss ich einen Fehler zugeben. Ich dachte, dass die Sitze komplett aus diesem Kunstleder bestehen, bei meinem sind die Mittelbahnen aber aus Stoff (weshalb in der Bestellung verräterisch „Stoff Norwich“ stand, habe ich mich nie gefragt, manchmal ist mein Gehirn ganz klar auf Stand-by :-D).
Habe ich im Vorfeld schlicht nicht gecheckt, fühlt sich aber angenehm an und dürfte deswegen auch in punkto Schweiß kein Problem sein. Ich hätte gern Leder genommen - aber irgendwann war am Ende vom Geld einfach noch zu viel E-Klasse übrig :-)
Hier noch ein paar Fotos von der Schokoladenseite:
Das stimmt auf jeden Fall - gut dass es die Auswahl gibt! Auch wenn MB nicht so viele Möglichkeiten bietet, werden da doch unterschiedliche Geschmäcker bedient.
Ich wollte auch niemandem das Graphitgrau schlecht machen. Mir gefällt es an sich auch gut, aber die Wandlung bei bestimmtem Lichteinfall ist halt nicht ganz so meins.
Cavansitblau finde ich auch sehr edel - besonders mit Exclusive.
Beim AMG Line mit Night-Paket schluckt es mir etwas zu viel von den Linien im Dunklen, aber das hatten wir ja schon: Alles Geschmacksache!
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall. Eine außergewöhnliche Konfiguration, die man so nicht an jeder Ecke findet. Die Felgen gefallen mir richtig gut! Und die Kombination aus sportlich und dem eleganten Interieur ist sehr gelungen.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 08:44:28 Uhr:
Wie stark schwitzt man denn auf Artico? Ich stelle es mir nicht angenehm vor auf einem Stück Plastik zu sitzen.
Ich hatte über viele Jahre sowohl Echtleder als auch Artico und konnte keinen Unterschied feststellen. Das Geld für Echtleder kann man sich sparen. Bei Artico musst Du allerdings die Kosten für den Austausch des Fahrersitzbezuges mit einkalkulieren, da dieser das Autoleben nicht übersteht. Ist allerdings nur relevant, wenn Du das Auto lange fährst.
Die vorstehende Bewertung bezieht sich allerdings nur auf das stark pigmentierte, nicht atmende Rindleder. Bei dem Lamm-Nappa-Leder aus dem Designo-Regal ist die Haptik schon eine andere. Aufgrund der Aufpreispolitik lohnt sich diese Investition auch nur, wenn es auf das Geld nicht ankommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daniel_M1979i schrieb am 20. März 2021 um 12:00:30 Uhr:
...Tja, und zum Thema Artico muss ich einen Fehler zugeben. Ich dachte, dass die Sitze komplett aus diesem Kunstleder bestehen, bei meinem sind die Mittelbahnen aber aus Stoff (weshalb in der Bestellung verräterisch „Stoff Norwich“ stand...
Genau bei diesem Thema bin ich bei meiner Bestellung auch hängen geblieben! Ich hatte das Exclusive Interieur und "Ledernachbildung ARTICO nussbraun / schwarz für 238,-€
Auf Nachfrage meinte der Freundliche, dass die Sitze nun aber kpl. Artico sind, also auch die Mittelbahnen - was ich natürlich nicht haben will!
Dann müsse ich das Avantgarde Interieur nehmen und die Polster in Teilleder... damit ist dann allerdings auch "Instrumententafel und Bordkanten der Türen in Ledernachbildung ARTICO" nicht mehr möglich...
Schweren Herzens habe ich mich dann für diese Variante entschieden. Echtes Leder kommt nicht in Frage und die Sitze kpl. aus "Plastik" will ich auch nicht. Ich habe in meinem Jetzigen diese Kombi Stoff-Artico und bin damit zufrieden...
Kann hier bitte jemand nochmals auf- bzw. erklären? Danke!
Da ich ja, wie ich bereits an verschiedenen Stellen geschrieben habe, eingefleischt von BMW komme, hat mir die Konfigurationsphilosophie von Mercedes auch überhaupt nicht eingeleuchtet.
Was sich da alles ausschließt, finde ich unterm Strich ziemlich stressig. Erst hier im Forum habe ich das nach und nach begriffen ;-)
Ist übrigens völlig richtig, die Kombination AMG, cavansitblau und Night Paket camoufliert die Linien der E -Klasse stark, das streckt sie aber auch und damit wirkt sie auf mich noch sehniger.
Noch lieber hätte ich übrigens das hyazinthrot genommen, aber meine Frau hat mich mit einer herrlich femininen Gegenargumentation ausgeknockt. Dieses rot beißt sich ihrer Ansicht nach nämlich mit dem rot unseres Z4 - und weil die nebeneinander stehen, geht das nicht. Auch dafür liebe ich diese Frau ;-)))
Ganz ehrlich, es ist ohnehin ein Privileg auf diesem Niveau zu diskutieren. Alle hier versammelten Fahrzeuge sind Meisterwerke und jedes hat stilistisch seine Vorzüge.
Zitat:
@LuK-V schrieb am 20. März 2021 um 13:14:22 Uhr:
Auf Nachfrage meinte der Freundliche, dass die Sitze nun aber kpl. Artico sind, also auch die Mittelbahnen - was ich natürlich nicht haben will! .... und die Sitze kpl. aus "Plastik" will ich auch nicht ...
Warum denn nicht?
Ich buchte vor Jahren bei unseren W 212ern zu der damals aufpreispflichtigen Avantgarde-Ausstattung für 500,00 € zusätzlich die Komplettausstattung in Artico. Das gefällt mir auch heute noch besser als die Sitzmittelbahnen in den angebotenen Stoffen.
Ich nahm bei der Konfiguration des W213 wohlwollend zur Kenntnis, dass ich die favorisierten Bezüge bei der Exclusive-Line ohne weitere Zuzahlung geliefert bekomme.
Dass sich das Artiko bewährte und beliebt ist, beweist schon die Tatsache, dass man es bei der heute Avantgarde genannten Basislinie nicht einmal gegen Aufpreis ordern kann.
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. Februar 2021 um 08:06:20 Uhr:
Zitat:
@Chaot77 schrieb am 17. Februar 2021 um 17:10:58 Uhr:
Hat jemand evtl gute Bilder vom Sonnenschutz-Paket, am besten von innen und Optik von außen?Hier ein paar Bilder vom vorMoPf. Ich glaube aber, dass es beim MoPf genauso aussieht.
Ich habe vor allem wegen der verschiebbaren Sonnenblende geordert. Das ist je nach Sonnenstand sehr praktisch und habe es bei den vorherigen Fahrzeugen immer vermisst.
Und dass ich dafür auf die abgedunkelten Scheiben verzichten musste, finde ich gar nicht so schlimm. Im Gegenteil, das Auto gefällt mir so sogar besser.
Jemand schlechte Erfahrungen mit den Rollos gemacht bzw. bereut sie genommen zu haben?
Gruß
Bin mit komplett Artico auch sehr zufrieden (aktuell aber im c205). Schlimm finde ich die standard/avantgarde Sitze mit dem groben Stoff. Irgendwie deutlich unangenehmer. Gut waren dagegen die Artico Dinamica(Alcantaraähnlich) Standardsitze der AMG Line (hatte ich im w213 und c238 mit Memory und Multikontur), nur sind die im Sommer halt schon sehr warm. Ich hoffe in zukünftigen Modellen gibt es Sitzklima ohne Echtleder wobei ich beim EQC nun zum ersten Mal zu Echtleder gegriffen hab. Aber auch da ist nicht jede Lederfarbkombination mit Sitzklima zu haben..
Cavansitblau finde ich auf dem All Terrain übrigens sehr passend
Zitat:
@Fujikago schrieb am 13. November 2020 um 18:36:53 Uhr:
Zitat:
@wuchst schrieb am 13. November 2020 um 08:37:18 Uhr:
Welchen Sitzstoff hast du? Könntest du evtl. ein Foto von der Rückbank aus machen, auf dem man die Vordersitze und die Mittelkonsole sieht?Die Polsterung nennt sich Ledernachbildung ARTICO /Mikrofaser DINAMICA schwarz (601).
Ich habe mal zwei Fotos, von der Seite aufgenommen, beigefügt. Hoffe das reicht so?
Ist das ein aktiver Multikontursitz ??
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 16:36:28 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 22. Februar 2021 um 08:06:20 Uhr:
Hier ein paar Bilder vom vorMoPf. Ich glaube aber, dass es beim MoPf genauso aussieht.
Ich habe vor allem wegen der verschiebbaren Sonnenblende geordert. Das ist je nach Sonnenstand sehr praktisch und habe es bei den vorherigen Fahrzeugen immer vermisst.
Und dass ich dafür auf die abgedunkelten Scheiben verzichten musste, finde ich gar nicht so schlimm. Im Gegenteil, das Auto gefällt mir so sogar besser.Jemand schlechte Erfahrungen mit den Rollos gemacht bzw. bereut sie genommen zu haben?
Gruß
Sind die Türverkleidungen mit Sonnenschutzpaket breiter?
Gruß
Zitat:
@moki93 schrieb am 20. März 2021 um 18:56:52 Uhr:
Zitat:
@Fujikago schrieb am 13. November 2020 um 18:36:53 Uhr:
Die Polsterung nennt sich Ledernachbildung ARTICO /Mikrofaser DINAMICA schwarz (601).
Ich habe mal zwei Fotos, von der Seite aufgenommen, beigefügt. Hoffe das reicht so?
Ist das ein aktiver Multikontursitz ??
Nein, ganz schnell zu erkennen, kein Memory, Krümelfalte und Limousine und Kombis haben andere Kopfstützen. Das ein Sitz mit dem Sitz Komfort Paket, war zumindest früher so bezeichnet.
Zitat:
@froggorf schrieb am 20. März 2021 um 19:40:25 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 20. März 2021 um 18:56:52 Uhr:
Ist das ein aktiver Multikontursitz ??Nein, ganz schnell zu erkennen, kein Memory, Krümelfalte und Limousine und Kombis haben andere Kopfstützen. Das ein Sitz mit dem Sitz Komfort Paket, war zumindest früher so bezeichnet.
Wobei Sitzkomfortpaket schon immer ein sehr weit hergeholter name war. Ist ja nur diese 4 Wege Lordosenstütze.
Und die Sitze auf dem Bild sind einfach standard AMG Line Sitze.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 20. März 2021 um 20:19:36 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 20. März 2021 um 19:40:25 Uhr:
Nein, ganz schnell zu erkennen, kein Memory, Krümelfalte und Limousine und Kombis haben andere Kopfstützen. Das ein Sitz mit dem Sitz Komfort Paket, war zumindest früher so bezeichnet.
Wobei Sitzkomfortpaket schon immer ein sehr weit hergeholter name war. Ist ja nur diese 4 Wege Lordosenstütze.
Und die Sitze auf dem Bild sind einfach standard AMG Line Sitze.
Nicht ganz, die Krümelfalte war auch im Paket enthalten. Ich bin mal einen ziemlich gut ausgestatteten W213 gefahren. Aber der Verkäufer hat null Cent in die Sitze investiert. Dieses Auto war über Monate unverkäuflich. Aber es ist stimmt, MB nimmt selbst für solche Dinge Geld, die in dieser Klasse eigentlich Serie sein sollten
Zitat:
@Christoph551 schrieb am 19. März 2021 um 07:05:12 Uhr:
Esche grau offenporig und Artico Macchiatobeige/Magmagrau.
Könnten Sie weitere Bilder des Innenraums posten? 🙂 🙂