Modelljahr 2021 -- zeigt euren MOPF
Hallo liebe Gemeinde,
derzeit erfolgt ja gerade die Umstellung der E-Klasse-Produktion auf die MOPF-Version. Die ersten neuen Modelle müssten dann wohl im Juli /August zu Auslieferung kommen.
Hat denn schon jemand, dessen vor-MOPF-Bestellung auf das neue Modell aktualisiert wurde einen bestätigten Liefertermin für den MOPF?
Nach all den Diskussionen um die Änderungen wäre es toll, mal erste Erfahrungen zu hören und reale Bilder zu sehen.
Also, wenn es dann soweit ist - zeigt Euren MOPF...
Beste Antwort im Thema
So. Da isser. Und mit richtig genialem Kontrast, mein Kollege hat so ziemlich genau das Gegenteil bestellt (der Blaue AMG-Line 300DE ist seiner, der Rote meiner)
2565 Antworten
Hier mein E300e... der Carbonlook Ladekantenschutz kommt die Tage wieder runter (ist ganz gut, da sich dann bei Regen nicht mehr so sichtbar der Schmutz dort sammelt, aber irgendwie habe ich den Eindruck dass er damit nicht mehr so hochwertig wirkt). In ein paar Wochen wird der hintere Teil des Daches und der Spoiler in schwarz glänzend foliert... Vorne im Grill werden auch die beiden Chrom-Leisten ebenfalls schwarz glänzend. Beim Logo im Grill bin ich mir noch unsicher. ??
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 20. März 2021 um 20:19:36 Uhr:
Zitat:
@froggorf schrieb am 20. März 2021 um 19:40:25 Uhr:
Nein, ganz schnell zu erkennen, kein Memory, Krümelfalte und Limousine und Kombis haben andere Kopfstützen. Das ein Sitz mit dem Sitz Komfort Paket, war zumindest früher so bezeichnet.
Wobei Sitzkomfortpaket schon immer ein sehr weit hergeholter name war. Ist ja nur diese 4 Wege Lordosenstütze.
Und die Sitze auf dem Bild sind einfach standard AMG Line Sitze.
weisst Du zufällig ob die "Krümelfalte" auch beim MJ 2021 nich im AMG Interior Paket ist. Ich würde den aktiven Multikontursitz eigentlcih nur wegen der variablen Schenkelaufnahme und den Seitwangen die man aufpumpen kann nehmen. Das ganze Massagegedöns brauche ich nicht. Iat der Sitz ( AMG Interiorpaket) deutlich besser als der 08/15 Sitz , bzw soviel unbequemer als der "multikontur "?
Hallo ins Forum,
die Krümelfalte ist bei allen Fahrzeugen drin, die das Sitzkomfortpaket haben. Ohne sind nur die Fahrzeuge mit dem Standardseriensitz oder dem Memorypaket unterwegs.
Der Multikontursitz ist m.E. deutlich besser als der Sitz mit dem sog. Sitzkomfortpaket oder dem Sitz mit dem Memorypaket. Leider sind sie nur noch in der aktiven Variante zu bekommen, was es teuer macht. Es lohnt sich aber (mein 213er hat sie drin) und die Massagefunktionen sind anfangs zwar ungewohnt, aber gar nicht mal so schlecht. Außerdem bekommt man mit ihnen automatisch die Sitzheizung plus.
Viele Grüße
Peter
Nächtliche Mopf Impressionen
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 20. März 2021 um 23:20:17 Uhr:
Hallo ins Forum,die Krümelfalte ist bei allen Fahrzeugen drin, die das Sitzkomfortpaket haben. Ohne sind nur die Fahrzeuge mit dem Standardseriensitz oder dem Memorypaket unterwegs.
Der Multikontursitz ist m.E. deutlich besser als der Sitz mit dem sog. Sitzkomfortpaket oder dem Sitz mit dem Memorypaket. Leider sind sie nur noch in der aktiven Variante zu bekommen, was es teuer macht. Es lohnt sich aber (mein 213er hat sie drin) und die Massagefunktionen sind anfangs zwar ungewohnt, aber gar nicht mal so schlecht. Außerdem bekommt man mit ihnen automatisch die Sitzheizung plus.
Viele Grüße
Peter
Danke Dir , PEter. Aber noch eine letzte Frage : Was unterscheidet die AMG Interior PAket Sitze von den herkömmlichen Sitzen ( mot oder ohne Komfortpaket) . Memory würde ich ohnehin wählen wollen...
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 19:20:07 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 16:36:28 Uhr:
Jemand schlechte Erfahrungen mit den Rollos gemacht bzw. bereut sie genommen zu haben?
Gruß
Sind die Türverkleidungen mit Sonnenschutzpaket breiter?
Gruß
Kann hier niemand weiterhelfen?
Mal was zum lesen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@moki93 schrieb am 21. März 2021 um 10:36:43 Uhr:
Was unterscheidet die AMG Interior PAket Sitze von den herkömmlichen Sitzen ( mot oder ohne Komfortpaket) . Memory würde ich ohnehin wählen wollen...
sie haben m.W. eine andere Absteppung der Polsterung und eine sportlichere Lehnenkontur, also insbesondere stärkere Seitenwangen.
Da für mich Exklusive innen/außen gesetzt war, habe ich mich nicht so mit den Bedingungen bei den Sitzen beschäftigt. Daher kann ich Dir spontan nicht sagen, ob die Sonderbauform des Sitzes auch bei allen Ausstattungen erhalten bleibt. Es gab da in der Vergangenheit immer mal wieder Ausschlüsse, wenn die Sitze Zusatzausrüstungen bekommen haben. Dann ist man von der Sonderbauform wieder auf die Normalform gegangen. Ob dies beim 213er-Mopf auch so ist, kann ich aus den genannten Gründen nicht sagen.
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 19:20:07 Uhr:
Sind die Türverkleidungen mit Sonnenschutzpaket breiter?
Nicht so ungeduldig, da diese Ausstattung nicht so verbreitet ist, dürften sich die Erfahrungen in Grenzen halten. Ich habe sie z.B. bislang auch nur einmal gesehen und für mich entschieden, dass ich die zappeligen Teile nicht will.
Rein optisch ist mir nicht aufgefallen, dass das die Verkleidung breiter wäre. Sie hat oben eine Öffnung, in der das Rollo steckt (der Hebel ist immer deutlich sichtbar), und das Rollo ist innerhalb der Verkleidung aufgewickelt. Bei dem dünnen Material braucht man da m.E. auch nicht mehr Platz als es in der Verkleidung im Serienzustand ohnehin gibt. Es ist m.E. auch unwahrscheinlich, da mit einer breiteren Verkleidung auch die anderen Teile, die in die Nähe kommen (Verkleidungen B- / C-Säule, Sitze hinten, Seitenairbag hinten (wenn verbaut)) angepasst werden müssten. Dies wäre für eine eher seltenere Ausstattung ein ziemlich hoher Aufwand, so dass man die Ausstattung m.E. mit dem geringstmöglichen Aufwand umgesetzt hat.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 21. März 2021 um 12:25:27 Uhr:
... Es ist m.E. auch unwahrscheinlich, da mit einer breiteren Verkleidung auch die anderen Teile, die in die Nähe kommen (Verkleidungen B- / C-Säule, Sitze hinten, Seitenairbag hinten (wenn verbaut)) angepasst werden müssten...
Sehe ich auch so! Kaum vorstellbar, dass man dort maßlich andere Teile verbaut... aber ganau weiß ich es leider auch nicht.
Zitat:
@212059 schrieb am 21. März 2021 um 12:25:27 Uhr:
Hallo ins Forum,
Zitat:
@212059 schrieb am 21. März 2021 um 12:25:27 Uhr:
Zitat:
@moki93 schrieb am 21. März 2021 um 10:36:43 Uhr:
Was unterscheidet die AMG Interior PAket Sitze von den herkömmlichen Sitzen ( mot oder ohne Komfortpaket) . Memory würde ich ohnehin wählen wollen...sie haben m.W. eine andere Absteppung der Polsterung und eine sportlichere Lehnenkontur, also insbesondere stärkere Seitenwangen.
Da für mich Exklusive innen/außen gesetzt war, habe ich mich nicht so mit den Bedingungen bei den Sitzen beschäftigt. Daher kann ich Dir spontan nicht sagen, ob die Sonderbauform des Sitzes auch bei allen Ausstattungen erhalten bleibt. Es gab da in der Vergangenheit immer mal wieder Ausschlüsse, wenn die Sitze Zusatzausrüstungen bekommen haben. Dann ist man von der Sonderbauform wieder auf die Normalform gegangen. Ob dies beim 213er-Mopf auch so ist, kann ich aus den genannten Gründen nicht sagen.
Zitat:
@212059 schrieb am 21. März 2021 um 12:25:27 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 20. März 2021 um 19:20:07 Uhr:
Sind die Türverkleidungen mit Sonnenschutzpaket breiter?Nicht so ungeduldig, da diese Ausstattung nicht so verbreitet ist, dürften sich die Erfahrungen in Grenzen halten. Ich habe sie z.B. bislang auch nur einmal gesehen und für mich entschieden, dass ich die zappeligen Teile nicht will.
Rein optisch ist mir nicht aufgefallen, dass das die Verkleidung breiter wäre. Sie hat oben eine Öffnung, in der das Rollo steckt (der Hebel ist immer deutlich sichtbar), und das Rollo ist innerhalb der Verkleidung aufgewickelt. Bei dem dünnen Material braucht man da m.E. auch nicht mehr Platz als es in der Verkleidung im Serienzustand ohnehin gibt. Es ist m.E. auch unwahrscheinlich, da mit einer breiteren Verkleidung auch die anderen Teile, die in die Nähe kommen (Verkleidungen B- / C-Säule, Sitze hinten, Seitenairbag hinten (wenn verbaut)) angepasst werden müssten. Dies wäre für eine eher seltenere Ausstattung ein ziemlich hoher Aufwand, so dass man die Ausstattung m.E. mit dem geringstmöglichen Aufwand umgesetzt hat.
Viele Grüße
Peter
Leider gibt es das Akustik-Komfort-Paket nicht zusammen mit abgedunkelten Scheiben hinten, daher habe ich mich jetzt entschieden das Sonnenschutzpaket zu nehmen, habe aber noch ein paar Zweifel.
Danke und Gruß
Torsten
Zitat:
@w124-300e schrieb am 21. März 2021 um 13:44:45 Uhr:
...Leider gibt es das Akustik-Komfort-Paket nicht zusammen mit abgedunkelten Scheiben hinten, daher habe ich mich jetzt entschieden das Sonnenschutzpaket zu nehmen, habe aber noch ein paar Zweifel...
Da würde ich aber eher zu Gunsten des Akustikpakets entscheiden! Durch die doppelten Scheiben besteht bereits eine recht gute Wirkung! Zitiere: "Wärme- und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas"... Also für mich ist dieses Paket zwingend gesetzt...
Also in unserem 2019er Vormopf hatten wir das Akustikpaket verbaut, in dem 2020er Mopf jedoch das Sonnenschutzpaket mit den Fondrollos.
Jedoch verstehe ich die Frage nun nicht wirklich - was interessiert dich nun genau?
Die Rollos hinten finde ich super, jedoch leider nicht elektrisch wie in unserem ehemaligen S500 Lang.
Aber es tut was es soll und ist auch recht wertig, kein Klappern oder so.
Mir wäre bisher auch nicht aufgefallen dass die Verkleidung sonderlich dicker (tiefer) wäre, also den Innenraum in irgend einer Form beschneidet, aber ich bin da auch nicht mit dem Maßband ran gegangen.
Fakt ist dass ich das Sonnenschutzpaket nochmals für die neue C-Klasse geordert habe, ich es also durchaus gut finde.
Zitat:
@LuK-V schrieb am 21. März 2021 um 13:53:24 Uhr:
Zitat:
@w124-300e schrieb am 21. März 2021 um 13:44:45 Uhr:
...Leider gibt es das Akustik-Komfort-Paket nicht zusammen mit abgedunkelten Scheiben hinten, daher habe ich mich jetzt entschieden das Sonnenschutzpaket zu nehmen, habe aber noch ein paar Zweifel...
Da würde ich aber eher zu Gunsten des Akustikpakets entscheiden! Durch die doppelten Scheiben besteht bereits eine recht gute Wirkung! Zitiere: "Wärme- und geräuschdämmendes sowie Infrarot reflektierendes Verbundsicherheitsglas"... Also für mich ist dieses Paket zwingend gesetzt...
Nehme jetzt AKP plus SSP.
Zitat:
@Kujko schrieb am 21. März 2021 um 13:59:53 Uhr:
Also in unserem 2019er Vormopf hatten wir das Akustikpaket verbaut, in dem 2020er Mopf jedoch das Sonnenschutzpaket mit den Fondrollos.
Jedoch verstehe ich die Frage nun nicht wirklich - was interessiert dich nun genau?Die Rollos hinten finde ich super, jedoch leider nicht elektrisch wie in unserem ehemaligen S500 Lang.
Aber es tut was es soll und ist auch recht wertig, kein Klappern oder so.
Mir wäre bisher auch nicht aufgefallen dass die Verkleidung sonderlich dicker (tiefer) wäre, also den Innenraum in irgend einer Form beschneidet, aber ich bin da auch nicht mit dem Maßband ran gegangen.Fakt ist dass ich das Sonnenschutzpaket nochmals für die neue C-Klasse geordert habe, ich es also durchaus gut finde.
Genau an diesen Erfahrungen bin ich interessiert. Gibt es irgendwelche Probleme bzw. Nachteile etc...
Gruß